Was ist zu berücksichtigen?

Ich möchte ein eigenes kleines Programm im Internet zum Download anbieten.

Manche andere Autoren schreiben, dass sie keine Haftung übernehmen für Schaden der durch ihr Programm entstanden ist.
Was sollte man sonst noch beachten?

Wie sieht es eigentlich mit dem Copyright aus?
Darf man einfach schreiben Copyright by Autor oder muss man dass anmelden?
Und was bringt einem das Copyright?

VIELEN DANK
Mario

Manche andere Autoren schreiben, dass sie keine Haftung
übernehmen für Schaden der durch ihr Programm entstanden ist.
Was sollte man sonst noch beachten?

du musst halt alle risiken ausschliessen, die durch die installation/benutzung deines programmes entstehen koennen.
dabei musst du allerdings beachten, dass du verschiedene sachen nicht ausschliessen kannst, und sittenwidrige haftungsauschluesse deinen ganzen disclaimer unwirksam machen koennen.
es gibt aber soweit ich weiss standard lizenzen, genaueres wird http://www.google.de wissen

Darf man einfach schreiben Copyright by Autor oder muss man
dass anmelden?

ja darfst du, nein brauchst du nicht

Und was bringt einem das Copyright?

du verkuendset damit dein urheberrecht, dass heisst dass alles, was durch dein copyright abgedeckt wird, frei von rechten dritter ist, und dass von dir nicht ausdruecklich gewaehrte verrieb, nutzung etc. untersagt werden. bei zuwiderhandlungen kannst du dagegen vorgehen, wenn der copyright-hinweis gut sichtbar klar ersichtlich usw. usf ausgebracht wurde und wirksam geworden ist.

Unter was soll ich bei Google den suchen?
Hab es probiert.
Macht es eigentlich einen Unterschied ob ich das Programm als Freeware oder kommerziell veröffentliche?

DANKE
Mario

Macht es eigentlich einen Unterschied ob ich das Programm als
Freeware oder kommerziell veröffentliche?

allerdings! unter der freeware-variante verzichtest du - zumindest mal zeitweilig - auf dein recht zur alleinigen vervielfältigung bzw. räumst allen anderen dieses recht kostenlos ein.
bei kommerzieller software bist nur du alleine vervielfältigungsberechtigt, bzw. die firma, der du das nutzungsrecht verscherbelt hast.
in beiden fällen gilt allerdings die gleiche vorgehensweise für das anbringen deines copyrights.

gruß
tobias