Hallo,
ein Kunde hat eine Zentralheizung (Gas/Brennwert). Mir fiel auf, dass es eine „Befüllungsarmatur“ gibt, deren Hähne auf „auf“ standen.
Keine Ahnung, wie das Teil fachmännisch heißt, ich beschreibe es mal:
Kaltwasser/Trinkwasser -> Kugelhahn -> (unbek. Bauteil, vermutlich Rückschlagventil) -> Druckminderer -> Manometer -> Überdruckventil mit Ablauföffnung -> Kugelhahn -> Wasserschlauch zum Befüllungsstutzen der Heizung.
Alle Hähne waren „Auf“, laut Kunde hat der Installateur das auch explizit so gesagt.
Das Teil wurde eingebaut, weil in der Vergangenheit „ständig“ (Kunde) Wasser nachgefüllt werden musste,
„Das ist jetzt endlich vorbei, hätte er mir viel früher einbauen sollen.“ (Kunde)
Nun, meine Meinung sag ich euch erstmal nicht, ich möchte unvoreingenommene Meinungen hören.
Also, was sagt ihr dazu?