Was ist mit meiner Katze passiert?

Plötzlicher Katzentod!

Meine Mausi, 7 Jahre, Hauskatze-Perser-Mischling, nie krank, kastriert, war Freitag morgen 5.00 Uhr noch total fit und normal.

Sie ging gegen 6.00 Uhr sogar noch an den Futternapf und kam danach wieder zu mir ins Bett.

Gegen 10.00 Uhr fing sie an sich zu übergeben, was ich von ihr aber kannte u. für Katzen auch nicht sooo erschreckend ist.

Danach schien alles in Ordnung zu sein, gegen 12.00 übergab sie sich ein zweites Mal, Nassfutter. Auch noch nicht erschreckend, Katzen kotzen fast immer 2x.

Doch 1 Std. später übergab sie sich alle 5 Min., es kam nur noch Schaum und gelblich-grüner Schleim. Sie war total apathisch, legte sich ins Katzenklo?, das kannte ich gar nicht, weil sie so übersauber war!

Nach 1 Std. brachte ich sie zum Tierarzt, ich war nicht sonderlich beunruhigt, das hatte sie schon mal u. erholte sich nach 3-4 Std. wieder.

Der Tierarzt stellte fest, daß sie böse Untertemperatur hatte, der Kreislauf unten war. Mausi musste dableiben, kam gleich unter die Höhensonne u. an den Tropf. Es sollte ihr Blut abgenommen werden, um die Ursachen zu klären.

Nach ca. 30 Min. rief mich der Tierarzt an u. sagte mir, daß mein Schatz tot sei! Begriffen hab ich es noch nicht, weil sie nie krank und Stunden davor noch total fit war. Hat mir auch der Tierarzt versichert, tadelloser Zustand, glänzendes u. dichtes Fell, Zähne…alles in Ordnung! Aber es war wohl ein akuter Fall! Von was? Wußte er selbst nicht!

Autopsie scheiterte bei mir wegen der Kosten, bin Frührentner! Kann das jemand nachvollziehen u.hat ähnliches mit seiner geliebten Katze erlebt??

Es wäre schön, von ähnlichen Fällen zu hören!

Vielen Dank im voraus,

Dieter

Guten Morgen Dieter,

zunächstmal tut es mir leid, dass Deine Katze so plötzlich gehen mußte.

Wenn die so mehrfach erbrechen, hört sich das schon ziemlich nach Vergiftung an.
Ganz genau wird sowas natürlich nur eine Obduktion klären können, aber würde Dich das weiterbringen ?
Häufig sabbern Katzen sehr, wenn sie was gefressen haben, was sie nicht vertragen…
Ein plötzlicher Herztot, durch einen evtl. Herzfehler, würde auch eigentlich ein anderes Bild zeigen.

Ich hoffe, bei Dir wird ein neues Katzenkind einen wunderbaren Platz finden.

Alles Gute
Margit

Hallo Dieter,

es tut mir so leid für deine Mausi. Sie ist aber, so glaube ich ganz sicher, total glücklich, wo sie jetzt hingereist ist und eines ganz fernen Tages wird sie sich freuen wie Keks und dir begeistert über das Wiedersehen dröhnend schnurrend um die Beine streichen.

Meine olle Edith hatte seinerzeit genau die gleichen Symptome, Schleim, grünlich-gelb, stechender Gallegeruch. Sofort in der Tierklinik erkannte zu meinem Glück damals ein versierter Tierarzt dort einen ausgewachsenen lebensbedrohlichen Darmverschluss.

Sie wurde auf der Stelle mit Kontrastmittel geröngt, die Ärmste und bei der sofort im Anschluss erfolgten OP wurden ihr daumendicke gezwirbelte Plastiktütenstränge nebst einem guten Stück Darm entfernt.

Sie zeigte vorher keinerlei Beschwerden, es hiess aber, dass diese Plastikzwirbel wochenlang im Magen verweilt haben mussten, ehe sie in den Darm gewandert waren.

