Was ist zu tun ? navigation failure

Hallo , liebe Fachleute

seit heute tut sich nach dem Start meines PC und Eingabe des User -Password minutenlang nichts mehr bisdie desktop-Ansicht kommt. Dto beim Anklicken irgendeines Programm-Icon.Das Öffnen des TASK-Manager verlangt auch einige Minuten Wartezeit. Bei der Prozessansicht lastet der Prozess
sgbhp.exe (Spywareguard?) die Kapazität desRechners zwischen 96%und 99%
aus. Bricht man diesen Prozess ab kommt ein Fenster mit folg.Hinweis:
attempt to change IE settings detected.IE search page bechanged from file:\C:\dokume~1/ANDRESP~1LOKALE~1/Temp\sp.html to about: Navigation failure
Kann mir jemand Hinweise geben, was ich tun muss, um die gewohnte Startroutine wieder zu bekommen ?

freundliche Grüße
nosp

Hallo nosp

der Prozessansicht lastet der Prozess sgbhp.exe
(Spywareguard?) die Kapazität desRechners zwischen 96%und 99%
[…]
Kann mir jemand Hinweise geben, was ich tun muss, um die
gewohnte Startroutine wieder zu bekommen ?

Was hast du eigentlich erwartet? Wer zu jeder Tages- und Nachtzeit sein System von Programmen überwachen läßt, welche hinter jeder anderen Datei einen Feind vermuten, muß die Performance einfach darunter leiden. Ich kenne wirklich niemanden der ernstlich behaupten kann, Spywareguard (u.a.) hätten ihm das Leben gerettet oder seine Daten geschützt. Wenn du mal e bissl googlst, dann wird dir das völlig klar.

Was verstehst du eigentlich unter Spyware? http://de.wikipedia.org/wiki/Spyware sagt es dir. Diese Art Schadsoftware schert sich einen …dreck um die Software, die du zum Schutz deines Systems installiert hast und wurde dafür auch nicht programmiert. Für die Autoren dieser Art Programme ist es höchsten interessant, ob du mit dem InternetExplorer und OutlookExpress arbeitest oder nicht. Wenn nicht, dann sind ihre Chancen wesentlich geringer, denn meist ist ihr Aufruf unmittelbar mit dem Aufruf eines dieser beiden Programme verknüpft in den IÄ mittels BHO oder Funktionsaufruf integriert. Die bekanntesten Beispiele wären die Programme von Adope oder auch Burn4Free.

Du schütz dich viel besser, wenn du vor der Installation eines Programmes mal deinen besten Freund Google (der meist alles weiß) nach Softwarename „Spyware OR Adware“ fragst.

der hinterwäldler

Wie hilft mir diese Antwort/ Kritik weiter ???
Es tut mir leid, wenn ich mit meiner laienhaften Frage den Teilnehmer „Hinterwaeldler“ zu einer Antwort „provoziert“ habe, die mir leider nicht weiterhilft.
Ich entdecke auch keinen Hinweis, wie ich vielleicht über die Startroutine hinaus- und in die Softwareverwaltung hineinkomme um zB diese Software Spywareguard zu löschen.

Zu Deiner Beruhigung. Ich habe den PC, so wie er ist, geschenkt bekommen,alle Softwareprogramme waren drauf und es lief alles tadellos bis ich vorgestern versucht habe, Antivir downzuloaden. Seitdem treten diese Störungen auf.
Wenn Antivir genauso ein „Sch…Programm“ ist und Schuld daran hat, dass…
dann bitte ich doch um einen wohlgemeinten Rat, wie ich ihn bisher immer von freundlichen Experten hier in www bekommen habe.
Antworten in der Art, wie sie jetzt unter meiner Frage stehen, helfen mir nicht weiter !!
Ich hoffe, meine Nettiquette ist verständlich…

trotzdem

freundliche Grüße an alle, die mir vielleicht über Ostern
weiterhelfen könnten ?!

nosp

Zu Deiner Beruhigung. Ich habe den PC, so wie er ist,
geschenkt bekommen,alle Softwareprogramme waren drauf und es
lief alles tadellos bis ich vorgestern versucht habe, Antivir
downzuloaden. Seitdem treten diese Störungen auf.
Wenn Antivir genauso ein „Sch…Programm“ ist und Schuld daran
hat, dass…
dann bitte ich doch um einen wohlgemeinten Rat, wie ich ihn
bisher immer von freundlichen Experten hier in www bekommen
habe.

Nein, Antivir ist kein so „Sch…Programm“ und wenn du jetzt Probleme hast, solltest du dem geschenkten Gaul vielleicht doch mal ins Maul schauen. Und ein paar kariöse Zähne ziehen.

