Was ist Swap?

Hallo!

Wollte bei mir gestern SUSE Linux 9.1 installieren. Alles lief wunderbar - zwei Minuten lang. Dann hieß es ich, habe zu wenig RAM-Speicher und solle daher mein Swap****** angeben. Ich habe auf meinem Computer derzeit auch noch Win XP installiert, mit dem ich diese Zeilen schreibe. Meine Frage: Was ist SWAP, wie „„installiere““ ich es, und was muss ich als Verzeichnis angeben? (Als Beispiel ist: /swap/hda2 angegeben) HHHIIILLLFFFEEE!!!

Hallo,

Wollte bei mir gestern SUSE Linux 9.1 installieren. Alles lief
wunderbar - zwei Minuten lang. Dann hieß es ich, habe zu wenig
RAM-Speicher und solle daher mein Swap****** angeben.

Huch?

War das bei der Installaion?

Ich habe
auf meinem Computer derzeit auch noch Win XP installiert, mit
dem ich diese Zeilen schreibe. Meine Frage: Was ist SWAP, wie
„„installiere““ ich es, und was muss ich als Verzeichnis
angeben?

Das war früher immer sehr gut im Handbuch erklärt. Ist es das nicht mehr?

Der Swal-Speicher ist eine Ergänzung des Arbeitsspeichers auf der Festplatte („Auslagerungsdatei“, deshalb viel langsamer).

Bei der Installation wird gefragt, ob man Swap-Speicher einrichten möchte.

HTH & Gruß,

Sebastian

Hallo,

der SWAP Bereich ist zu vergleichen mit der Auslagerungsdatei(virtueller Arbeitsspeicher) bei windows. Das ist ein Speicherbereich auf der FP das benutzt wird wenn nicht genuegend Arbeitsspeicher vorhanden ist um irgendeine Aktion durchzufuehren. Ich kenn das zwar nur von Linux Red Hat aber es duerfte das gleiche bei SUSE sein. Waehrend der Installationsroutine musst du die verschiedenen „mount points“ angeben, unter anderem auf welche FP/Partition der SWAP Bereich sich befinden soll. „hda“ bedeutet bei Linux erste FP. hdb, die zweite usw. die Nummer dahinter, bei Dir die 2, bezieht sich auf die zweite Primaere/erweiterte Partition. Bis 4 sind Primaere/erweiterte Partitionen gemeint. Ab 5 sind nur noch logische Laufwerke gemeint. Als Verzeichnis wuerde ich die FP/Partition angeben wo sich bei Dir SUSE befindet.

Gruss!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]