Was ist mit meinem jugendlichen Bruder los?

Hallo,

meine Familie und ich haben momentan zum wiederholten Male ein großes Problem mit dem Verhalten meines bald 15-jährigen Bruders. Es ist nicht etwa so, dass er macht was er will, sich nichts sagen lässt oder gegen sämtliche Regeln verstößt. Nein, er ist ganz anders als andere Jugendliche!

Ich fange am besten ganz von vorne an, damit Ihr versteht was ich meine:

Nachdem mein Bruder die fünfte Klasse (Realschule) gerade so geschafft hatte, musste er dann in der sechsten Klasse eine Ehrenrunde drehen. Jedoch waren sich meine Eltern einig, dass er nicht auf dieser Schule bleiben sollte. Mein Bruder kam dort einfach nicht zurecht. Probleme waren zum Beispiel die fehlende Unterstützung der Lehrer, Probleme mit dem selbstständigen erledigen der Hausaufgaben und dem selbstständigen Lernen. Meine Eltern schickten ihn also auf eine private Ganztagsschule. Dort wiederholte er die sechste Klasse und ist momentan in der siebten Klasse. Anfangs sträubte er sich wahnsinnig dagegen in diese Schule zu gehen, da in seiner Klasse einige Kinder mit LRS oder AD(H)S sind! „Die sind doch alle gestört und voll behindert!“ waren seine Worte. Er war noch nie der kontaktfreudigste und eigentlich kann ich mich nicht zurückerinnern ihn jemals von einem Freund abgeholt zu haben oder einen seiner Freunde bei uns zu Hause gesehen zu haben. Er hing& hängt eigentlich immer mit seinem Bruder (1 Jahr jünger) herum, was diesem natürlich langsam auf die Nerven geht! In der alten Schule hatte er viele frühreife Jungs& Mädels um sich herum, die ihn definitiv beeinflussten. Dann, in der neuen Schule, war plötzlich niemand mehr da den er kannte. Das ganze Schuljahr hinweg hatte er schlechte Noten, hasste Lehrer& Mitschüler. Heute in der siebten Klasse hat er super Noten, mag die Lehrer, ignoriert die meisten seiner Mitschüler und will gar nicht mehr zurück auf die alte Schule. Jedoch hat er im Moment wieder den totalen „Durchhänger“. Wie damals nach dem Schulwechsel: Er will nicht aufstehen (meine Mutter muss in sein Zimmer kommen und ihm gut zureden). Er würde immer zu spät kommen, würde ihn meine Mutter nicht zur Schule fahren. Er hasst es sich zu duschen. Er hat Bremsspuren in der Unterhose und riecht deshalb auch extrem unangenehm. Er ist total emotionslos (keine Ausstrahlung, kein rumalbern mit seinen Geschwistern, kein Lachen). Wenn er einen Auftrag von meinem Papa bekommt, dann steht er bis zu 3 Stunden einfach am selben Fleck, rührt sich nicht und schaut durch die Gegend ohne etwas zu tun. Mit mir redet er eigentlich gar nicht mehr. Er hasst es, wenn meine Mutter zur Arbeit fährt und er nicht mit kann. Er hat diesen Wiederholungszwang (z.B. Treppenstufe hoch/runter/hoch/… oder Türe auf und zu und dann nochmal zur Türe laufen und schauen, ob sie auch wirklich zu ist). Seine Lieblingsantwort ist generell „Ich weiß nicht“. Wie schon erwähnt hat er keinerlei soziale Kontakte. Seit Neuestem ist essen und trinken nicht mehr so wichtig. Er macht keinen Sport mehr (früher Vereinssport mit dem Bruder). Er ist neidisch, wenn Mama mir oder meinem anderen Bruder mal bei etwas hilft und sich nicht ständig nur um ihn kümmert! Er ist einfach wieder total antriebslos und hat zu nichts Lust. Ich habe schon an eine Art Jugend- Depression gedacht, falls es so etwas überhaupt gibt! Sein 14-jähriger Bruder ist übrigens größer als er& total muskulös. Er selbst ist ca. 1,63 m klein, sehr dünn und nicht muskulös. In der alten Schule hat er morgens das Bad für eine Stunde blockiert, um gut auszusehen (war sehr eitel). Jetzt, zwei Jahre später, ist er total unhygienisch und seltsam.

Ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Vielleicht kennt ihr ja jemanden mit ähnlichen Problemen oder ihr wisst was mit meinem Bruder los ist.

Es würde meiner Familie und mir wirklich sehr helfen!

Freue mich auf Eure Rückmeldungen und bedanke mich schon mal im Voraus!

Liebe Grüße,

Leyla

Hallo Leyla,

Generell kann und sollte man so aus der Ferne keine Diagnosen stellen. Was Du beschreibst, könnte viele Ursachen haben. Es kommt durchaus vor, dass Jugendliche (vorwiegend Jungs) in dem Alter ihre Hygiene vernachlässigen und auch antriebsloser sind. Es kann aber auch sein, dass Dein Bruder ein ernsteres Problem hat. Es gibt durchaus das Krankheitsbild der Jugenddepression. Aber es gibt auch andere psychische Dispositionen, die Deinen Bruder belasten könnten.
Ich rate Dir und Deinen Eltern mit Deinem Bruder zu einem Kinder- und Jugendpsychiater zu gehen, um ihn abklären zu lassen. Evtl. Ist es wirklich nichts Schlimmes, aber ich kann verstehen, dass Ihr Euch da Sorgen macht.
Deine Eltern können sich über den Hausarzt eine Überweisung für den Psychiater holen, somit wird dies über die Krakenkasse ebgerechnet.
Ich hoffe, ich konnte ein Wenig weiterhelfen?!
Liebe Grüsse und alles Gute, Ilona

Hallo Leyla,
ich finde das Verhalten Deines Bruders wirklich sehr beunruhigend. Ich befürchte, dass es sich weder von alleine ändert noch dass Du helfen kannst.
Da sollte man sich von einem Kinderpsychologen helfen lassen. Sicher kann die Schule oder euer Hausarzt euch eine vertrauenswürdige Adresse geben.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Erfolg
Marik

Hallo Leyla,
in der Pupertät, in der sich dein Bruder befindet, gibt es leider viele Gründe, warum dein Bruder im Moment so ist wie er ist. Positiv an der ganzen Geschichte ist doch erstmal, dass er in der neuen Schule mehr Spaß am Unterricht hat und mit den Lehrern gut zurecht kommt. Wann immer er hier auch kleine Erfolge vorweisen kann - egal wobei - sollte das die ganze Familie zur Kenntnis nehmen und ihn loben und fragen, wie er das geschafft hat. Weitere Ursachen könnten evtl. Eifersucht auf seinen jüngeren Bruder sein. Er merkt, dass er in gewisser Weise bewundert wird und orientiert sich an ihm, um vielleicht auch so zu werden. Hier solltet ihr ihm klar machen, dass er von der ganzen Familie so geliebt und akzeptiert wird, wie er ist - auch wenn er relativ klein und schmächtig erscheint, kann er doch genauso kräftig sein, wie sein Bruder. Er ist vielleicht der Meinung, dass er schon früher nichts so richtig auf die Reihe gebracht hat und das zehrt natürlich mächtig am Selbstbewußtsein. Das kann in der Folge dazu führen, dass er sich nicht traut, andere Jungs oder Mädchen in seiner Klasse anzusprechen und Kontakte zu knüpfen. Dass er an der alten Schule eine intensive Körperpflege betrieben hat, könnte damit zusammen hängen, dass er jemanden (Mädchen?) gefallen wollte. Aber ich bezweifel, dass der oder diejenige etwas davon gewußt hat. Jetzt in der neuen Schule ist der oder die nicht mehr da, also wozu der ganze Aufwand? Diese Nachlässigkeit könnte aber genauso wie seine „Zwangshandlungen“ (wenn es denn welche sind?) auch ein Hilferuf sein. Ihr als Familie müßt ihm Halt geben und Orientierung. Wann hat deine Mutter ihn das letzte Mal umarmt oder dein Vater ihn zuletzt gelobt oder mal was mit ihm unternommen. Beobachtet mal, was er gern macht - aber alles mit viel Fingerspitzengefühl, sonst läßt er keinen mehr an sich `ran kommen. Klar, soll er nicht der Mittelpunkt der Welt sein, aber er muß nun langsam selbst herausfinden, wass er eigentlich will. Bald fängt seine Berufsausbildung an - nur in welche Richtung soll es gehen? Da muß er wieder mit vielen fremden Situationen und Menschen zurecht kommen und sich auch behaupten können.
Ich hoffe, dass ich euch etwas helfen konnte. Viel Glück. Heidi

