Guten Tag,
„zu missverstehen“ oder „misszuverstehen“
Das Wort „missverstehen“ ist ein trennbares Verb?
Danke!
Guten Tag,
„zu missverstehen“ oder „misszuverstehen“
Das Wort „missverstehen“ ist ein trennbares Verb?
Danke!
Guten Tag,
„zu missverstehen“ oder „misszuverstehen“
Das Wort „missverstehen“ ist ein trennbares Verb?
Guten Abend theopista,
das ist ja wohl die kürzeste Anfrage, die ich je erhalten habe. eigentlich sollte der Satz, in dem das Word verwendet werden soll, mitgeschrieben werden, um eine konkrete Aussage machen zu können.
Wie dem auch sei: „misszuverstehen“ sollte da die richtige Schreibweise sein.
Z.B.: Daran gibt es gar nichts misszuverstehen. Etwas misszuverstehen kann leicht passieren.
Aber: Missverstehen kann man diese Aussage nicht. Etwas missverstehen kann unerwartete Folgen haben.
Getrennt wird das Wort wie folgt: miss-ver-ste-hen.
Mit freundlichem Gruss
Pierre Mensah
Hallo Pierre,
Es ist lange her, dass ich die Frage gestellt habe, leider habe ich keine Benachrichtigung bekommen, um mich für die gute Antwort von Dir zu bedanken. Erst heute habe ich Deine Antwort gelesen und bedanke ich mich nachträglich sehr herzlich. Mit freundlichen Grüßen, theopista
Guten Tag theopista,
natürlich erinnere ich mich noch;
danke für dein Feedback
Überigens kann man auch zu den jeweiligen Antworten eine (Sternchen-)Bewertung abgeben, ob man und wie zufrieden man mit der Antwort war Andere User mit gleichen oder ähnlichen Fragen finden das immer sehr hilfreich.
So wünsche ich dir noch (ganz unmissverständlich [Lach]) einen angenehmen Tag,
Pierre Mensah