Was ist schwerer, eine Deckenlampe oder eine Steckdose anzuschließen?

Hallo zusammen,

was ist schwieriger für einen Laien, eine Deckenlampe anzuschließen oder eine Steckdose? Was davon ist fehleranfälliger? Was ist gefährlicher, wenn man da einen Fehler macht? Was ist wahrscheinlicher, einen Brand zu verursachen, wenn man da einen Fehler macht?

Ist überhaupt etwas davon wirklich so schwierig, dass Elektriker dafür so viel berechnen? Ist überhaupt etwas davon so schwierig, dass das ausschließlich von einem Elektriker durchgeführt werden darf oder ist das eher Geldmacherei und das Ganze ist viel einfacher und weniger gefährlich bzw. weniger fehleranfällig als einem gesagt wird?

Danke

Wenn ein Laie Sachen macht von denen er nichts versteht kann das sehr schnell tödlich enden.
Da hilft auch eine Antwort aus dem Forum nichts.
Ein Elektroinstallateur lernt 4 Jahre um seinen Beruf ohne Gefahr für Leib und Leben (bes. seiner Kundschaft) auszuüben.
Wenn du glaubst dass ein Fachmann dir ein zu teures Angebot gemacht hat, dann frag einen anderen.

6 Like

In einer Wohnung, in der die Elektroinstallation recht jung ist und korrekt ausgeführt wurde, ist das Anschließen einer Deckenleuchte, die korrekt nach aktuellen Normen hergestellt wurde, simpel. Man verbindet alle Adern „Farbe auf Farbe“.

Beim Austausch einer Steckdose können mehr Fehler passieren, die Folgen solcher Fehler sind im Mittel gefährlicher als die bei einer Deckenleuchte.

Elektriker rangieren beim Stundenlohn sicher nicht im höchsten Bereich. Ich zahle hier für Anlagenmechaniker Sanitär und für KFZ-Mechatroniker deutlich mehr, als ich für meine eigenen Leute berechne.

Tatsächlich arbeiten viele Wohnungsbesitzer selber an der Elektroinstallation. Geht es gut, bekommt keiner etwas mit. Klappt es nicht so gut, kümmern sich Elektriker, Feuerwehrleute und Bestatter um die Folgen.

5 Like