Guten Tag,
ich meine das Schindeln im Sinne von, wiederspiegeln, also in der Rede, im Gespräch:
Lieben Gruß von time-to-enjoy
Guten Tag,
ich meine das Schindeln im Sinne von, wiederspiegeln, also in der Rede, im Gespräch:
Lieben Gruß von time-to-enjoy
Moin, time-to-enjoy,
etwas mündlich widergeben heißt nicht schindeln, sondern schildern.
Schindeln wäre das (sehr ungebräuchliche) Verb, das die Tätigkeit beschreibt, ein Haus oder ein Dach mit Schindeln zu verkleiden.
Gruß Ralf
ps: Ist Deutsch für Dich Fremdsprache?
OT: widerspiegeln, aber wiedergeben
ich meine das Schindeln im Sinne von, wiederspiegeln, also in der Rede, im Gespräch
Das Wort schreibt sich widerspiegeln - „wider“ im Sinne von gegen, zurück.
etwas mündlich widergeben heißt nicht schindeln, sondern
schildern.
Das Wort schreibt sich mit e: wi e dergeben.
(Ich vermute auch, dass das Verb „schildern“ gemeint ist.)
Gruß
ute
Hallo time-zo-enjoy.
Nachtrag: Meinst Du vielleicht „schwindeln“, also im Sinne von „lügen“? Das passiert ja auch in einem Gespräch, wobei ich da nicht so genau weiß, wie sich das „Widerspiegeln“ unterbringen lässt.
Gruß
ute