Hallo Leyla,

das hört sich alles sehr eigenartig an , vermuten würe ich bei der Beschreibung die du schreibst auf verscheidene Ebenen es sind aber nur Vermutungen die man so äußern kann.

  1. Depression
  2. Ängste
  3. Autismus
  4. Entwichklungsstörung genetisch bedingt

Um es genau zu diagnostizieren würde ich vorschlagen , das sich dein Bruder bei einem Facharzt für Kinder und Jugendpsychiatrie vorstellt. Dafür gibt es verscheidene Möglichkeiten.

  1. Direkt zum Facharzt - ambulant
  2. Tagesklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie -Teilstationär

Dort wird dein Bruder dann diagnostiziert und es kann ihm so am besten geholfen werden. Wobei die 2.Variante die bessere ist da er dort gleichzeitig für einen gewissen Zeitraum behandelt werden kann.

Hoffe konnte helfen und viel erfolg

liebe leyla

ganz toll finde ich es dass du dir sorgen um deinen bruder machst und ihm helfen willst. deine schilderungen nach braucht er aber echte professionelle ärztliche hilfe. da möchte ich deinen eltern dringend empfehlen mit ihm zu einer persönlichen beratung zu gehen.
wünsche eurer familie alles liebe und bald wieder ein harmonisches zusammenleben.

herzliche grüße

sonja

meine Familie und ich haben momentan zum wiederholten Male ein
großes Problem mit dem Verhalten meines bald 15-jährigen
Bruders. Es ist nicht etwa so, dass er macht was er will, sich
nichts sagen lässt oder gegen sämtliche Regeln verstößt. Nein,
er ist ganz anders als andere Jugendliche!

Ich fange am besten ganz von vorne an, damit Ihr versteht was
ich meine:

