Was ist richtig?

Moin Wissende,

da ich Kurse bei der VHS gebe und in meiner Ankündigung für den Katalog das von mir verwendete Wort „Kursus“ jedesmal in „Kurs“ ver"bessert" wird, möchte ich mal die Experten danach fragen.
Kurs verwende ich, wenn es um einen Aktien- oder Wechselkurs geht, auch beim Thema Verkehr setze ich es ein, um z. B. den Kurs eines Flugzeuges anzugeben.
Bei einer Lehrveranstaltuzng dagegen beschränke ich mich auf „Kursus“, denn ich meine, dass das - und nur das - hier richtig ist.
Schaue ich nun bei Wiki, wird beides gleichgesetzt, und im Lateinischen heißt es wohl einzig cursus.
Nun bin ich völlig unsicher und erhoffe mir Erhellung und damit Sicherheit durch Euch Experten.

Danke für Antworten!

Ciao!
Reinhard

Hallo Reinhard!

Nun bin ich völlig unsicher und erhoffe mir Erhellung und
damit Sicherheit durch Euch Experten.

Der Duden erläutert Kursus mit Lehrgang, auch für Gesamtheit der Lehrgangsteilnehmer. Im Plural heißt es Kurse. Wieder zurück zum Singular könnte man bei Kurs landen.

Gruß
Wolfgang

Moin Wolfgang,

danke für deine Antwort.
Du hast es geschafft!
Die Verwirrung ist jedenfalls nicht kleiner geworden ^^.

Heißt das nun, dass beides richtig ist? Oder…

Ciao
Reinhard

Hallo zusammen,
in meinen Ohren hört sich das Wort „Kursus“ einfach etwas verstaubt und altmodisch an, da es nicht mehr so oft gebraucht wird. Wahrscheinlich hat die VHS es aus diesem Grund durch das moderne und öfters verwendete Wort „Kurs“ ersetzt.
Von der Bedeutung her ist „Kursus“ einwandfrei, also lass dich nicht verunsichern.

Hallo NKab75,

ja, dass „Kursus“ nicht falsch ist, davon bin ich auch ausgegangen.
Aber ist „Kurs“ nur „moderner“, oder ist es - obwohl fast nur noch benutzt - wirklich auch richtig? Immerhin gibt es ja auch eine Menge Menschen, die das „Deppen-Apostroph“ verwenden, obwohl das ja nun zweifelsfrei falsch ist. Die Häufigkeit scheint nicht immer auch die Richtigkeit zu bestätigen…

Ciao!
Reinhard

Hallo, Reinhard,

Heißt das nun, dass beides richtig ist?

ja, laut Duden (bzw. http://www.duden.de/rechtschreibung/Kursus), DWDS, Bertelsmann und auch Langenscheidt ('Kur·sus, der; -, Kur·se Lehrgang, Kurs) können die Begriffe synonym gebraucht werden.

Gruß
Kreszenz

1 Like

Vielen Dank, Kreszentia, für den Hinweis!
Aber auch allen anderen Antworten vielen Dank!

Ciao!
Reinhard

Beides, aber …
Hallo Reinhard,

Du weißt nun (und wir alle mit Dir), dass beides immer noch richtig ist.
Aaaaber: der Kursus siecht, und der Kurs siegt, guck mal hier
http://ngrams.googlelabs.com/graph?content=Kurs+in%2…
Ich habe nach Kurs in,Kursus in gesucht, um die Bedeutung Kurs = Wechselkurs; Richtung möglichst auszuschließen.
(Wenn ich das richtig verstehe, sucht dieses http://ngrams.googlelabs.com - Dingsbums in der Google-Büchersuche nach dem Vorkommen von Wörtern und Wortverbindungen; den Link hat André Müller neulich hier veröffentlicht.)

Auch im DWDS ist der Kursus ziemlich tot:
http://www.dwds.de/?qu=Sprachkursus - 44 Treffer
http://www.dwds.de/?qu=Sprachkurs - 2126 Treffer

Hier ebenfalls:
Wort : Sprachkursus; Anzahl : 6
http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-portal/de/wort_…
Wort : Sprachkurs; Anzahl : 138
http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-portal/de/wort_…

Du solltest dort, wo man Dich lässt, trotzdem bei Deinem geliebten Wort Kursus bleiben. Auch alte Wörter haben ein Recht auf Leben :wink:

Grüße
Pit

Hallo Pit,

eigentlich geht es nicht um ein geliebtes Wort, es geht darum, dass ich das Richtige verwenden will und - mit dem Wissen jetzt - keinen Aufstand in der VHS mache, weil die mir jedes Halbjahr das „us“ hinten wegstreicht.

Danke für deine Antwort!

Reinhard

Moin, Reinhard,

die Arbeit, die es macht, den Fans anschließend die „Kursusse“ wieder auszureden hat mich bewogen, nur noch Kurs zu verwenden.

Gruß Ralf

Hi
rein gefühlsmäßig glaub ich mich zu erinnern, dass ich das Wort Kursus nur von deutschen Kollegen gehört hab, bzw solchen die länger in der BRD waren. in österreich hör ichs nicht.

Gruss

M@x

rein gefühlsmäßig glaub ich mich zu erinnern, dass ich das
Wort Kursus nur von deutschen Kollegen gehört hab, bzw solchen
die länger in der BRD waren. in österreich hör ichs nicht.

Mir ist Kursus schon geläufig, wurde allerdings früher öfter gebraucht als heutzutage. Kursus ist die lateinische Form von Kurs bzw. wurde der Kurs daraus abgeleitet.

fg
N.

(geb. Österreicher)