Was ist tor oder edonkey?

hallo,da meine internetverbindung schwächer ist als vom anbieter angegeben hat man mir geraten mein tor auszuschalten.was ist das und wie mache ich das? ach ja, was ist ein eDonkey?
mfg
mondfrau

Hallo,

hallo,da meine internetverbindung schwächer ist als vom
anbieter angegeben hat man mir geraten mein tor
auszuschalten.was ist das und wie mache ich das?

Tor ist ein Dienst, der das Surfen anonymisiert.
Er leitet die Anfragen an Webseiten über kaum nachzuvollziehende Wege um. Dieses mehrfache Umleiten kostet Zeit, und verzögert den Seitenaufbau erheblich.
Falls du sowas installiert hast, müsstest du davon wissen. Aus Versehen passiert das jedenfalls nicht.

ach ja, was
ist ein eDonkey?

Ein Filesharingprogramm, über das (meist illegale) Downloads gemacht werden.

Gruß,
Woody

hallo,da meine internetverbindung schwächer ist als vom
anbieter angegeben hat man mir geraten mein tor
auszuschalten.was ist das und wie mache ich das? ach ja, was
ist ein eDonkey?

Wenn du das nicht weisst, ist anzunehmen, dass du es auch nicht nutzt und nicht installiert hast.

Dass der Leitungsdurchsatz bei DSL geringer ist, als der Maximaldurchsatz laut Tarif, ist bei DSL nicht ungewöhnlich.

Um deine Situation halbwegs realistisch beurteilen zu können und dir brauchbare Tipps zu geben (im Ggsatz zu deinem bisherigen Tippgeber), müsstest du aber weitere Informationen nennen.

Als erstes z. B. könntest du uns erzählen, wie du gemessen hast, dass deine Internetverbindung ‚schwächer‘ ist.

Gruß

Moien

da meine internetverbindung schwächer ist als vom
anbieter angegeben

Das ist mehr oder weniger normal. Der Anbieter verspircht „bis zu“ XYZ kbit/s. Diese Vorgabe hält er auch ein, er überschreitet diesen Wert niemals. Aber ein Minimum gibt diese Angabe nicht vor. Das Minimum steht im Kleingedrucken.

hat man mir geraten mein tor auszuschalten.

TOR ist ein System zum Umgehen von Sperren und zum verschleiern der Identität. Das muss man selbst bewust installieren und konfigurieren. Wenn du nicht weist was es ist hast du es auch nicht installiert. Ottonormal braucht TOR nicht und sollte die Finger davon lassen. Es ist mit ein paar Risiken verbunden.

ach ja, was ist ein eDonkey?

eDonkey ist (war?) ein Programm zum Austausch von Dateien zwischen Privatpersonnen. Es wurde hauptsächlich für Musik und Filme benutzt und war grösstenteils illegal. Auch das Teil muss man bewust installieren und nutzen.

cu

hallo nochmal,danke erstmal für die infos.aber das mit der internetgeschwindigkeit ist schon sehr seltsam.hab 1&1 dsl 16000 und normal müßte es ja ziemlich schnell gehn um ne seite zu öffnen.doch gerade das tut es nicht.gemessen wurde nur 6000 obwohl bei der prüfung vor dem vertrag die 16000 verfügbarkeit gegeben warbzw ist.darum hab ich den vertrag auf 16000 gemacht.doch wieso braucht es so lange eine seite zu öffnen? benutze den internet explorer8 und mozilla firefox.mein system ist windows xp home.was kann ich tun damit es etwas schneller wird?
mfg mondfrau

Hallo Mondfrau79,

wie die Vorredner schon sagten ist das was der Provider verspricht und das was er tatsächlich zur Verfügung stellt leider zweierlei. Wenn Du allerdings eine 16000 Leitung bezahlst und nur 6000 geliefert bekommst ist das schlichtweg betrug. Es kann allerdings sein, daß der Techniker in der Vermitlungsstelle einen Fehler gemacht hat und Deine Leitung auf 6000 begrenzt hat. Das sollte 1&1 noch einmal überprüfen.

Allerdings erklärt das nicht den langsamen Seitenaufbau. Beim normalen Surfen solltest Du eigentlich keinen Unterschied zwischen einer 6000 oder einer 16000 Leitung festellen. Der hohe Downstream kommt Dir nur dann zugute wenn Du große Dateien aus dem Internet lädst oder über Deinen Internetanschluss fern siehst (IP-TV).
Als Vermutung würde ich mal eine Firewall (oder mehrere?) bzw. eine Fehlkonfiguration Deines Routers in betracht ziehen. Auch ein defekt desselben könnte für die Verzögerung verantwortlich sein.

Was mich allerdings wundert ist, daß Du trotz allem einen Geschwindigkeitstest durchführen konntest und Dir dieser einen Durchsatz von 6000 kbit bescheinigt hat. Das passt so gar nicht zu dem Problem mit dem Seitenaufbau.

Bitte schreib doch mal wie genau Dein Modem (Router) heißt und über welche Wege Du die Geschwindigkeit gemessen hast.

Im zweifel versuche mal Deinen Router zu reseten (Stromstecker raus für ca. 1 Minute) und dann noch einmal einen Versuch im Internet zu surfen.

Benutzt Du WLAN?

Gruß

Oliver