Was ist rechtens in der Systemgastronomie

Hallo,

meine Hoffnung liegt bei denen die vom Arbeitsrecht Ahnung haben und aus Fragen, Antworten machen.

Folgende Vorgeschichte in kurzform: Sie arbeitet seit 6jahren in der Systemgastronomie, arbeitet zunächst laut Vertrag 20h die Woche aber in der Realität 40h die Woche. Nun nach 5Jahren laut Vertrag 169h im Monat aber in der Realität 180h. Angestellt ist Sie als erste Kassenkraft, muss aber Tätigkeiten als Manager ausführen, d.h. Schichtleiterin, Schlussdienst, Ware entgegen nehmen. Sie arbeitet im Prinzip als Manager wird aber nur als erste Kassenkraft vergütet. Auf Arbeit wird Sie von ihrer Chefin gemoppt und laut angemeckert so das oft Tränen kommen. Der laufende Dienstplan (bestätigt) wird 2Tage zuvor noch geändert so das sich ihre kompletten Dienste verschieben ( Sis wurde nicht gefragt ob Sie das machen kann). Über Sie wird auf Arbeit gelästert und ihre Chefin verbietet ihr ein Gespräch mit einem vom Betriebsrat. Vorgehalten wird, nicht Teamfähig zu sein, mit der Aussage Sie solle froh sein überhaupt in Arbeit zu sein. Und noch vieles mehr… Sie würde gerne ihrer Chefin ein Brief schreiben und sie dazu bringen etwas zu ändern oder vor das arbeits Arbeitsgericht zu gehen.

Nun meine Fragen

  1. Ist ein Arbeitnehmer verpflichtet mehr arbeit zu leisten? (Bitte um Paragraphen)
  2. Welche Rechte haben Arbeitnehmer um sich gegen Mopping zu wehren? (Bitte um Paragraphen)
  3. Was kann ein Arbeitnehmer gegen ungerechte Bezahlung machen? (Bitte um Paragraphen)
  4. Darf der Arbeitgeber den Arbeitnehmer im Frei anrufen? Muss der Arbeitnehmer erreichbar sein? (Bitte um Paragraphen)
  5. Kann der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer verbietet den Betriebsrat während der Arbeit zu konsultieren? (Bitte um Paragraphen)
  6. Bitte rechtlichen Rat bei Äußerung vom Arbeitgeber, …könne froh sein überhaupt in Arbeit zu sein. (Bitte um Paragraphen)
  7. Dienstplanänderungen? (Bitte um Paragraphen)

Bitte um ernst gemeinte Antworten…