Was ist nun richgit bei TÜV Plakette

Hallo Zusammen,

ich habe da mal eine Frage zur HU/AU.
also ich habe Plaketten wo 12/10 draufsteht, aber laut Fahrzeugschein wäre die nächste HU 01/10 fällig. was hat denn nun richtigkeit? und wie kann sowas passieren, dass ich eine andere plakette habe als im Schein steht. den TÜb hat damals mein Autohändler gemacht

Hallo zurück,

als erstes mal auf den Hauptuntersuchungsbericht schauen, da steht drauf, wie lange der Wagen TÜV hat.
Dann gilt auch der Stempel als amtliches Dokument, soll heißen, 01-10 wäre der Wagen fällig. Kann es sein, dass die Plakette vielleicht nicht ganz die 12 sondern eher die 1 oben stehen hat? Vielleicht ist sie ja nicht akurat geklebt…

Schönes Wochenende
Dirk

hallo,
so etwas passiert immer mal wieder. entweder der prüfer oder aber die zulassungsstelle hat die plakette falsch geklebt bzw falsch eingesetzt. die plakette selber ist ja die richtige ( 2010 ).es zählt die eintragung im fahrzuegschein, und demnach hätte das fahrzeug im januar zur HU müssen. also schnellstens nachholen. die polizei sieht zwar an der plakette, daß noch alles i.o. ist, aber wenn einer den schein anschaut hast du schlechte karten.
mfg
joe

Hallo: Wo Menschen arbeiten, werden Fehler gemacht! Ausschlaggebend ist in erster Linie das, was im Schein und was im HU-Befund steht. Die Plakette hat nur eine Kontrollfunktion aber keine amtlichen Charakter.

Wie kann das passieren??? War die HU überzogen vor 2 Jahren? Vielleicht hat er die Plakette dann richtig geklebt und beim Stempeln des Fz-Schein vergessen, dass er zurückdatieren muss. Im HU-Befund ist das Datum der nächsten HU, und diese Angabe ist bindend, da die Software automatisch das korrekte Datum der nächsten HU ermittelt (zumindest beim TÜV SÜD).
Fazit: HU-Befund lesen und vermutlich schnellstmöglich zum TÜV gehen. Viel Erfolg.

Reinhold

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Arthur

die 12 und die 1 liegen bei der Plakett ja direkt neben einander, vielleich ist die beim kleben nur etwas verdreht und sieht deashalb wie 12 aus. Wichtig ist der Untersuchungsbericht, in dem steht auch das richtige Datum der nächsten Untersuchung.

mfG

Karl

Hallo.
Wäre erst einmal zu klären, wann die HU/AU gemacht wurde.
War das Fahrzeug bei der letzten HU/AU zugelassen?
Ich gehe einmal davon aus, es war abgemeldet als es der Händler vorgeführt hatte.
In dem Fall wird ja nur eine HU/AU auf dem Papier (Untersuchungsbericht/AU-Bescheinigung) gemacht. Die Plaketten klebt dann das Strassenverkehrsamt bei der Zulassung. Dann ist dort eine falsche Laufzeit geklebt worden. Soll ja vorkommen.
War das Fahrzeug bei der HU/AU zugelassen, hat der Prüfer sich wohl vertan. Glaube ich aber nicht, denn dann hätte er sich ja zweimal mit der Laufzeit oder dem kleben der Plakette geirrt. Also einmal bei der AU und dann noch mal bei der HU? Nee, das glaube ich nicht.
Die richtige Laufzeit für HU und AU können Sie nur den Untersuchungsberichten entnehmen. Was da drauf steht ist Fakt! Wenn da drauf steht "Fälligkeit der nächsten HU: 01/2010, dann ist das Fahrzeug im Januar 2010 fällig gewesen. Egal was die Plaketten für Laufzeiten zeigen.
Wenn Sie das Fahrzeug also schon zwei Jahre fahren, wird die HU/AU wohl im Januar abgelaufen sein. Dann kann 12/2010 ja nicht richtig sein, denn dann hätten Sie ja mehr als 24 Monate HU/AU-Laufzeit. Das gibt es nicht.
Gruß
Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]