Nachdem mein Bruder die fünfte Klasse (Realschule) gerade so
geschafft hatte, musste er dann in der sechsten Klasse eine
Ehrenrunde drehen. Jedoch waren sich meine Eltern einig, dass
er nicht auf dieser Schule bleiben sollte. Mein Bruder kam
dort einfach nicht zurecht. Probleme waren zum Beispiel die
fehlende Unterstützung der Lehrer, Probleme mit dem
selbstständigen erledigen der Hausaufgaben und dem
selbstständigen Lernen. Meine Eltern schickten ihn also auf
eine private Ganztagsschule. Dort wiederholte er die sechste
Klasse und ist momentan in der siebten Klasse. Anfangs
sträubte er sich wahnsinnig dagegen in diese Schule zu gehen,
da in seiner Klasse einige Kinder mit LRS oder AD(H)S sind!
„Die sind doch alle gestört und voll behindert!“ waren seine
Worte. Er war noch nie der kontaktfreudigste und eigentlich
kann ich mich nicht zurückerinnern ihn jemals von einem Freund
abgeholt zu haben oder einen seiner Freunde bei uns zu Hause
gesehen zu haben. Er hing& hängt eigentlich immer mit seinem
Bruder (1 Jahr jünger) herum, was diesem natürlich langsam auf
die Nerven geht! In der alten Schule hatte er viele frühreife
Jungs& Mädels um sich herum, die ihn definitiv beeinflussten.
Dann, in der neuen Schule, war plötzlich niemand mehr da den
er kannte. Das ganze Schuljahr hinweg hatte er schlechte
Noten, hasste Lehrer& Mitschüler. Heute in der siebten Klasse
hat er super Noten, mag die Lehrer, ignoriert die meisten
seiner Mitschüler und will gar nicht mehr zurück auf die alte
Schule. Jedoch hat er im Moment wieder den totalen
„Durchhänger“. Wie damals nach dem Schulwechsel: Er will nicht
aufstehen (meine Mutter muss in sein Zimmer kommen und ihm gut
zureden). Er würde immer zu spät kommen, würde ihn meine
Mutter nicht zur Schule fahren. Er hasst es sich zu duschen.
Er hat Bremsspuren in der Unterhose und riecht deshalb auch
extrem unangenehm. Er ist total emotionslos (keine
Ausstrahlung, kein rumalbern mit seinen Geschwistern, kein
Lachen). Wenn er einen Auftrag von meinem Papa bekommt, dann
steht er bis zu 3 Stunden einfach am selben Fleck, rührt sich
nicht und schaut durch die Gegend ohne etwas zu tun. Mit mir
redet er eigentlich gar nicht mehr. Er hasst es, wenn meine
Mutter zur Arbeit fährt und er nicht mit kann. Er hat diesen
Wiederholungszwang (z.B. Treppenstufe hoch/runter/hoch/…
oder Türe auf und zu und dann nochmal zur Türe laufen und
schauen, ob sie auch wirklich zu ist). Seine Lieblingsantwort
ist generell „Ich weiß nicht“. Wie schon erwähnt hat er
keinerlei soziale Kontakte. Seit Neuestem ist essen und
trinken nicht mehr so wichtig. Er macht keinen Sport mehr
(früher Vereinssport mit dem Bruder). Er ist neidisch, wenn
Mama mir oder meinem anderen Bruder mal bei etwas hilft und
sich nicht ständig nur um ihn kümmert! Er ist einfach wieder
total antriebslos und hat zu nichts Lust. Ich habe schon an
eine Art Jugend- Depression gedacht, falls es so etwas
überhaupt gibt! Sein 14-jähriger Bruder ist übrigens größer
als er& total muskulös. Er selbst ist ca. 1,63 m klein, sehr
dünn und nicht muskulös. In der alten Schule hat er morgens
das Bad für eine Stunde blockiert, um gut auszusehen (war sehr
eitel). Jetzt, zwei Jahre später, ist er total unhygienisch
und seltsam.

Ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Vielleicht kennt
ihr ja jemanden mit ähnlichen Problemen oder ihr wisst was mit
meinem Bruder los ist.

Es würde meiner Familie und mir wirklich sehr helfen!

Freue mich auf Eure Rückmeldungen und bedanke mich schon mal
im Voraus!

Liebe Grüße,

Leyla

Schau mal hier:
http://www.myproblems.de/
Gruss
Einstein

Hallo Leyla!
Schön, dass Du Dich so um Deinen Bruder sorgst und verstehen willst, was mit ihm los ist! Ich schätze mal, Du bist ein wenig älter als er. Erstmal: Das meiste, was Du über ihn schreibst ist ziemlich häufig bei Jungen in dem Alter, also eher „normal“ für die Zeit der beginnenden „Selbstfindung“. Trotzdem richtig, sich Sorgen zu machen, denn die Schulwechsel und damit auch sein Verhältnis zu den Eltern (und ihres zu ihm)scheint mir belastend und mit ursächlich für seine derzeitigen Orientierungsversuche zu sein. Selbstvernachlässigung als Zeichen zu geringer Selbstwertschätzung kann ja schnell schädliche Ausmaße annehmen (Magersucht, Isolation…), sodaß ein Teufelskreis von Nicht-Bekommen (von Zuwendung, Bestätigung, Wohlgefühl und positivem Erleben, also das was jeder braucht)und Nicht-Können (negative Erwartungshaltung, Passivität, Resignation)entsteht. Kann schwierig werden, eine so verpasste Entwicklung später als junger Erwachsener noch nachzuholen.
Für Dich, auch für die Eltern, ist das ein Dilemma: Einerseits will man ihm helfen, andererseits ist man nicht mehr der/diejenige, dessen Rolle das zuließe: Er ruft nach Hilfe, nach Beistand, Unterstützung, verständnis, Bestätigung - aber die meisten Versuche, ihm das zu geben, werden von ihm, denk ich mir, abgelehnt, was ja auch eigentlich richtig ist: Erwachsen werden muß man auch SELBER schaffen.
Also ich würd Dir dringend raten, dass Deine Eltern sich an eine professionelle Familienberatung wenden (ProFamilia, AWO, es gibt meist einige gute Organisationen vor Ort, die kennen diese Probleme und können Tipps geben und Gespräche führen. Ausserdem sollte Dein Bruder irgendein „Hobby“ anfangen, wo er mit anderen Jugendlichen seines Typs gemeinsam was machen kann. (Sport, Modellbau, Jugend forscht, Gemeindearbeit oder ähnliches)Dazu kann man Jungs manchmal recht unauffällig durch ein Geschenk oder durch einen, der ihn kennt (nimm ihn doch mal mit zum …)kriegen. Nein, Jungs sind nicht dumm. Aber manchmal doch…