Meine - durchaus wohlgemeinte - Empfehlung lautet: Das Betriebssystem neu installieren. Anders ist es ziemlich unmöglich, einen Rechner, der ursprünglich nicht in deinem Einflußbereich war, einigermaßen sicher unter eigene Kontrolle zu bekommen.

HTH
Schorsch

Danke Schorsch

das ist auch meine übernächste Absicht.

Die nächstse muss sein Daten von der Festplatte zu retten.

Aber dazu muss ich erst Mal

a) die störenden spy- Abwehrprogramme löschen

b) oder im Autostart (wie) ermitteln ob da irgendwo die Bremse/Sperre sitzt

Ich brauche jetzt nur einen fachmännischen Rat was ich in welcher Reihenfolge tun kann,

Dann rette ich meine Daten

und anschliessend stell ich hier wieder Anfängerfragen wegen
dem Löschen des FP-Inhalts (schnelles,gründl. Löschprogramm ?), dem Aufspielen des Betriebssystems und eine gute Kombination von Abwehr- und Suchprogrammen …

frdl. Grüsse

nosp

Nein, Antivir ist kein so „Sch…Programm“ und wenn du jetzt
Probleme hast, solltest du dem geschenkten Gaul vielleicht
doch mal ins Maul schauen. Und ein paar kariöse Zähne ziehen.

Meine - durchaus wohlgemeinte - Empfehlung lautet: Das
Betriebssystem neu installieren.

a) die störenden spy- Abwehrprogramme löschen

Löschen ist nicht erforderlich (du willst eh neu installieren), es reicht, diese(s) Programm(e) zunächst zu deaktivieren.

b) oder im Autostart (wie) ermitteln ob da irgendwo die
Bremse/Sperre sitzt

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie solche Programme gestartet werden können. Das kann über den Autostart geschehen, sie können als Dienst eingerichtet sein oder über den Run-Zweig der Registry gestartet werden.

Letztere Möglichkeit scheint mir für dein Problem der wahrscheinlichste Angriffspunkt: HKLM->Software->Microsoft->Windows-CurrentVersion->Run

Sagt dir nix? Start-> Ausführen-> eintippen: regedit-> Eingabetaste-> Funktionstaste F3-> eintippen runonce-> Eingabetaste.

START: Links in der Baumanzeige eins über RunOnce auf Run klicken, rechts in der Eintragsanzeige alle Einträge rausschmeissen. Anschliessend F3, gegebenenfalls Vorgang ab START: wiederholen.

Es mag sein, dass anschliessend das eine oder andere nicht mehr funktioniert, dein System aber kannst du auf diese Weise nicht zerschiessen. Es sollte vielmehr anschliessend mit hoher Wahrscheinlichkeit deutlich flüssiger laufen.

Wenn nicht: Nachfragen
Schorsch

Zwischenstand 17.45 uHR
Hallo Schorsch

zuerst danke ich Dir für die Hinweise. Es macht mir Hoffnung.
Entschuldige bitte, dass ich nicht kontinuierlich mit Dir kommunizieren kann. Ich bin hier auf einen freundlichen Nachbarn angewiesen, der mich an den PC lässt.

Ausserdem dauert es jeweils halbe Stunden bis sich einzelne
Bildschirmansichten aufbauen.

Die Aktion , die Du nachfolgend beschrieben hast, dauerte insgesamt
3,5 Std bis ich ausser einen Eintrag „Standard“,der hartnäckig das Löschen verweigerte, alles löschen konnte.
Danach nach dem Ausschalten/Einschalten des PC (es tat sich nämlich eine 3/4tel Stunde nichts mehr) nach dem Userpassword wieder 30 Min ein blauer Bildschirm, danach kurz hintereinander:
Antivir, dass eine fehl. Internet-Verbindung wg. eines downloads anmeckert, ca 45 Sek, danach Spybouncer loading,seit ca. 30 Min geht nichts mehr…

Das ist der Zwischenstand um 17:45 Uhr Ostersonntag

Was soll ich jetzt weiter tun ???

frdl. Gruß
nosp

Sagt dir nix? Start-> Ausführen-> eintippen:
regedit-> Eingabetaste-> Funktionstaste F3->
eintippen runonce-> Eingabetaste.

START: Links in der Baumanzeige eins über RunOnce auf Run
klicken, rechts in der Eintragsanzeige alle Einträge
rausschmeissen. Anschliessend F3, gegebenenfalls Vorgang ab
START: wiederholen.

Es mag sein, dass anschliessend das eine oder andere nicht
mehr funktioniert, dein System aber kannst du auf diese Weise
nicht zerschiessen. Es sollte vielmehr anschliessend mit hoher
Wahrscheinlichkeit deutlich flüssiger laufen.

Wenn nicht: Nachfragen
Schorsch

Was soll ich jetzt weiter tun ???

