Was ist von Dell Vostro 410 zu halten ?

Liebe/-r Experte/-in,

Hallo,

habe die Möglichkeit, einen Dell Vostro 410 (4 x 2,4 GHz) gebraucht zu erwerben (Vista business 32 bit).
Benötige ihn hauptsächlich für Spracherkennung.

Externe Festplatten von meinem alten PC würde ich gerne mitbenutzen, ebenso meinen hp Laserjet 2300n.

Habe vorher mit xp prof gearbeitet.

Ist eine solche Workstation zu empfehlen, auch wenn ich das Gerät nicht für Spiele etc. brauche?

Er soll € 280.- kosten. Ist dies ein guter Preis, oder ist es besser, einfach noch etwas zu warten, um für wenig mehr einen neuen zu kaufen (den Inspiron gibt es bei Dell als DualCore bereits für um die 400.-).

Fand im Internet auch den Hinweis, dass der Vostro 410 2008 bereits für € 480.- neu zu haben war. - Nun kommt mir 280.- nach 4 Jahren doch etwas überhöht vor, oder?

Was meint Ihr?

Vielen Dank im Voraus für Antwort!

Hi,

ich rate ab, da man für ca. 300EUR auch schon Aufrüst-PCs (also ohne HDD; evtl. ohne RAM) mit i5-CPU neu und mit Garantie bekommt.
Wenn Du nichts gegen AMD-CPUs hast, dann hab ich sogar gerade gefunden:
Prozessor: AMD® A6-3650 (4x 2,6 GHz)
Arbeitsspeicher: 4 GB DDR3-RAM
299,95EUR

Ro

Hallo,

vielen Dank, auch für den Tipp. - Handelt es sich da um einen Dell - und wäre der auch mit Intel zu haben ?

(hörte von einem Spracherkennungsprofi, man möge lieber nicht AMD, sondern bessser bei Intel bleiben).

Viele Grüße

Hallo,

nein, das war gefunden auf dem freien Markt. - Auch wenn ich ein Fürsprecher bin, was Dell angeht, so sollte man doch auf einen aktiven Servicevertrag achten. - Auch die besten Produkte gehen einmal kaputt…

Da Du von Spracherkennung schreibst. -> Was sind denn die genauen Anforderungen des Programms (Name sollte reichen)?

Ansonsten bin ich fast davon überzeugt, dass Dir sogar ein aktueller i3 reichen würde. - Wenn Du richtig Leistung willst, dann solltest Du nach einer Workstation Ausschau halten mit XEON Dual- oder Quadcore-CPU. („großes Geheimnis“: Die kosten dann aber auch ab 800EUR aufwärts.)

Ro