Was kann das Galaxy Note 2 , was das Note 1 nicht

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem großen Smartphone, auf welchem ich auch mal vernünftig ein Ebook lesen und andere online Aktivitiäten machen kann.
Dabei bin ich auf das Samsung Galaxy Note 2 gestolpert, welches ich auch schon zuhause getestet habe. :wink:
Die Bedienung mit dem Stift finde ich super und hat mich wohl auch veranlasst mich darin zu verlieben :smile:
ABER…
Das Note 2 wäre für mich schon fast perfekt, bis ich die Kamera getestet habe… Die Bilder sind ja wirklich nicht schön…
Und gerade die Kamera ist für mich ein wichtiger Kaufgrund.
Mein jetziges Xperia Arc macht bei gleicher 8Mp Kamera wesentlich schönere Bilder… klarer, Farben intensiver und selbst bei zitter-Händen ein gutes Resultat.

Lange Rede kurzer Sinn…
ich mag nicht knapp 500,-€ für ein Smartphone ausgeben, wenn es mich nicht komplett überzeugt… möchte ja schließlich noch lange Freude daran haben :wink:

Nun habe ich gelesen, das im Herbst vermutlich das Note 3 auf den Markt kommt… ich könnte mir vorstellen das dies meine Wünsche erfüllt :smile:
Aber wie bis dahin überbrücken?
Nun überlege ich, ob ich solange das Note 1 gebraucht kaufe und nutze.

Gibt es gravierende Unterschiede zum Note 2? Was kann das Note 2 denn was das Note 1 nicht kann?
Die Kameras haben beide 8Mp, ist die Bildqualität aber auch die gleiche?

würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen :wink:

Hallo,
wie wär’s wenn du weiterhin dein Xperia Arc benutzt bis das Note 3 erscheint. Als Überbrückung kaufst du dir ein Kindle Fire.
Ich benutze ein Galaxy-Smartphone, Galaxy-Tab und ein Kindle. Mit allen 3 Geräten kann ich eBooks lesen. Mit einem eBook-Reader geht das deutlich am besten. Der dickste Vorteil ist der ePaper-Bildschirm. Je heller das Licht, desto besser kann man lesen. Das macht sich besonders in der südlichen Sonne bemerkbar (Urlaub).

-) Dieter

Hallo Tristissima,
ich sehe das Thema eigentlich sehr pragmatisch. Wer Fotos machen möchte, kauft sich eine Kamera, wer telefonieren möchte ein Mobiltelefon und wer im Netz surfen möchte ein Tablet oder Laptop. Smartphones können generell alles, aber nicht alles gleich gut. Erfahrungsgemäß hat jedes Smartphone Stärken und Schwächen. Mein Tip: nimm das Smartphone, mit welchem Du am besten die moderne Kommunikation im Griff hast und Du „Schnappschüsse“ machen kannst. Für Fotos nutze besser eine Kamera. Die kann das besser als jedes Smartphone. Für Facebook und Co. sind 5MP ausreichend. Vielleicht kommt ja auch ein gepflegtes Gebrauchtgerät in Frage. Die sind bei einem Modellwechsel immer recht günstig zu bekommen. Ich jedenfalls mache das meist so. Aber wie fast alles im Leben ist auch das Ansichtssache. Ich nutze übrigens ein Gerät von HTC mit 4,2 Zoll Display. Man kann alles gut erkennen und kann es in jede Tasche stecken. Und es bietet eine hervorragenden Qualität.
Gruß aus Bottrop

Hallo,
vielen Dank für die Antwort…
Das Gerät soll ja nicht hauptsächlich als Ebook Reader dienen, diese Funktion käme höchstens ab und zu mal zum tragen :wink: Deswegen lohnt sich ein Ebook Reader für mich nicht.
Das Note 2 wäre schon eine super Kompakt Gerät für mich, wenn die Kamera besser wäre…
Ich möchte auch nicht zig Geräte mit mir rum schleppen und gerade weil demnächst urlaub ansteht und ich dort alle Internet Sachen übers Handy regeln muss, wäre ein großes Display von Vorteil…
würde das Galaxy Note auch gebraucht kaufen und damit die Zeit bis zum Galaxy Note 3 überbrücken.
Nur lohnt sich das? oder soll ich doch lieber gleich das Note 2 nehmen?