Du darfst ja nicht vergessen, dass Katzen Ewigkeiten lang nicht zu erkennen geben, dass sie eigentlich übelste Schmerzen haben, bestenfalls wirken sie verschmuster oder ruhiger, manchmal versuchen sie, durch Unsauberkeit auf ihren beklagenswerten Zustand aufmerksam zu machen etc.

Ehe sie derart gewaltige Symptome entwickeln, ist es oft leider schon zu spät. Es ist nicht deine Schuld.

Natürlich könnte sie aber auch vergiftet worden sein, wie schon die Vorposterin schrieb, logisch.

Die besten Grüße und mein tiefempfundenes Mitgefühl

Annie

Hallo Annie,

erfahrungsgemäß sieht das bei Darmverschluss etwas anders aus. Der Bauch ist dann hart, u.U. prall (dick, weil der Kot nicht weiter kann ) und die fühlen sich sehr unwohl, sterben aber in der Regel nicht ganz so plötzlich daran.

Grüße
Margit

Danke Margit!

Eine Vergiftung ist ausgeschlossen! Ich habe sehr und immer darauf geachtet, daß nichts, aber auch gar nichts in ihrer Reichweite war!
Alles, was sie hätte vergiften können, war weggeschlossen!!

Und nachts waren die Türen zum Wohnzimmer, zum Bad und zur Küche immer verschlossen. Sie konnte sich nur bei mir im Schlafzimmer oder im Flur aufhalten! Tagsüber kam sie auch nie in Küche oder Bad!

Ob ich mir nun eine neue Katze anschmuse, weiß ich noch nicht.

Meine Süsse war schon irgendwie einmalig!

Wir waren wie ein altes Ehepaar! Ich bin Frührentner, war in der Woche höchstens 3-5 Std. weg. Wir waren praktisch immer zusammen, verstanden uns wortlos u. in den 7 gemeinsamen Jahren wußte man automatisch, was wie zu tun ist! Sie hat mir auch über einige Schicksalsschläge geholfen, ich wüsste nicht, was ich ohne sie gemacht hätte!!

Aber kommt Zeit, kommt vielleicht neue, süße, liebenswerte Katze. Um die man sich kümmern muss, bzw. darf!

1 Like

Hallo Annie!

Du scheinst richtig zu liegen!

  1. Hat die Tierärztin auch von einem evtl. Darmverschluss gesprochen!
    Das komische daran ist, daß ich, nachdem ich sie in die Praxis
    gebracht hatte, noch frischen Kot von ihr im Katzenklo gefunden
    habe. Nicht zugeschippt, das kannte ich von ihr gar nicht!

  2. Sie war wirklich sehr verschmust die letzten Tage! Lag teilweise
    bis spätnachmittags im Bett! War vorher nicht ihre Art, stand
    immer mit mir auf!

  3. Ist es immer so schlimm, daß man bei den Angewohnheiten, die man
    jahrelang hatte (Türen auflassen, schlafen gehen etc.) immer noch
    denkt, sie wäre noch da?

Ich weiß, daß ich mir keine Vorwürfe machen muss!Und ich weiß auch, daß sehr wenige Katzen, egal wie alt sie wurden, soooo ein schönes Leben hatten wie meine Mausi!

Aber es tut verdammt weh, vor allem, weil es von heut auf morgen passiert ist, ich hätte mit sowas nie gerechnet!

Danke für dein Mitgefühl…

Dieter

Hallo,

vor einigen Jahren ist eine unserer Katzen gestorben. Sie hatte schon über einen längeren Zeitraum immer mal wieder erbrochen.
Wir waren auch in tierärzlicher Behandlung. Es hieß, die Bauchspeicheldrüse würde nicht mehr richtig arbeiten.

An einem Samstag Mittag hat sie plötzlich grün-gelben Schleim erbrochen. Und abends um 10 Uhr war sie tot.
Es war schrecklich.

Liebe Grüße
Jacksy

LG zurück, Jacksy!

