Hallo Zusammen,
Wir haben neu gebaut und ich habe folgende Fragen zu meiner Heizung und der Pflicht des Heizungsbauers. Zu den Fragen würde ich gerne ebenfalls wissen wo das steht damit ich den Heizungsbauer damit konfrontieren kann.
- Sicherheitsventil führt in den Heizungsraum und muss in den Ablauf geführt werden. In diesen Leitungen wird das Warmwasser eines Wasserführen den Ofens in das Heizungssystem geführt. Das Sicherheitsventil zeigt direkt in den Heizungsraum. Ich kann mir nicht vorstellen das dies richtig ist, sollte dieser mal ansprechen.
2. Thermischer Mischer nicht vorhanden. Wir haben eine Solaranlage und das Warmwasser könnte hier zu verbrühungen führen. Ist ein solcher Mischer Pflicht? - Der Speicher lässt in unserem Fall nur 70 Grad zu. Ist das so richtig? Ich dachte der Speicher kann sicher bis ca. 90 Grad gehen. Die 70 Grad sind trotzdem sehr heiss und führt schon mal zu problemen beim Duschen. (Verbrühen)
- Keine Legionellenschaltung. Ist das Pflicht? Der Speicher hat 300 Liter und wird nie auf 70 Grad erwärmt. Ausser wenn genügend Sonne vorhanden ist.
5. Isolierung der Kaltwasserleitungen und der Zirkulation im Keller nicht vorhanden. Ist das Pflicht?
6. Dokumentation (z.B. Hydraulikschema, Verdrahtungsplan,…) fehlt und wird nicht geliefert. Ist das Pflicht? - Hydraulischer Abgleich wurde nicht gemacht. Ist das Pflicht?
So das wars.
Wäre sehr dankbar wenn ich hier auch eine Referenz zu den Fragen erhelten könnte damit sich der Heizungsbauer nicht rausreden kann.
Vielen Dank für jegliche Unterstützung.
Daniel