Was ist Sozialbutter?

Hallo,

bei uns in der Firma kam eine Diskussion über die thematik „sozialbutter“ auf, aber niemand konnte exakt sagen, was das überhaupt ist.
googlen erbrachte nur mist.
wer kann helfen?

vielen dank schon jetzt

strubbel
§:open_mouth:)

Hallo Strubbel,

wenn ich mal die Bayerische Landesanstalt für Ernährung - genauer gesagt: den Jahresbericht 2003 - zitieren darf:

Beihilfe für den Bezug verbilligter Butter („Sozialbutter“)

Zur Vermeidung von Milchüberschüssen innerhalb der Europäischen Union hat die Europäische Kommission Maßnahmen zur Absatzförderung aufgelegt, u.a. die Abgabe von „Sozialbutter“. Die EU unterstützt den Verkauf verbilligter Butter an gemeinnützige Einrichtungen, wie z.B. Krankenhäuser und Altenheime. Die „Sozialbutter“-Maßnahme wird seit Januar 2000 in Bayern ausschließlich von der jetzigen LfL als zuständige Landesstelle abgewickelt. Aufgabe der Abteilung ist es, Berechtigungsscheine für den Bezug verbilligter Butter zu erteilen und die verordnungskonforme Verwendung der Butter in gemeinnützigen Einrichtungen zu kontrollieren.

Nach Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen wie

  • Nachweis der Gemeinnützigkeit,
  • fristgerechte Antragstellung und
  • Einhaltung der verwaltungstechnischen Voraussetzungen

erteilt die Abteilung einen Berechtigungsschein an die antragstellende, gemeinnützige Einrichtung. Diese gibt den Berechtigungsschein an einen zugelassenen Lieferanten weiter. Der Lieferant kann die im Berechtigungsschein genehmigte Menge zu einem entsprechend verbilligten Preis an die gemeinnützigen Einrichtungen liefern. Er erhält im Gegenzug eine Beihilfe über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in Frankfurt.

Grüßle

Renee

PS. Die Absurdität war köstlich! Na, wenigstens heuchelt das Mädel keine Trauer… *lach* Ich schaue mal, ob ich es irgendwo online stellen lassen kann, dann jage ich Dir den Link zwecks Kolportation rüber. :wink:

Hallo Renee (grinsend ohne é),
Auch die Bundeswehr hat dieses Recht. Mit einem guten Draht bekommst Du diese auch über …
Hoffe Du verstehst was ich meine.
Das allerdings Sozi-Empfänger die nicht bekommen ist mir ein Rätsel. Ob Hartz IV dafür sorgen wird? Da werden ja noch mehr in die Armut getrieben. Ist aber ein anderes Thema.
Schönen Gruß
Claude

Berechtigungsscheine für den Bezug verbilligter Butter
zu erteilen und die verordnungskonforme Verwendung der Butter
in gemeinnützigen Einrichtungen zu kontrollieren.

Nach Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen wie

  • Nachweis der Gemeinnützigkeit,
  • fristgerechte Antragstellung und
  • Einhaltung der verwaltungstechnischen Voraussetzungen

erteilt die Abteilung einen Berechtigungsschein an die
antragstellende, gemeinnützige Einrichtung. Diese gibt den
Berechtigungsschein an einen zugelassenen Lieferanten weiter.
Der Lieferant kann die im Berechtigungsschein genehmigte Menge
zu einem entsprechend verbilligten Preis an die gemeinnützigen
Einrichtungen liefern. Er erhält im Gegenzug eine Beihilfe
über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
in Frankfurt.