Was ist WAMP?

Hallo,

kann mir einer erklären, was WAMP ist?

DANKE
Sylvia

Hallo,

die Kombination von

Windows (Betriebssystem)
Apache (Webserver)
MySQL (Datenbank)
PHP (Programmiersprache).

Und was ist jetzt LAMP? :smile:

Ulrich

Ist bei LAMP vielleicht Linux im Spiel?? :smile:

Wie kann ich sowas nutzen?
Woher bekomme ich so eine Umgebung.
Ist sowas free- oder shareware?

DANKE

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ist sowas free- oder shareware?

Ausser Windows ist IMHO alles Freeware.

Gruss,
Daniel

Ist bei LAMP vielleicht Linux im Spiel?? :smile:

Wie kann ich sowas nutzen?

Aeh, indem man es gaaanz einfach installiert :wink:
Nein, Spass beiseite. WAMP beschreibt einfach ein eben solchen installierten Server bzw. das geballte aufteten der Komponennten. Wird häufig verwendet um Webanwendungen (Webseiten mit Datenbank Anbindung, etc.) zu testen bzw. auf dem eigenen Webserver zu installieren und zu betreiben.

Woher bekomme ich so eine Umgebung.

Windows: http://www.microsoft.de (kostet je nach Lizenz mehrere hundert Euro)
Apache: http://www.apache.org (Opensource bzw. Freeware)
MySQL: http://www.mysql.de/ (Opensource bzw. Freeware)
PHP: http://www.php.net (Opensource bzw. Freeware)

Gruß
h.

1 Like

es gibt mittlerweile genug Komplettpakete, die auf Windows basieren die AMP-Komponennten komplett installieren (Foxserv z.B.).
Bei Bedarf einfach mal nach WAMP googeln und dann kommen genug Ergebnisse dazu.

Gruß
h.

1 Like

Ist bei LAMP vielleicht Linux im Spiel?? :smile:

Volltreffer! (Damit wären dann alle Komponenten OpenSource)

Wenn Du ein Testserver einrichten willst, hast Du wahrscheinlich ein PC mit Betriebssystem (z. B. eine Windowsversion).

Die anderen Komponenten kannst Du Dir herunterladen und installieren (was aber nicht völlig trivial ist).

Wenn Du einen „richtigen“ Webserver haben willst, findest Du bei den Providern meist Angaben (zumindest bei deren Profi-Paketen) über die zur Verfügung stehenden Komponenten (http://www.webhostlist.de/).

Du kannst natürlich auch einen kompletten Server mieten. Dir selber einen zu Hause hinzustellen ist wahrscheinlich nicht anzuraten, da die Provider sich durch besonders breitbandige (schnelle) Anbindungen an das Internet gegenüber den normalen User auszeichnen.

Ulrich

WAMP bekommst du samt deutscher anleitung
und installationsscript… (brauchste nix mehr machen)
bei:

http://www.apachefriends.org/

-))

Grusz

PixelKoenig