Was kann das für ein Vogel gewesen sein?

Hallo,

gestern habe ich auf dem Nachhauseweg von der Arbeit einen ungewöhnlichen Vogel gesehen. Ich vermute, es war irgendein Kranich o.ä. Ungewöhnlich deshalb, weil ich die über der Neusser Innenstadt irgendwie nicht vermuten würde.

Größe: so Richtung Weißstorch aufwärts
Farbe: von unten dunkelgrau
Flugbild: Kranich oder Storch (= ausgestreckter Hals, nicht nach hinten aufgefaltet wie bei einem Reiher)

  • nach hinten ausgestreckte Beine

Gibt es hier Kraniche oder Schwarzstörche? Oder was könnte das gewesen sein? Aus dem Zoo entflogen? Was mir komisch vorkam: er kreiste wie ein Raubvogel in größerer Höhe herum. Ich dachte auch zuerst, es sei ein Raubvogel, aber er war viel zu groß und dann sah ich den ausgestreckten Hals und die Beine.

Gruß,

Myriam

Was mir komisch vorkam:
er kreiste wie ein Raubvogel in größerer Höhe herum. Ich
dachte auch zuerst, es sei ein Raubvogel, aber er war viel zu
groß und dann sah ich den ausgestreckten Hals und die Beine.

Das kreisen ist dafür da, im Aufwind Höhe zu gewinnen. Sonst fällt mir außer Kranich und Schwarzstorch auch nichts ein. Kraniche gab es früher auch viel weiter südlich und westlicher als heute. Sie breiten sich z.Z. wieder dahin aus.
Udo Becker

Huhu!

Also ich weiß jetzt nicht, in welchem Bereich Deutschlands du wohnst (kenne mich mit Postleitzahlen nicht so aus :wink:), aber bis nach Sachsen runter brüten Kraniche nachgewiesener Maßen auch in Deutschland.
Da du schreibst, er kam dir in der Größe wie ein Weißstorch oder größer vor, würde ich den Schwarzstorch ausschließen. Zumal diese Tiere auch sehr empfindlich auf menschliche Störungen reagieren und seine Nähe meiden. Sein Bauch ist im übrigen weiß.
Da ich in Meck-Pom wohne, sehe ich hier derzeit beinahe täglich den bei uns heimischen Graukranich. Er ist größer als der Weißstorch und sein Gefieder kann verschiedene Grautöne annehmen. Wie der Weißstorch (und Bussarde etc) auch nutzen sie gern warme Aufwinde, dh. man kann diese typischen kreisenden Bewegungen am Himmel beobachten. Oft sieht man auch ganz verschieden Vögel, die die Aufwinde gemeinsam nutzen (erst letzte Woche habe ich einen Storch zusammen mit zwei Milanen und einem Bussard am Himmel kreisen sehen).

lieben gruß
aj