Hallo Experten!
Ich habe in der letzten Woche eine Schiffsfahrt über den Rhein unternommen. Unser Reiseleiter hat sehr viele schöne und spannende Geschichten über den Rhein erzählt. Es ging unter anderem auch übers Rhein Gold. Was ist denn eigentlich mit dem Rhein Gold gemeint? Danke für ihre Hilfe.
Der Name sagt es eigentlich schon. 'Wenn Sie einen Führer hatten, die viel zu berichten wusste, wissen Sie schon mehr.
Erstens wurde bis ins 19. Jahrhundert bei Karlsruhe in Geröllbogen Goldseife, also puderförmig, gewonnen. Vor Vielen Jahren sah ich dazu eine Ausstellung im Bonner Landesmuseum.
Dann bezieht sich Rheingold wohl auf den schatz der Nibelungen, in dieser düsteren, grausigen Geschichte, die Richard Wagner vertont hat, wirft Hagen den Schatz, geraubte Gegenstände aus Gold, in den Rhein.
schließlich is Rheingold wohl der Name eines Zuges auf der Rheinstrecke, angeblich der einzige deutsche Zug mit einem Namen.
Im übrigen wwird es für Sie leichter, wenn Sie zuerst in der wikipedia nachschauen.
cordialement
M.F.Dippold
F-79140 Combrand
Guten Tag Herr Becker,
Meines Wissens ist „Das Rheingold“ eine Legende. Es kommt in den Nibelungen vor.
Ausserdem gibt es eine Oper von Wagner, welche auch „das Rheingold“ heisst.
Ich wohne in der Stadt schaffhausen direkt am Rhein, aber mehr weis ich zu dem Thema leider auch nicht.
Ich hoffe Ihnen geholfen zu haben.
Freundliche Grüsse
Marcus Knop
Hallo,
ich bin da völlig überfragt und wundere mich ehrlich gesagt, auch, wie ich zu so einer Frage komme.
Ist aber interessant. Ich würde mal bei Wikipedia oder in einer Bibliothek nachschauen.
Gruß
Karsten
Hallo,
das Rheingold geht auf die Sage von Tristan und Isolde zrück. Gold zum schürfen ist es nicht.
Gruss oLI
Hallo,
im Rhein sind Goldflitter enthalten wo er auf seinem Weg ausgewaschen hat. Am richtigen Ort suchen und du findest diese Flitter. Je weiter weg von der Ader um so kleiner die Flitter
Gruss Don
Das Rheingold?/i (WWV 86 A) ist eine Oper von Richard Wagner. Das ist fiktives Gold, was es nur in der Oper gibt.