Hallo!
Also als erstes sollte man versuchen, die Ursache zu finden, warum dein Hund sich auf einmal so benimmt…Späte Kastration? Änderung der Familiensituation? etc.
Meine Vermutung geht ganz ehrlich allerdings in eine andere Richtung - jahrelange falsche Erziehung!?!? (das mit dem Dickkopf deutet darauf hin) Ich kenne einige Menschen, die bei ihrem Hund von Anfang an irgend eine Kleinigkeit falsch gemacht haben und dann rächte sich das ganze irgendwann - mit Ignoranz aus Seite des Hundes. Viele wissen auch gar nicht, dass sie etwas falsch machen - man merkt manchmal selbst noch Kleinigkeiten, die man beheben muss.
Es scheint so, als hätte der Hund die Rangordnung übernommen und würde euch mehr als Rudel, was es zu kontrollieren gilt ansehen - anstatt sich auf unterster Stufe einzuordnen.
Ihm das wieder „auszureden“ dürfte ein hartes Stück Arbeit werden - er versteht ja jetzt die Welt nicht mehr, wenn auf einmal Herrchen oder Frauchen einen „Dickkopf“ bekommt.
Da heißt es, wieder fast von vorn anfangen. Konsequent sein und durchhalten. Wer Leckerlis will, muss die sich verdienen. Am besten, den Hund nehmen und auf seinen Platz verweisen - und den längeren Atem haben. Es wird sicher Wochen dauern, bis es klappt.
Ein Leckerchen-Spielsack könnte vll. auch helfen. Mit rausnehmen und den Hund apportieren lassen und DANN bekommt er auch eine Belohnung.
Dickkopf? Hart bleiben, üben, üben, üben - am besten auch mal alle Kommandos (sitz, komm, usw.) in einer Trainingseinheit am Tag.
Quängeln? Keinesfalls auf so etwas reagieren - erst, wenn er mal kurz zwischendurch ruhig ist. Man könnte versuchen, den Hund zu beschäftigen - geht alle zusammen mit ihm kurz raus, spielen. Vielleicht kann er einen eigenen Platz bei den Eltern bekommen, wo er sich zurückziehen kann…
Besuch anspringen geht gar nicht - bestellt mal einen Besuch, der öfter mit euch übt. Lasst ihn klingeln und fangt damit an, dass euer Hund an seinem Platz bleibt und nicht gleich aufspringt…
Allerdings kann man solche Probleme erst angehen, wenn das Grundverhältnis Herrchen-Hund wieder hergestellt ist und der Hund seinen Kontrollzwang hinter sich hat - im Notfall vom Hundetrainer beraten lassen!
Viel Erfolg und gute Nerven! 
lg
Christin