Hallo allerseits, ich hab mich mal hier regestriert, um vielleicht von euch ein paar hilfreiche Infos zu bekommen.
Vorab: Ich hoffe, dass es den Thread noch nicht gibt. Mit der Struktur hier komme ich nicht so ganz zurecht, daher nicht böse sein, wenns sowas schon gab.
Zum Thema:
Ich habe nun meinen Verkäufer und den Einzelhändler mit 1 abgeschlossen und dachte mir: Machste doch noch ein Abitur hinten dran, haste dann vielleicht auch noch Lust auf ein Stuium, umso besser.
Nun, seit einem Monat läuft das Abitur bzw. BOS1 und ich muss sagen, ich fühl mich echt überfordert. Die ganze Lernerei und all das liegt mir nicht so.
Darum will ich gern wieder arbeiten gehen und mit meinem Abschluss und dem Arbeitszeugniss meines früheren Betriebes, dürfte das auch nicht all zu schwer werden.
Die Frage ist nun aber, was kann ich als Einzelhändler alles werden?
Bisher war ich dafür verantwortlich die Regale aufzufüllen und meiner Ansicht nach ist das etwas, wofür man nicht unbedingt einen Einzelhändler braucht.
während deiner Ausbildung dürftest du ja schon einen Einblick in die verschiedenen Bereiche eines Verkäufers bekommen haben, falls nicht oder falls nicht so umfangreich, dann schau mal hier:
Das sind alles Betätigungsfelder, wo du die Möglichkeit hast, dich zu spezialisieren. Vielleicht stellst du fest, dass dich der Einkauf reizt. Dann schau, welche Einstiegsmöglichkeiten es für dich gibt. Alternativ kannst du dich auch auf einen bestimmten Verkaufsbereich spezialisieren:
Das heißt, hast du eine Vorliebe für Schuhe, dann werde Fachverkäufer im Schuhbereich, kennst du dich mit Elektronik aus, dann könnte deine Zukunft z.B. bei einem der großen Elekotronikmärkte liegen.
Finde heraus, was dir Spaß bringt! Alles Gute, Tim
Ich habe nun und den Einzelhändler mit 1
abgeschlossen
Gibt es nicht. Du meinst vielleicht Kaufmann im Einzelhandel.
Die Frage ist nun aber, was kann ich als Einzelhändler alles
werden?
Guck http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…
Dort Tätigkeit - wer mit Regale einräumen, Waren über den Scanner ziehen und kassieren nicht ausgefüllt ist, sollte sich einen anderen Arbeitgeber suchen.
Desweiteren Beschäftigungsalternativen, Spezialisierung.
Bisher war ich dafür verantwortlich die Regale aufzufüllen und
meiner Ansicht nach ist das etwas, wofür man nicht unbedingt
einen Einzelhändler braucht.
Desweiteren dort Weiterbildung. Vielleicht käme diese dir eher entgegen.
Gruß
Otto
Danke euch Beiden, ich werd mir die Links ansehen, habt mir weitergeholfen =)
Es ist ja schon klar, dass ich Waren auffüllen muss und so weiter, aber wo ich meine Ausbildung gemacht habe gabs eben nur das und fast keinen Kundenkontakt.