Hallo weiß jemand woher der Ausdruck „Palim Palim“ herkommt? Schreib’s ab und zu in Mails rein, aber was das nochmal genau war,´weiß ich auch nicht mehr…
Danke und bis Bald!
michel
Hallo Michel,
das kommt aus einem sketch von Didi Hallervorden. „Palim Palim“ imitierte er die Ladentür, als er eine Flasche Pommes Frites kaufen wollte.
Grüßle,
Susanne
Hallo weiß jemand woher der Ausdruck „Palim Palim“ herkommt?
Schreib’s ab und zu in Mails rein, aber was das nochmal genau
war,´weiß ich auch nicht mehr…
Danke und bis Bald!
michel
Hallo,
ich kenne „Palim Palim“ aus dem wohl bekanntesten Sketch von Didi Hallervorden. Es geht darin um einen Kunden, der eine Flasche Pommes Frites kaufen will. Und immer wenn er in den Laden kommt imitiert er die Türglocke mit „Palim Palim“.
Ciao
Kaj
Hallo!
Genau, es ist ein so genanntes Onomatopoetikon, welches Hallervorden erfunden hat.
Liebe Grüße
Florian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi !
Ich kann mich auch an ein „Palim, palim, Deine Sünden sei’n Dir vergeben!“ erinnern, aber von wem kam das bloß???
Gruß
Gerald
Ja dann ‚Palim, Palim‘
Danke für die vielen Antworten! Dann weiß ich ja was ich
demnächst sagen werde, wenn ich eine Flasche Pommes kaufen
möchte!
Grüße Michel