Ich bekomme am Don aus dem Tierheim eine Perserkatz(mit normale Nase)
Nun zu meiner Frage.Da die Perkatze langes Fell
hat und da ich nicht will das das fell verfilz Was nehme ich für ein Kamm für die Unterwolle.
Was darf eine Perserkatze fressen.Wollte ihr kein Trockenfutter sonder hochwertiges Nassfutter geben.
Leider kann ich bei dieser Frage nicht weiterhelfen!
Gruß
M.N.
Ich kenne mich nur in der Ernährung von menschlichen Wesen aus. Viel Glück mit der sicher sehr schönen Perserkatze?
Herzlichen Glückwunsch zur Perserkatze! Für das tägliche Bürsten gibt es im Fachhandel Bürsten verschiedener Göße mit Metallborsten, mit denen man das Fell sehr gut entwirren kann. Nach einiger Übung liebt die Katze die Prozedur und kommt freiwillig zum Bürsten. Zum Futter: Wie alt ist das Tier? Was hat sie vorher bekommen? Oft ist es schwer, sie umzustellen, z.B. von Feucht- auf Trockenfutter, oder umgekehrt. Prinzipiell sollte man bei Perserkatzen hochwertiges Futter aus dem Fachhandel
verwenden (also nicht aus dem Discounter), da die Tiere als reine Wohnungskatzen mit wenig Außenauslauf andere Ansprüche an das Futter stellen als Hauskatzen - sie neigen z.B. zu Harnsteinen.
Viel Spaß mit der Katze - wer einmal einen Perser hatte, will nichts anderes - außer einen zweiten!
Andreas
Hallo ANA, ich hatte viele Katzen, aber noch keine Perserkatze.
Zur Fellpflege gibt es spez.Fellkämme im Tiershop.
Betr. Futter würde ich den Tierarzt fragen (impfen)
Zur Haltung und Pflege gibt es genug gute Literatur zur Information
Barbara