Hallo liebe Experten!
Unser kleiner Sohn interessiert sich sehr für Indianer und alles, was damit zusammenhängt. Letztens kam er zu mir und fragte, was ein Kalumet ist. Ich konnte ihm nicht helfen, aber es muß etwas mit Indianern zu tun haben. Bitte helfen sie mir. Was bitte ist ein Kalumet. Danke für ihren Rat.
Hallo,
Kalumet bezeichnet die sonst gewöhnliche Friedenspfeife, mit der Veträge und Verhandlungen beschlossen wurden.
mit freundlichen Grüßen
D. Jürgens
Hallo,
Kalumet steht auch heute, wie zu damaliger „Indianerzeit“ auch, noch für den Begriff der Friedenspfeife.
Die Friedenspfeife wurde früher „Heilige Pfeife“ genannt und diente mehreren indianischen Ethnien, wie zum Beispiel den Lakota-Indianern, zum Gebet. Der Legende der Lakota nach wurde sie den Menschen durch die Weiße Büffelkalbfrau (Whope) geschenkt, zusammen mit den sieben Zeremonien. Die „Heilige Pfeife“ wurde auch zu Friedensabschlüssen, zur „Besiegelung“ von Freundschaften und während des Abschlusses von Verhandlungen, Geschäften und Verträgen geraucht. Daher prägten die weißen Siedler, die in diesen Zusammenhängen mit dem Ritual in Berührung kamen, den Begriff „Friedenspfeife“.
Hallo Schlenzer,
mit dem Calumet ist wortwörtlich die Friedenspfeife gemeint.Es ist eine verballhornung des französischen Wortes chalumeau, was in etwa Schilfrohr bedeutet.Sie ist aus einem mindestens 30 cm langen meist geschückten Holzrohr gefertigt und mit einem abnehmbaren Pfeifenkopf aus Catlinit versehen. Catlinit gibt es nur in einem Steinbruch in Minnesota. Dieses Gebiet war für alle Stämme und selbst verfeindete Stämme durften dort keine Kriegshandlung ausüben.
Falls Ihnen die Information nicht reicht, melden Sie sich bitte noch einmal.
Schaut mal hier rein - recht ausführliche Erläuterung…
Hugh,
Wolfgang
Kalumet = Friedenspfeife
Der Ritus
Das Rauchen der Friedenspfeife wurde bei den Indianern bei verschiedenen Gelegenheiten ausgeführt.
Die Verbindung zur Geisterwelt
Der Schamane oder wie er bei uns oft genannt wird Medizinmann benutzte die Pfeife als Mittel zur Kontaktaufnahme zur Geisterwelt. Der heilige Rauch der beim Rauchen des Kinnikinnick (eine Mischung aus Tabak und aromatischen Kräutern) entstand galt als heiliger Rauch. Wichtige Gespräche unter Männern erhielten so durch diesen heiligen Rauch ein heilige Bedeutung. Verträge wurden so besiegelt, geschworene Eide wurden bestätigt oder Kriege wurden beigelegt.
Das Kommunikationsmittel
Man benutzte die Friedenspfeife aber auch als Reisepass oder verwendete sie bei privaten Auseinandersetzungen dazu andere zu beschwichtigen. Wenn z.B. ein Krieger mit der Frau eines anderen durchbrannte, so liess er dem Betrogenen, durch einen alten Mann eine Pfeife überreichen. Dies verlangte die Etikette. Wenn der Mann die Pfeife rauchte, so verzichtete der betrogene Ehemann auf Rache. Bekannt ist auch das Ritual der „Roten Pfeife“. Überreichte ein Bote einem Stamm ein rotbemaltes und mit roten Federn verziertes Kalumet, so erklärte er dem Stamm damit den Krieg. Schlossen zwei Stämme Frieden so rauchten die Häuptlinge und Stammesältesten gemeinsam eine Pfeife. Im Frieden war das Kalumet blau bemalmt und mit Federn eines Adlerweibchens verziert.
Das eigentliche Ritual
Der Rauch der Friedenspfeife soll positive und negative Energien anziehen und böse Geister verjagen. Der Einsatz der Pfeife wurde dabei nach einem klar definierten Ritual eingesetzt: Die Heilige Pfeife wird von Norden nach Süden und von Osten nach Westen durch den Rauch gezogen und im Uhrzeigersinn in alle sechs Himmelsrichtungen (Westen, Norden, Osten, Süden, oben/Himmel und unten/Erde) gehalten. Dann wird sie angezündet und es werden vier Züge für die Grossväter der vier Himmelsrichtungen geraucht. Anschliessend wird sie, wieder im Uhrzeigersinn, durch den Kreis der Versammelten gereicht.
Hallo,
mit dem Begriff „Kalumet“ ist die heilige bzw. Friedenspfeife der Indianer gemeint. Von den Indianern selbst wird sie normalerweise als heilige Pfeife bezeichnet, da sie nicht nur bei Friedensabschlüssen geraucht wurde.
