Hallo,
Wenn ich mir so die Entwicklungen im Iran hinsichtlich dessen Urananreicherung ansehe, verstehe ich überhaupt nicht, wieso da nicht sofort hart durchgegriffen wird. Wieso hört man aus Russland, China und Deutschland nur: „Der Iran geht in die falsche Richtung und wird sich dadurch international abgrenzen. Wir unterstützen ein solches Vorgehen nicht.“ Na und? Präsident Ahmadineschad lacht sich doch ins Fäustchen, freut sich über die westliche Bürokratie und die demokratischen Verhandlungen und verkündet öffentlich eine Urananreicherung im großen Stil bis zu 54 000 Zentrifugen!!!
Ahmadineschad ist fußballbegeistert, will zur WM nach Deutschland kommen. Da muss man doch ein Zeichen setzen und ihm die Einreise verbieten! SO NICHT, MEIN FREUND! NICHT MIT UNS! (Die Welt zu Gast bei Freunden?)
Ahmadineschad freut sich darauf in naher Zukunft einen Großangriff auf Israel auszuführen. Das predigt er schon seit Monaten. Und da wartet man erst, bis man irgendwann dahinter kommt, dass der Iran vielleicht Nuklearmaterial für Waffenzwecke abzweigt?
Aber nein, Russland und China sind wirtschaftlich vom Iran abhängig, wollen es sich mit ihrem Partner nicht vergeigen. US-Außenministerin Rice schlägt Alarm, fordert wenn nicht sogar militärische Schläge, stößt aber praktisch auf taube Ohren. Der Frieden ist wichtiger. Man ist ja stets bemüht einen Militärschlag zu vermeiden. Erst wenn die Lage eskaliert und es im eigenen Land kracht, wacht man endlich auf.
Ich verstehe sowieso nicht, warum sich die westliche Welt, und besonders Deutschland, sich soviel gefallen lässt. Wegen ein paar lumpigen Karikaturen hören die Anschläge gar nicht mehr auf, aber wenn europäische Flaggen und Staatsmännerpuppen öffentlich verbrannt werden, antisemitische Reden vor laufender Kamera gehalten werden und ohne Zurückhaltung Hass gegen Israel und Amerika gepredigt wird, schweigt man. Während der Osten rund um Israel den Heiligen Krieg ausruft, in europäischen Städten sich die Anschläge häufen, Israel keinen Tag Frieden hat und jetzt dieser Osten in der Lage ist Atomwaffen herzustellen, dann frage ich mich, WARUM MARSCHIERT MAN DORT NICHT KNALLHART EIN, anstatt weiter auf eine friedliche Lösung zu hoffen???
Keines der Gespräche, die man iranischen Regierungsmitgliedern oder Unterhändlern geführt hat, war erfolgreich gewesen. Auch das letzte zwischen dem IAEA-Chef Baradei und dem iranischen Chefunterhändler Laridschani war ergebnislos gewesen. Die Hälfte der Frist zur Aussetzung der Urananreicherung ist abgelaufen. Anstatt Anstalten in Richtung der Forderungen zu machen, provoziert man weiter: Zunächst Wiederaufnahme der Uran-Konversion in Isfahan; dann Aufbrechen der Siegel der IAEA in der Pilotanlage zur Anreicherung von Kernbrennstoff in Natanz; und nun die Ankündigung, dort sei in einer Kaskade die Uranhexafluorid zu niedrig angereichertem U-235 gelungen. Was macht die IAEA nach den 30 Tagen? Das Mullah-Regime ist doch nicht im Geringsten beeindruckt. Der Präsident Ahmadineschad sagt: „Ärgert euch über uns, und sterbt an diesem Ärger!“
Schöne Grüße