Was kann ich alles mit einem Prozess-Bild machen?

Hallo an alle Qualitäter,

ich hatte ein Vorstellungsgespräch und hoffe dass ich zur zweiten Runde eingeladen werde. Es ist ziemlich wahrscheinlich dass dann im 2. Gespräch eine Aufgabe zu lösen ist. Ich habe mich als Qualitätsmanager / Mitarbeiter im QM beworben. Im ersten Gespräch habe ich am Ende nachgefragt, was dran kommen könnte und als Antwort kam: „Man bekommt dann so einen Prozess und … hm, mal gucken was man mit dem alles machen kann!“

Ich vermute, dass ich dann ein Prozessbild bekomme, also einen Prozessablauf (so in Kästchen und Pfeilen) und dass ich das dann in einen Text umformulieren muss (es ging im Gespräch auch darum dass man gut Texte schreiben kann, in denen komplexe Themen leicht verständlich geschildert werden). Das traue ich mir zu, aber:

  • was kann man mit so einem Prozessablauf noch alles anfangen? Gibt es eine Technik um Schwachstellen herauszulesen (Schwachstellen im Prozess, meine ich), Optimierungsbedarf usw?

Bin für jeden Hinweis dankbar!!

Krokodil

Hallo
Eine Schwachstelle liest man dann erst heraus, wenn die Vorgaben mit dem realen Ablauf Abweichungen ergeben (Soll-/Ist-Vergleich).
Weiter kann man rauslesen (sofern beschrieben):

  • Verantwortungen
  • Breiche
  • relevante Dokumente
  • evtl. Meilensteine
  • den Ablauf selber
  • steuernde Prozesse (Führungsprozesse)
  • Hauptprozesse
  • Unterstützende Prozesse
  • Messgrössen
    usw.
    Viel Glück bei der 2 ten Runde
    Gruss
    Alex

Versuche dich in den Prozess einzudenken, z-B. als wenn du selbst die Ware wärst und durchlaufe ihn. Lasse dann dabei deine Phantasie spielen was so alles an Schlechtigkeiten passieren kann und schaue dann ob der prozess darauf Antworten parat hat, also die Schwächen findet und abstellen hilft.

Gruß EWo

Hallo ,
Prozesse sind seit Jahren im Qualitätsmanagement vorgeschrieben und üblich.
Du solltest Dich mit der neuen ISO 9000 /…(Prozesse wie Entwicklungsprozess,…) vorher gründlich beschäftigen!

Herzliche Grüße

Hi,

ich hab nur kurze Infos, anschauen mußt du es dir leider selbst.

Bei Fragen zu Prozessen ist wichtig:

  • Prozessqualität in ISO 9001:2008
  • Definition von Prozessen
    -Darstellung (kurz)
  • Lenken von Prozessen (Wo genau kann ich eingreifen)

Grüße und viel Glück

Florian

Hallo Krokodil,

wenn Du Dich als Qualitäter bewirbst, kannst Du diese Frage beantworten oder Du lässt es besser.

„Prozessmanagement“ in Verbindung mit google könnten ggf. vielleicht helfen.

Kopfschüttelnd

Ralf Lange

Hallo an alle Qualitäter,

als erstes ist nachzuschauen ob der Prozess durchgängig ist und keine Endlosschleife beinhaltet.
Ausserdem sollte er logisch sein.
Liegt ein korrekter Plan vor, kann es natürlich sein, dass man ihn in Text umwandeln muss, aber das sollte ja kein Problem sein.

Viel Glück

Hi, man könnte nach Prozessverbesserungen fragen: Antworten: Optimierung durch Verringerung der Schnittstellen, Optimierung durch Paralellisierung (schneller). Auch möglich: Thema KVP und KPI. Beides in Wikipedia nachzulesen. Beantwortung allgemein nicht möglich, da käme es auf den Prozess an und - leider - ERfahrung an. Um welche Branche/Firma geht es denn? Vielleicht kenne ich die typischen Schwierigkeiten.
Gruß, Matthias (Viel Glück!)

Hallo an Alle,

vielen, vielen Dank für die sehr hilfreichen Antworten! Ich habe einiges an theoretischem Wissen über die Iso 9001 (die einzelnen Anforderungen, die Tools, die man benutzen kann, statistischen Grundlagen, ect.) und kann auch ganz gut Prozessabläufe lesen. Leider fehlt es mir noch absolut an praktischem Wissen!!

Die ersten zwei Antworten haben deshalb genau das getroffen, was ich gesucht habe (und auch der Hinweis später mit der Endlosschleife), d.h. ein paar Begriffe aus der Praxis, schlicht und einfach und der Hinweis mit dem „in-die-Ware-eindenken“! Das gibt mir jetzt ein bisschen mehr Sicherheit! Die restlichen Begriffe werde ich dann noch googeln und mich zusätzlich einlesen! Toll!

Ende dieser Woche sollte ich erfahren, ob ich noch mal eingeladen werde, habe aber gute Hoffnung, da es war, dass man noch eingearbeitet werden sollte und ich den Rest dafür aber recht gut erfüllt habe :smile:

Drückt mir die Daumen und noch mal vielen Dank an Alle für die Zeit und Mühe!