Hallo,
vielen Dank für deine Antwort

Ich möchte nicht zig Geräte mit mir rum schleppen und gerade weil demnächst Urlaub ansteht und ich dort alle Internet Sachen übers Handy regeln muss, wäre ein großes Display von Vorteil…
würde das Galaxy Note auch gebraucht kaufen und damit die Zeit bis zum Galaxy Note 3 überbrücken.
Nur lohnt sich das? oder soll ich doch lieber gleich das Note 2 nehmen?

puh, was soll ich da antworten?
Du könntest ja ein S2 jetzt kaufen und später wenn das S3 erscheint gebraucht verkaufen!?
Ich weiß nicht, was deine Prioritäten sind? Stift-Bedienung? gute Kamera?
Das S3 bekommt ja eine 13 MP Kamera. Wichtiger ist aber, dass die Kamera 360° Panoramafotos machen kann (mit S Orb).
http://www.go2android.de/samsung-s-orb-kommt-erst-mi…
Ob die Bilder aber so schön sind wie mit der Xperia „schönere Bilder… klarer, Farben intensiver und selbst bei zitter-Händen ein gutes Resultat“, das steht in den Sternen :smile:
Dieter

die Frage ist ja, ob sich das Galaxy Note2 überhaupt lohnt, oder ob nicht das Note1 auch als Übergang ausreicht. Das Note1 hat auch eine 8GB Kamera, wäre da jedenfalls kein Unterschied zum Note2
Nur das das Note2 noch wesentlich teurer ist, auch gebraucht… dafür müsste ich ca 200,-€ mehr als für das Note1 auf den Tisch legen.
Und da wären wir bei meiner Frage…
Was kann das Note2, was das Note 1 nicht kann, was diese 200,-€ rechtfertigen würde?

sorry, bin auf deine Hauptfrage gar nicht eingegangen.
Hier eine recht ausführliche Antwort:
http://versusio.com/de/samsung-galaxy-note-vs-samsun…

vielen Dank

sorry, bin auf deine Hauptfrage gar nicht eingegangen.
Hier eine recht ausführliche Antwort:
http://versusio.com/de/samsung-galaxy-note-vs-samsun…

ich bin auf der Suche nach einem großen Smartphone, auf
welchem ich auch mal vernünftig ein Ebook lesen und andere
online Aktivitiäten machen kann.
Dabei bin ich auf das Samsung Galaxy Note 2 gestolpert,
welches ich auch schon zuhause getestet habe. :wink:

Dafür ist das Note (1 oder 2) sicher geeignet.

Die Bedienung mit dem Stift finde ich super und hat mich wohl
auch veranlasst mich darin zu verlieben :smile:
ABER…
Das Note 2 wäre für mich schon fast perfekt, bis ich die
Kamera getestet habe… Die Bilder sind ja wirklich nicht
schön…
Und gerade die Kamera ist für mich ein wichtiger Kaufgrund.
Mein jetziges Xperia Arc macht bei gleicher 8Mp Kamera
wesentlich schönere Bilder… klarer, Farben intensiver und
selbst bei zitter-Händen ein gutes Resultat.

Die Kamera habe ich nicht getestet. Hast du Dir die Bilder auch am PC angesehen? Das AMOLED Display vom NoteII tendiert dazu die Farben zu übertreiben.

Lange Rede kurzer Sinn…
ich mag nicht knapp 500,-€ für ein Smartphone ausgeben, wenn
es mich nicht komplett überzeugt… möchte ja schließlich noch
lange Freude daran haben :wink:

Verständlich.

Nun habe ich gelesen, das im Herbst vermutlich das Note 3 auf
den Markt kommt… ich könnte mir vorstellen das dies meine
Wünsche erfüllt :smile:

Es wird ziemlich sicher zur IFA (erstes September-Wochenende) vorgestellt. Ab wann es dann lieferbar ist, wird sich zeigen. Ich gehe auch nicht von einem Einführungspreis von 500€ aus. Eher 650 - 700€. Ich denke es wird erst nach Weihnachten für 500€ zu haben sein.

Aber wie bis dahin überbrücken?
Nun überlege ich, ob ich solange das Note 1 gebraucht kaufe
und nutze.

Das wäre zumindest ein Kompromiss.

Gibt es gravierende Unterschiede zum Note 2? Was kann das Note
2 denn was das Note 1 nicht kann?

Der Stift vom Note II ist deutlich feiner als der vom Note. Der Stift beim Note verzögert doch stark in der Bedienung.

Ansonsten ist halt die gesamte Ausstattung vom Note älter: Älterer Prozessor, das Display ist eine ältere Generation, es ist schwerer und dicker.
Alle Note Besitzer, die ich kenne, lieben ihr Note und sehen zur Zeit keinen Grund auf das Note II umzusteigen.

Die Kameras haben beide 8Mp, ist die Bildqualität aber auch
die gleiche?

Keine Ahnung, habe ich nicht verglichen.

Ich hoffe ich konnte - wenn auch etwas spät - Licht ins Dunkle bringen.

Super, vielen Dank…
ich habe mich entschieden,
werde das Note1 gebraucht kaufen und dann mal sehen…
benutze momentan eine Prepaid Karte, da der alte Vertrag ausgelaufen ist. Ich werde mal bis Herbst warten und schauen was das Note3 so bietet und dann eventuell auch einen Neuvertrag mit vergünstigtem Handy wählen.
lg