Was ist Magna Carta

Erstmal Hallo,
ich habe neulich ein text über die geschichte von UK gelesen.Dort stand etwas über Magna Carta.Ich habe im internet etwas recherchiert und hab auch schon nützliche informationen gefunden z.B. Magna Carta ist ein vertrag dass im 12 jahrhundert unterschrieben wurde.Da ich in letzter Zeit ziemlich gestresst bin (Arbeiten,bin in der 12, da kriegen wir sehr viele HA, weil die quatale so kurz sind).Ich habe gehofft das mir jemand helfen kann.

Gruß
Ramazan

Lieber Ramazan,

sorry, aber deine Hausaufgaben musst du schon selber machen. :smile:
Im Netz findest du Tonnen an links über die Magna Carta oder Magna Charta bzw Great Charter von 1215 (also nicht 12.Jahrhundert sond. 13.) unterschrieben von Johann Ohneland, bzw John Lackland, dem „fiesen“ Bruder von Richard Löwenherz, the Lionhearted.
Was über das Dokument zu finden, ist leichter als eine Anfrage bei wer-weiss-wass zu stellen. Das ist auch für gestresste 12-Klässer ein Klacks! Viel Spaß!
Tina

Sorry Ramazan,

kein Plan!

Gruß
Jaap

Hallo Ramazan,

die Magna Carta ist eines der wichtigsten Dokumente der europäischen Rechtsgeschichte. Letztlich greift die heute bestehende britische, aber auch die US-Amerikanische Verfassung auf die Artikel zurück, die bereits Gegenstand der Magna Carta waren.

In diesem Dokument verfassten englische Adelige insgesamt 63 Artikel über Rechte, die sie künftig vom englischen König garantiert haben wollten. Beispielsweise wurde darin die königliche Allmacht zugunsten des Adels eingeschränkt; der Kirche wurde eine Unabhängigkeit von der Krone garantiert; außerdem sicherte die Magna Carta dem Adel eine Mitsprache bei Abgaben zu sowie eine persönliche Unversehrtheit und ein ordentliches Verfahren vor Gericht.

Hintergrund waren einige Krisen und Kriege, insbesondere gegen Frankreich, in denen der damalige englische König sehr glücklos agierte. Der Adel verlangte daher nach mehr Freiheitsrechten, quasi nach mehr Unabhängigkeit von den Geschicken des Königs.

Erstmals erreichte die Magna Carta volle Wirkung in der Regentschaft Heinrich III., dem Sohn des Königs, der die Magna Carta unterschrieben hatte. Denn erstmals bildete sich in dieser Regentschaft das für England neuartige Prinzip der Kontrolle eines Königs durch ein schriftliches Gesetz heraus.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.

Viele Grüße
Jekob

da kann ich leider nicht weitehelfen. tut mir leid

danke für die antworten ich werde nochmal recherchieren

Gruß Ramazan

Lieber Ramazan,

ich kann leider nicht genau erkennen, was Deine Frage ist. Welche Infos hast Du schon über die Magna Carta, was fehlt Dir noch? Im Internet steht ja eigentlich viel, auch viele Literaturhinweise.

Kannst Du Deine Frage etwas genauer fassen? Danke!

Gruß, Susanne

Hallo,

Du hast irgendwie keine richtig spezifische Frage formuliert. Wozu brauchst Du die Information ueber die Magna Carta…?
Der deutsche Wikipedia Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Magna_Carta ist vermutlich voll ausreichend. Natuerlich solltest Du ihn entsprechend zusammenfassen und umformulieren, damit kein Plagiats-verdacht aufkommt - ich glaube davon gab es in Deutschland zuviel im letzten Jahr…!!
Viel Glueck,
Tille71

Die meist nur kurz als Magna Carta (auch: Magna Charta[1]) bezeichnete Magna Charta Libertatum – auf Deutsch etwa: großer Freibrief – ist eine von König Johann Ohneland zu Runnymede in England am 15. Juni 1215 unterzeichnete Vereinbarung mit dem revoltierenden englischen Adel. Sie gilt als die wichtigste englische verfassungsrechtliche Rechtsquelle. Ein bedeutender Teil der Magna Charta ist eine wörtliche Kopie der Charter of Liberties Heinrichs I., welche dem englischen Adel seine Rechte gewährte. Die Magna Charta verbriefte grundlegende politische Freiheiten des Adels gegenüber dem englischen König, dessen Land seinerzeit Lehen des Papstes Innozenz III. war. Der Kirche wurde die Unabhängigkeit von der Krone garantiert. Das Dokument wurde vom König nur auf erheblichen Druck der Barone angenommen.