Der Pfeifenkopf wurde (und wird immer noch) insbesondere bei den Prärieindianern aus Catlinit gefertigt. Das ist ein dunkelroter Stein, der nur in einem Steinbruch im Ort Pipestone (Pfeifenstein) in Minnesota vorkommt.
Woher das Wort „Kalumet“ kommt, weiß ich leider nicht. Bei den Sioux heißt die Pfeife Cannunpa.
Gaby Trümper
Hallo Schlenzer,
Kalumet ist einfach die bekannte „Friedenspfeife“ vieler nordamerikanischer Indianer, die dafür jedoch in ihrer eigenen Sprache natürlich verschiedene Wörter dafür haben.
(Tip: einfach schnell googln, dann kommt man z.b. hierauf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Friedenspfeife
http://karlmay.agerth.de/wiki/index.php/Kalumet )
LG
Liebe Indianerinteressierte! Das Wort „Calumet“ gaben die ersten französischen Trapper (Jäger), der „Friedenspfeife“, als sie Indianer die diese Pfeife rauchen sahen. Wahrscheinlich konnten sie das indianische Wort nicht aussprechen, weil die Indianersprachen manchmal sehr kompliziert sind. Die spezielle Pfeife wurde nur zu Zeremonien oder festlichen Anlässen, wie z.B. bei Friedensabschlüssen oder wenn Gäste kamen, geraucht. Danach wurde sie sofort wieder in einen reich verzierten Behälter verpackt. Jedes Indianervolk hat in seiner Sprache ein eigenes Wort für diese Pfeife, das übersetzt „heilige Pfeife“ heißt. Der Begriff „Friedenspfeife“ kommt aus dem englischen „Pice pipe“ und wurde gewählt, weil zu Friedensabschlüssen diese Pfeife von allen Verhandlungsteilnehmern geraucht wurde, um den Vertrag zu bekräftigen. Diese heiligen Pfeifen bestehen aus einem Steinkopf sowie einem Holzrohr, das oftmals mit Federn, Bändern, Stachelschweinborsten oder Glasperlen verziert ist. Ich hoffe meine Erklärungen konnten helfen und möchte gern auf alle Indianermuseen und Völkerkundlichen Sammlungen zu den Indianervölkern Nordamerikas verweisen. Dort kann man auch „Friedenspfeifen“, also „Calumets“ sehen. Ihnen eine schöne Woche und viele Grüße aus Potsdam, Antje Small Legs :Hallo liebe Experten! :Unser kleiner Sohn interessiert sich sehr für Indianer und :alles, was damit zusammenhängt. Letztens kam er zu mir und :fragte, was ein Kalumet ist. Ich konnte ihm nicht helfen, aber :es muß etwas mit Indianern zu tun haben. Bitte helfen sie mir. :Was bitte ist ein Kalumet. Danke für ihren Rat.
Hallo Frau/Herr Schlenzer,
wenn Indianer etwas besprechen müssen geschieht das meist beim Ältestenrat.Da es bei den Besprechungen friedlich bleiben soll wir immer die Friedenspfeife,auch Kalumet genant,geraucht.Genau nachlesen können sie dies wenn sie Kalumet in Google eingeben. Ich hoffe ich konnte ihnen helfen
mfG Andreas Lang-Pacht
Das Kalumet war die Friedenspfeife mehrerer indianischer Stämme:
Hier der ausführliche Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Kalumet
Und hier noch für Kinder aus Was ist was: http://www.wasistwas.de/geschichte/eure-fragen/india…
Viele Grüße
Frank Baldus
Das Kalumet ist die indianische Friedenspfeife.
LG Ralf
Hallo Schlenzer,
ein Kalumet wurde Früher als Heilige Pfeife bezeichnet. Die Lakota Indianer um einen Stamm zu nennen rauchten sie bei Gebeten (in einer Schwitzhütte), um Freunschaften zu festigen und Verträge zu bestädigen.
Die Heilige Pfeife wird von Norden nach Süden und von Osten nach Westen durch den Rauch gezogen und in alle 6 Himmelsrichtungen Gehalten (Westen, Norden, Osten, Süden, in den Himmel dann zur Erde. Gestopft wurde sie mit Süßgras und Salbei
Der Weiße Mann (z.B. Nordstaaten Armeen)nannten sie dann die Friedenspfeife.
LG
ChaCha Bings
Was bitte ist ein Kalumet. Danke für ihren Rat.
Hallo Schlenzer,
Ein Calumet ist ein langes, reich verziertes und geschmücktes Rohr mit bunten Federn.
Die Farben hatten verschiedene Bedeutungen, blau und grün galt z.B. als Sinnbild für den Gegensatz von Erde - Himmel oder Mann - Frau, Sonne - Mond.
Das Calumet war ursprünglich ein Stab aus Holz und diente nur für religiöse Riten. Später gelangte dieser über die Arikara zu den Lakota-Stämmen und bis zu den Blackfoot-Indianern und entwickelte sich dort zu einem Pfeifenrohr, also die „Friedenspfeife“.
Hendrik