Was kann die Polizei vom Provider/Handy erfahren?

Ist das eigentlich üblich, dass man als Person, die angezeigt
wird nicht erfahren wofür man angezeigt wurde/ Straftatart
meine ich?? z. B. Beleidigung, üble Nachrede etc.?? Ich habe

Du hast doch eine Vorladung (die Du an den Anwalt weitergeleitet hast) bekommen. Und da steht (normalerweise sinngemäß drin: „Gegen Sie werden Ermittlungen geführt wegen …, Tatzeit: …, Tatort: …“
(Offtopic an) Zumindest steht dass bei uns in Berlin in den Vorladungen, damit sich der/die Delinquent/en gute Ausreden ausdenken können (Offtopic aus)

Mal im Ernst: Die Polizei/Ermittlungsbehörde ist VERPFLICHTET, jemandem mitzuteilen, dass und warum gegen ihn ermittelt wird.

1 Like

In dem Schreiben steht nur, dass die Kripo, der Herr … doch noch neue Fragen an mich hat und mich bittet ( bat, der Termin ist ja vorbei und ich musste dank Anwalt da nicht hin) einen Termin zu vereinbaren.Auch in dem besagten Schreiben war keine Rede davon, dass ich angezeigt wurde.

Als er hier war-eine Woche zuvor, hat er nur gemeint, dass ich angezeigt wurde und von wem und halt wegen der sms. Mehr hat er mir nicht erzählt!

Als der von der Kripo hier war hatte er ein Schreiben mit, dass hat mir nur kurz unter die Nase gehalten und gemeint, dass die sms von meinem Handy versandt wurden und das ich eben angezeigt sei.

Dann überlass das Ganze mal Deinem Anwalt … dafür ist der ja eigentlich da. Und als Polizist würde ich mir nicht wegen so 'nem Formfehler die ganzen Ermittlungen kaputt machen lassen wollen - also, entweder hast Du’s überlesen, oder die Info - und, was noch wichtiger wäre, damit auch die notwendige Belehrung über Deine Rechte und Pflichten - fehlt wirklich. Aber dafür kriegt ja der Anwalt sein Geld (was er dann hoffentlich auch wert ist).

So, sollten noch Fragen sein - Antworten kommen dann morgen. Ich bin k.o., die „Seuche“ fordert ihren Tribut!

Es gibt ja einen Einzelverbindungsnachweis. Sicherlich kann die Polizei das Einsehen. Für gewöhnlich kannst du die SMS nicht lesen, außer dich observiert ein spezieller Trup. Die können deine SMSen schon abfangen und lesen… und viele andere Spielereien machen… :wink:

Angenommen, es liegt eine Strafsache vor und die Polizei
erkundigt sich beim Handybetreiber nach dessen Besitzers.
kann sie dort auch sämtliche versendete sms lesen und sehen an
welche Nummer sms geschickt wurden?
Es handelt sich um ein Prepaidhandy.

Der Provider hat mir gesagt, dass sms lediglich 48 Stunden gespeichert werden und da ich persönlich keinen Einzelverbindungsnachweis angefordert habe, wird der Rest nicht gespeichert-ist somit scheinbar nicht abrufbar?!?

Ich kanns auch nicht mehr beschwören, ich war sehr nervös und aufgeregt-hab ja noch nie was angestellt wodurch mit der Kripo zu tun hatte.

Vielen Dank an dich und nochmals gute Besserung :wink:

Natürlich geht das, dafür braucht man aber einen richterlichen Beschluss. Es können nicht nur Gespräche abgehört werden, sondern auch alle SMS mitgelesen werden.

Hallo,
seit dem letzten Urteil des Bundesverfassungsgerichts kann ich keine konkrete Aussage nachen, ich müsste mich in die Materie einlesen. Ich empfehle, über google bzw. wikipedia selbst nachzuforschen.

Mit freundlichen Grüßen
W.G.