Liebe/-r Experte/-in,
ich bin im 2 Lehrjahr und schwanger. Da wir zu Hause absolut kein Platz haben für ein Baby musste ich ausziehen. Da ich vom Arbeitsamt, sowie vom Job-Center immer nur hören durfte „wir sind für dich nicht zuständig“ habe ich mich ans Sozialamt gewendet. Sie hat mir sehr geholfen. Ich habe zunächst einen Wohnberechtigungsschein beantragt, den ich innerhalb einer Woche erhielt. Nun konnte ich mich auf Wohnungssuche begeben. Als ich eine Wohnung gefunden habe, die im Rahmen der Mietobergrenze vom Amt war, habe ich mich auf dem Weg zum Amt gemacht um Absegnen zulassen, dass die Wohnung gezahlt wird. Da hieß es dann „die Wohnung zahlen wir nicht!“, jedoch ohne Wohnung kann ich beim Amt nichts beantragen, so deren Aussage. Dann habe ich mich erneut ans Sozialamt gewendet. Sie hat nun mit einer Sachgebietsleitung vom Arbeitsamt gesprochen und von ihr die Zusage erhalten, dass ich den Mietvertrag unterschreiben darf. Nun wohne ich seit November in der Wohnung uns musste schon 2 mal Miete zahlen.
Sofort danach habe ich Berufsausbildungsbeihilfe beantragt, Mehrbedarf bei Schwangerschaft, Erstausstattung für die Wohnung und Arbeitslosengeld 2-Aufstockung. Seit 6 Wochen habe ich keine Rückmeldung erhalten, also habe ich gestern beim Arbeitsamt angerufen und nachgefragt.
Dort habe ich dann erfahren, dass mein Antrag auf Arbeitslosengeld 2 abgelehnt wurde, da ich BAB beantragt habe. Dann habe ich eine weitere Nummer erhalten um wegen dem BAB-Bescheid nachzufragen. Dort habe ich ebenfalls nachgefragt und auch die mündliche Ablehnung bekommen, jedoch konnten die mir keinen Grund nennen da im PC nichts vermerkt war „sehen Sie ja dann im Bescheid!“, war deren Aussage.
Das Ablehnungsschreiben vom Job-Center (Arbeitslosengeld 2)kam gestern an , darin steht: „Aufgrund Ihres BAB-Anspruchs sind Sie nach § 7 Abs. 5 SGB 2 von den Leistungen nach dem SGB 2 ausgeschlossen. Näheres entnehmen Sie dem Ablehnungsbescheid. Es könnte jedoch ein Anspruch nach §22 Abs. 7 SGB 2 bestehen.“ Nun muss ich ein Baltt, beidseitig bedruckt, über meine Miete ausfüllen + Nebenkoste etc., dabei haben die meinen Vollständigen Mietvertrag kopiert und nach einem Monat weiß ich doch noch nicht wie hoch meine Nebenkosten an sich sind. Vorallem muss ich den BAB-Bescheid mit abgeben, den ich bis heute aber noch nicht erhalten habe.
Nun meinte mein Vater ich soll mich an „wer-weiss-was.de“ wenden und nachfragen, ansonsten soll ich vor Gericht gehen und Klagen. Vorallem geht mir das Geld langsam aus und ich weiß nicht wie ich nächsten Monat die Miete zahlen soll.
Es wäre echt super wenn ihr mir noch irgendwelche Infos geben könntet bzw wisst was ich für Rechte habe, da ich von Ämter absolut keine Ahnung habe. Noch zur Info, ich werde meine Ausbildung ausschließlich für den Mutterschutz unterbrechen (14 Wochen), danach arbeite ich wieder weiter. Bin also weder in Elternzeit noch Arbeitslos. Brauche lediglich etwas finanzielle Unterstützung vom Amt, aber wenn das so weiter geht bleibt mir nichts anderes übrig als meine Ausbildung abzubrechen und auf Arbeitslos zu machen, sonst kann ich das nicht mehr finanzieren.
Ich bin euch für eure Hilfe wirklcih dankbar.
Vielen Dank schon im Voraus.
Liebe Grüße
Jacky