Am einfachsten: Die Platte als Slave z. B. in den Rechner deines freundlichen Nachbarn einbauen und dann unter dessen Betriebssystem die benötigten Daten retten. Oder bei dir eine Zweitplatte einbauen und anschliessend von dieser aus retten.

HTH
Schorsch

benutzerdefinierte Systemsteuerung???
Danke Schorsch
Dein Tipp mit der Platte, sei es extern oder im Rechner e. Nachbarn
setzt doch Detailkenntnisse bei den Beteiligten voraus, die wir beide nicht haben.
Ausserdem ein Riesenaufwand die Hilfsaktion zu organisieren. Deshalb
hab ichs jetzt noch weiter probiert.
Der Zeitaufwand und die Eieruhr wurden auch dem dem Ausmisten des Autostart noch ätzender. Inzwischen Zeitaufwand von 2,5 Std. vom
Hochbooten bis zur desktop-Ansicht. Das Anklicken des Icon Arbeitsplatz
oder der Starttaste um in die Programme oder die Systemsteuerung zu
kommen 30-60 Min Wartezeit bis etwas geschieht. Task-Manager zeigt nun aber keine spy-watch-Programme , die die CPU belasten, sondern den Leerlauf mit 95-98%.
Gestern nun ein kleiner Hoffnungsschimmer: Ich versuchte gerade "tune-up, die trial-Version von einer CD-ROM zu speichern, es lief zwar langsam , aber es lief, kam kurz mittendrin ein Windowsfenster „Systemsteuerung/Systemwiederherstellung“ ,mit dem Hinweis, man solle um die Probleme zu beheben dringendst die Standardeinstellung wählen und von der benutzerdefinierten weggehen.
Wupp, war das Fenster wieder weg. Ich habe das „tune-up-Speichern“
nicht unterbrochen, weil ich dieses tool unbedingt vollständig auf der Festplatte haben wollte.
Da ich selbst keine „benutzerdefinierte Systemsteuerung“ eingestellt habe, muss ich heute abend versuchen, (mit den übl. Wartezeiten) dorthin vorzudringen,wo diese Steuerung verwaltet wird.

Kann mir jemand dazu bitte ne kurze Anleitung geben.

Danke im voraus

nosp

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es läuft wieder. Besser denn je !!!
Hallo, liebe Helfer und Ratgeber

nach Tagen, wo ich der Verzweiflung nahe war und Stundenabständen, die zwischen Befehl und Bildaufbau lagen nun die Lösung.

Zuerst mit tune-up das System gereinigt und fast 1000 Probleme beseitigt.
Es meldete sich mehrfach Norton Virus und es wurden 3 Viren in Quarantäne geschickt. Dazu aber auch die Aufforderung von NV ein neues up-date zu kaufen…
Trotz der durchgeführten Reinigungstage f.d. System trat keine Besserung
im Sanduhrverhalten auf.
Nun das Wunder: es kostete zwar 2 Stunden bis ich die Deinstallation von NortonVirus anstossen konnte und der Vorgang selbst nochmals 2 Stunden
bis alles was zu NV gehörte entfernt war.
Danach lief das System aber so flott wie nie zuvor !!!
Ich habe danach Antivirus aufgespielt und einen VirenScan durchgeführt.
Nach 2 Stunden hatte ich als Feststellung zwar keinen Virenbefall auf dem Rechner aber immerhin 52 Warnungen (?).
Nun muss ich nur noch rausfinden, wo ich Details und Empfehlungen bei av dazu finde.

Ich danke Euch für die wohlgemeinte Unterstützung in dieser Sache.

frdl. Gruß
nosp

Hallo,

aber immerhin 52 Warnungen (?).
Nun muss ich nur noch rausfinden, wo ich Details und
Empfehlungen bei av dazu finde.

Warnungen sind Dateien die AntiVir nicht öffnen konnte weil das System diese Datein gesperrt hat.

z.B.:

D:\pagefile.sys
[WARNUNG] Die Datei konnte nicht geöffnet werden!

Das Pagefile ist ja die Auslagerungsdatei, also harmlos. Wenn du ganz sicher gehen willst schau in den Report (Berichte > Den entsprechenden Suchlauf makieren > rechtsklick > Reportdatei anzeigen).

Gruß
Jonny

Dein Tipp mit der Platte, sei es extern oder im Rechner e.
Nachbarn
setzt doch Detailkenntnisse bei den Beteiligten voraus, die
wir beide nicht haben.

Na, ich will ja nix sagen. Aber in der Zeit, die du für die Lösung deines Problems aufgewendet hast, hättest du dir die hierfür erforderlichen Kenntnisse locker 17 - 39 mal aneignen können. Was soll’s, wichtig ist, was am Ende rauskommt (H. Kohl, Kabarettist).

Gruss
Schorsch