Genau so war es bei meiner Mausi auch! Sie hatte genau dieselben Symptome u. es ging auch so verdammt schnell, daß es kaum zu begreifen war!

Wie alt war deine Katze denn? Ich weiß, ist eigentlich egal! Aber es würde mich schon interessieren!

Vielen Dank für deinen Beitrag, er hat mir sehr weiter geholfen. Ich kann es mir jetzt wenigstens einigermassen erklären, warum und wieso!
Und das hilft mir schon sehr viel, vor allem, weil ich schon angefangen habe, Fehler bei mir zu suchen!!

Jemand, der Tiere nicht liebt u. auch keine enge Beziehung zu Tieren hat, mit ihnen zusammenlebt wie in einer Beziehung, kann sich gar nicht vorstellen, wieee schrecklich das ist, wenn man dieses Tier verliert!
Für die war es ja nur eine Katze!!

LG und nochmal danke,

Dieter

Mein Beileid,

immerhin weisst du was mit deiner Katze passiert ist… wenn ich na die ganzen spurlos verschwundenden Katzen in unserer Gegend denke (und das waren einige in den letzten 3 Monaten) hast du immerhin nicht diese Unsicherheit.

Ich glaube die Katze hat es bei dir gut gehabt, warum auch immer dies jetzt passiert ist. Sieben glückliche Jahre die Tiere auf der Strasse selten erreichen…

Ich weiss … schwer ist es trotzdem. Daher wünsche ich dir einfach nur alle Kraft.

Gruss HighQ

1 Like

Hallo HighQ!

Danke für dein Mitgefühl!! Ich verstehe auch, daß Du verbittert bist!
Ich würde durchdrehen, wenn Mausi einfach so verschwunden wäre. Wäre zwar ein Wunder, weil sie nur in der Wohnung war. Aber sie ist mir auch schon mal aus dem 3. Stock gefallen. Gott sei Dank ohne Konsequenzen!

Es nimmt immer mehr zu mit den Katzen, die täglich einfach so spurlos verschwinden. Ich beobachte das auch schon über einen längeren Zeitraum, div. Artikel gelesen etc.

Auch hier rund um Kassel verschwinden immer mehr! Und ich möchte bei Gott nicht wissen, wo sie gelandet sind und was mit ihnen evtl. passiert!

Wissen schon, dann könnte man dagegen vorgehen. Nur vorstellen will ich es mir nicht!

LG und danke für deinen Beitrag,
Dieter

Hallo Margit,

genau wie du schreibst. Unter Umständen. Bei meiner Katze war dem nicht so und mein Hund hatte auch keinen prallen Bauch. Okay, dies sind lediglich eigene Erfahrungswerte, ohne weiteres hast du natürlich mehrheitlich der Ileussymptomatik (der im Übrigen auch der kurz vor dem Exitus erfolgte Stuhlgang im Falle des UP eigentlich recht eklatant widerspräche) recht.

Allerdings darf ich ebenfalls aufgrund eigener leidvoller Erfahrung nochmal hier anmerken, dass Katzen eben nur auf den ersten Blick „einfach so“ und unvermittelt sterben, das Gemeine an der Sache ist ja, dass auch ich erst hinterher wieder schlauer gewesen bin.

Als ich nämlich endlich erkannt hatte, dass das über einen längeren Zeitraum gelegentlich auftretende In-die-Bude-brunzen eben kein angenervtes Protestpinkeln einer leicht überspannten Zicke aufgrund beispielsweise einer gewöhnlichen Neuorientierung in der Rangfolge oder irgendwas in dem Dreh war, war es schon zu spät für die kleine Lili gewesen.

Vorher hatte ich es die ganze Zeit eher mit kleinen psychologischen Kniffen versucht, sowas wie demonstrativ bevorzugen, extra Streicheleinheiten, Leckerlies undblablub. Ist halt nur bedauerlicherweise so einem Scheisskarzinom völlig latte :frowning:(

Beste Grüße

Annie