Was ist mit meiner Katze?

Hallo Liebe Leser,

ich habe eine Katze über eine russische Tierorganisation gegen eine Schutzgebür gekauft. Sie ist 9 Monate hat alle Impfungen ist Sterilisiert und ist nicht versaut. Also mehr oder weniger eine gute Kindheit gehabt.

Ich habe auch noch eine weitere Katze die 8 Jahre alt ist nach anfänglichen fauchen und hauen verstehen sie sich.

Womit ich nur nicht klar komme ist warum pupt meine jung Katze so oft? Sie ißt viel, sie geht oft auf das Klo und sie pupt! Hört sich blöd an seidem sie da ist stinkt es in meiner Wohnung wenn man rein kommt. Ich mache das klo 2-3 mal am Tag sauber. Bei meiner Großen reicht auch einmal am tag.

Dann ist mir aufgefallen wenn sie trinkt eine Pfote im Wasser hat… doch sie hat nix an der Pfote habe ich nachgeschaut also wieso tut sie das?

Für eure Antworten Bedanke ich mich jetzt schon mal.

LG
Janalie

Hallo Janaliem

manche Katzen matschen gerne und spielen im Wasser mit den Pfoten, andere trinken manchmal so,indem sie eintachen und ablecken.
Ich denke, das ist einfach eine Angewohnheit.

Zum anderen Problem ;o) … was fütterst Du denn ?

Es kann sein, dass sie dieses Futter nicht verträgt, dann mußt Du wechseln.
Lass Dir doch mal von ein paar Firmen Futterproben schicken ( oder im Zoofachandel holen) und probier etwas aus.
Ich halte im mom eine ganze Menge von Josera, seit dem kot… meine Katzen auch kaum noch. Damit werde ich auch jetzt den 2 Wurf groß ziehen, ich bin beim vorigen begeistert davon gewesen.
Happy Cat ist noch ganz gut, Orijen…

Aber nicht zu schnell wechseln, am Besten mit mischen, damit es keinen Durchfall gibt.

Alles Gute
Margit

Hallo Magrit…

…erst mal vielen dank für deine Antwort … vorhin habe ich bemerkt das sie schon cremigen stuhlgang hatte … hm… vielleicht ist ja auch das essen in russland anders und ist nur die umstellung … ich habe sie ja erst seid einer woche und sie ist ein tag vohrer nach deutschland gekommen…

… wie kann man ihr denn noch beibringen das sie auf ihren namen hört?

LG
Jana

Hallo Jana,

zusätzlich zu den vollumfänglich absolut korrekten Tipps von Margit könntest du eventuell noch, um ganz hundertprozentig sicherzugehen, dem Tierarzt eine Stuhlprobe deiner Fellnase vorbeibringen.

Und auf ihren Namen wird sie in genau dem Augenblick hören, wenn sie weiss, dass eben ihro Majestät damit gemeint ist. Klingt blöd, ist aber anders nicht zu beantworten so aus der Ferne. Wann dies geschehen wird, ist jedesmal individuell unterschiedlich. Nach einer Woche würde ich mir allerdings jetzt noch nicht solche Sorgen machen.

Konnten dir den die russischen Vorbesitzer ihren Namen nicht verraten? Wenn sie vorher auf einen vollkommen anders klingenden Namen gehört hat, braucht das schon seine Zeit >Spekulationsmodus

Hallo Annie,

danke für deine Antwort … also in erster Linie sehe ich das ja so … wie kann das Tier Krank sein wenn es gerade alles hinter sich hatte impfungen, wurmkur und co. von daher gehe ich da ein wenig naiv dran und denke sie ist übern tüv und gut iss :smiley:

bezüglich des namens dachte ich das es tricks gibt oder so doch scheinbar nicht … den Namen den sie vom Tierheim bekommen hat darauf hat sie auch nicht gehört von daher glaube ich das sie nicht wirklich eine umstellung ist. Die Tiere waren zwar gut versorgt dennoch auf sich alleine gestellt. Selbst wenn das Tier Katzenfutter bekommen hat ist es ja nicht sicher ob es das hier auch zu kaufen gibt :wink:

Vielen Lieben dank :smile:

LG
Jana

Hei,

danke für deine Antwort … also in erster Linie sehe ich das
ja so … wie kann das Tier Krank sein wenn es gerade alles
hinter sich hatte impfungen, wurmkur und co.

eine meiner Katzen war gegen alles geimpft - und ist an Katzenseuche gestorben. Soviel dazu…

Was das „Duften“ an sich angeht: Wenn der TA nichts feststellt und es nicht am Futter liegt, hast Du halt eben eine Pups-Katze. *g* Gibt es auch - ich kenne einen Kater, dem regelmäßig Düfte entweichen, wenn er sich rundum wohl fühlt, gekrault wird und schnurrt ohne Ende. :smile:

bezüglich des namens dachte ich das es tricks gibt oder so
doch scheinbar nicht …

Der „Trick“ wurde ja bereits angesprochen: Sobald sie weiß, dass es schöne Dinge gibt, wenn sie diese Laute hört, wird sie auf Dauer darauf reagieren. So meine Erfahrung. Also immer schön beim Namen rufen, wenn es Fressen oder Leckerchen gibt, Du mit ihr spielst usw. Ist nur eine Frage der Zeit.

Grüße
Natascha