Guten Tag,
wer weiss was Zuchtbuchamt ist?
Ist das ämtliche Buch oder nur ein Buch für Verein?
Und wofür leitet man dieses „Amt“?
Guten Tag,
wer weiss was Zuchtbuchamt ist?
Ist das ämtliche Buch oder nur ein Buch für Verein?
Und wofür leitet man dieses „Amt“?
Hallo!
Ich versuch mal, ob ich Dir als Ex-Entenzüchterin helfen kann.
Also, wenn Du den Begriff im Google eingibst, kommen alle möglichen gezüchteten Rassen mit dem Verweis aufs Zuchtbuchamt.
Dieses Amt überwacht den Ablauf der Zucht und die Richtigkeit der Stammbäume. Da muss man z.B. angeben, welches Weibliche Tier mit welchem männlichen gepaart wurde und welcher bzw. wieviel Nachwuchs kam.
Ob es für jede Rasse ein eigenes Amt gibt weiss ich nicht so genau, da ich kein Zuchtbuch geführt habe. Ist in der Geflügelzucht nicht vorgeschrieben. Aber ich kenne Geflügelzüchter, die ein solches führen.Man muss alles genau angeben, auch Sterbefälle, mogeln verboten.Die Zucht muss lückenlos nachvollziehbar sein.
Aber hier sind auch Katzen-und Hundezüchter vertreten, die wissen bestimmt genaueres.
Grüße, Kerstin
Guten Morgen,
ich züchte unter dem VDH , bei uns überpüft die Zuchtbuchstelle einiges. Als Erstes muss man die geplante Verpaarung melden, danach sofort den Decktermin ( bis 3 Tage später) wenn es denn geklappt hat.
Dann muss der Wurf sofort gemeldet werden und es wird veranlasst, dass ein Zuchtwart rauskommt gucken, beim ersten Wurf innerhalb 8 Tage, und abschließend mit 8 Wochen nocheinmal zur Wurfabnahme, dass aber für alle Züchter.
Es wird alles akribisch genau festgehalten und aus diesen Daten die Ahnentafel erstellt. Des Weiteren wird wiederum in diese Ahnentafel später alle Untersuchungen die zur Zucht nötig sind und die Zuchtzulassung eingetragen.
Wird ein Hund für die Zucht gesperrt, wird es ebenfalls dort eingetragen und festgehalten.
Unsere Zuchtbuchstelle stellt auch die Deck- und Wurfmeldungen ins Netz, ebenso gibt es eine Welpenliste die ständig aktualisiert wird.
Ebenso wird bei der Vermittlung älterer Hunde, die evtl. mal zurück genommen werden müssen, geholfen.
Die Zuchtbuchstelle bei uns wurde bisher von einer sehr erfahrenen Züchterin geleitet, man bekommt Tipps über die Linien, welche Hunde zusammen passen, Gesundheitliche Probleme ( häufig von ausländischen Rüden oder Linien) sind dort bekannt, eben weil viel gemeldet wird und man dort die Übersicht über alle Zwinger in ganz Deutschland hat und Kontakte zum näheren Ausland pflegt.
Die Zuchtbuchstelle arbeitet eng mit Richtern und Zuchtwarten aus dem Verein zusammen.
Ebenso werden alle Gesundheitsuntersuchungen dort verwart, wie z.B. die Auswertungen der Herzuntersuchungen und die Röntgenbilder.
Und zm Schluss hat unsere Dame dort auch noch immer ein offenes Ohr für uns Züchter ;o)
Grüße
Margit