Hallo Zusammen!
Kann mir jemand von euch sagen was polikristallin im Zusammenhang mit Erstarrung (schmelze) bedeutet?
Googeln hat mir nicht wirklich geholfen 
Danke im voraus
lütte 
Hallo Zusammen!
Kann mir jemand von euch sagen was polikristallin im Zusammenhang mit Erstarrung (schmelze) bedeutet?
Googeln hat mir nicht wirklich geholfen 
Danke im voraus
lütte 
Hi lütte,
Kann mir jemand von euch sagen was polikristallin im
Zusammenhang mit Erstarrung (schmelze) bedeutet?
das ist in erster Linie ein Schreibfehler, such mal nach polykristallin.
Gruß Ralf
Hallo lütte,
Kann mir jemand von euch sagen was polikristallin im
Zusammenhang mit Erstarrung (schmelze) bedeutet?
Mit y ist das das Normale.
Kristalle wachsen beim erstarren von Schmelzen oder auch aus Lösungen.
Monokristalin:
Es bildet sich ein einziger Kristall, d.h. alle Molekühle lagern sich entsprechend dder Gitterstruktur aneinander an. Beispiel: ein einzelner Bergkristall.
Polykristalin, Amorph:
Es bilden sich tausende Kristalle. Jeder einzelne ist irgendwie im Raum orientiert und wächst, bis er an einen anderen stösst.
Das Ergebnis ist zwar Kristalin, hat aber keine typische Form, bzw. keine einheitlich ausgerichtete Gitterstruktur, was sich z.B. in den optischen oder den röntgen Egenschaften bemerkbar macht.
MfG Peter(TOO)
Hallo Peter,
amorph ist amorph und eben nicht polykristallin - Glas z.B. Das kann zwar im Lauf der Zeit polykristallin werden, aber dann wird es undurchsichtig.
Gruss Reinhard