Tach!
guten morgen,mathias.
ich weiss nicht wie alt du bist, ich vermute noch relativ
jung.
-
sonst würde sich das, was du in dieser antwort geschrieben
hast nicht erklären.
Doch, das erklärt sich jedem Menschen, der die Lähmung Deutschlands erkennt.
Mathias, du willst in keiner diktatur leben.das will nämlich
niemand,ausser denen die dann die macht haben.
Natürlich nicht. Schrieb ich auch nicht. Bitte genau lesen.
du wiederholst nur etwas unreflektiert was du in irgendeinem
zusammenhang gelesen hast.
Nein, ich war durchaus in der Lage, mir eine eigene Meinung aufgrund Erfahrungen im Wirtschaftsleben, Kenntnisse bezgl. verschiedener Wahlrechts-Spielarten und des deutschen Wahlrechtes sowie durch lektüre der verschiedenen Etats der BRD zu bilden.
diese vorgehensweise ist übrigens typisch für diktaturen.
Welche?
deine auslassungen zu den menschen mit wenig einkommen und das
von dir vorgeschlagen wahlrecht dazu, verdienen keinen
kommentar.
Wart´s ab, bis Du selbst Geld verdienst und sehen musst, wo der Großteil davon hinfliesst.
mathias,denke bitte einmal nach was deine freiheit die du
genießt für dich bedeutet.
Vermutlich habe ich mehr Ahnung von wirklicher Freiheit, als 99% der Leute hier im Forum…
was du alles tun und lassen,sagen
oder nicht sagen kannst.
Ja, und bedenke Du: auch was ich hier schreibe, ist von der Meinungsfreiheit gedeckt. Nicht nur Gutmenschen-Gerede.
mir scheint nämlich, dass du mit
dieser freiheit nichts anfangen kannst.
Da trügt der Schein wohl ein wenig.
Ich wäre vorsichtig mit Vermutungen, die Du niemals erhärten können wirst, da Du mich wohl niemals persönlich kennenlernen wirst.
ich glaube , du findest
hier viele menschen die dir gerne unterricht geben.
Das glaube ich gern.
Allerdings behaupte ich, dass ich keinen Unterricht von Alt-68ern, Gutmenschen in Beamten(ähnlichen) Arbeitsverhältnissen oder 19-jährigen Schülern benötige.
Vielleicht solltet Ihr eher einmal über die Grundidee meiner These nachdenken.
„One man - one vote“ funktioniert nur, solange der „man“ mit seiner „vote“ verantwortungsvoll umgeht und nicht Parteien wählt wie z.B. die Linke, welche das Land nur noch weiter in die Problemzone drängen.
Ich sehe eine rapide Abnahme der politischen Bildung und Willensbildung in Deutschland. Ein großer Teil der Wahlberechtigten haben keine Idee davon, wie ein so großes Land funkioniert / funktioneren sollte, sondern wollen lediglich für sich das meiste zusammenraffen und dafür möglichst wenig tun. Dies gilt für Menschen an allen Ecken der Gesellschaft.
Wer so lebt, sollte nicht über das Schicksal derjenigen entscheiden dürfen, die ihm das alles auch noch finanzieren.
Das ist meine Meinung und auf diese habe ich ein recht.
Wenn manche hier meinen, mir „Unterricht“ geben oder mich beleidigen zu müssen, so bestätigt und bestärkt mich das eher noch, den Weg zu einer konsequent leistungsorientierten Gesellschaft zu propagieren.
Dass ich dabei jemand bin, der sich dann eher im Durchschnitt bewegt und lieber mit etwas weniger Einkommen und mehr Freizeit leben möchte, sei nur am Rande erwähnt. Ich bin bereit, meinen Teil beizutragen. Aber ich habe keine Lust, dass dieser Teil so groß ist, dass für mich nur noch 1/3 über bleibt. Daher muss sich das Bürgertum wehren. Und es wird das tun. Sei es über eine Abänderung des Wahlrechtes, Steuerverweigerung, Abwanderung o.ä.
Diese Fragen solltet Ihr Euch stellen, anstatt mein Posting in einzelne Sätze zu zerpflücken. Den Zusammenhang zu verstehen wird schon in 15-20 Jahren überlebensnotwendig sein.
M.