Liebe Leyla Akym
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen.
Mit lieben Grüßen
Anna, gartlerin

Hallo Leyla,

was ich hier von deinem Bruder lese, hört sich ganz sicher wie eine Depression an. Ohne Diagnose eines zuverlässigen Therapeuten kann man hier nicht weiterkommen. Ich denke, er hat Störungen in der Wahrnehmung seiner Wertschätzung durch andere.
Vielleicht gab es ein Schlüsselerlebnis, das ihn nachhaltig geprägt hat. Es hat den Anschein als hätte er sich aufgegeben, da er sich unattraktiv und nutz- oder wertlos findet. Wie du schreibst, ist sein jüngerer Bruder besser entwickelt und du als seine Schwester scheinst auch reifer zu sein als er. So etwas ruft in einem Menschen, der um Wertschätzung ringt, negative Gefühle hervor, die im Laufe der Zeit in eine Depression münden.

Man wird keine Lösung für das Verhalten deines Bruders finden. Ganz wichtig ist hierbei, dass er professionelle Hilfe erhält. Sprich mit dem Rest deiner Familie darüber, dass ihr deinen Bruder auf keinen Fall als Außenseiter anseht und macht ihm keinerlei Vorwürfe wegen seiner Unsauberkeit oder Antriebslosigkeit. Helft ihm einzusehen, dass er therapeutische Hilfe benötigt und zwar nicht, weil er blöd oder verrückt ist sondern weil er im Moment fehlgeleitet ist durch Wahrnehmungen und Gefühle, die er mit kompetenten Leuten aufarbeiten muss.

Deine Eltern und erwachsene Verwandte sollten darauf achten, dass sie euch Kinder alle gleich behandeln und jeden von euch kritisieren und loben. Eltern vergessen dies oft und das Kind, das weniger gelobt wird, macht dann dicht und zeigt Verhaltensauffälligkeiten.

Viel Glück!

Hallo Leyla,

das, was Du über Deinen Bruder schreibst, klingt nach einem ernsten und komplexen Problem. Das aus der Ferne zu bewerten und irgendetwas zu diagnostizieren, ist mir leider nicht möglich.

Ich möchte Euch wärmstens ans Herz legen, mit Deinem Bruder einmal zu einem Fachmann, am besten einem Kinder- und Jugendpsychiater, zu gehen mit der Idee, eine Therapie einzuleiten. Ich glaube, dass Dein Bruder dringend Hilfe braucht!

Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr einen guten Weg findet!

Viele Grüße,

Katja

liebe Leyla, ja da sehe ich „Alarm“.habe selbst 3(inzwischen erwachsene) Kinder und ehrenamtlich Jugendliche betreut . Du solltest dich unbedingt an eine Beratungsstelle wenden, wie Pro Familia.Oder besprich das mit eurem Hausarzt, der kann euch weitere Stellen nennen. Auch möglich wäre es, dass dahinter ein Drogenproblem steckt.Klar ist aber, dass dein Bruder schnellstens fachärztliche Hilfe braucht.
Ich bete für euch.
alles Liebe
Aquamarina