Hallo beisammen.
Ich bin seit anfang 2009 KFZ- Mechatroniker und arbeite seit einem halben jahr bei skoda.
Schon seit einiger zeit stelle ich mir die frage was ich mit meinem gesellenbrief noch anfangen kann.
Da man ja als Kfz-Mechatroniker nicht grade viel verdient und ich eigentlich nicht bis 60 in der werkstatt stehen will, würd ich gerne mal wissen was für möglichkeiten man hat.
Also Studieren will ich nicht, glaub das bekomm ich nicht hin
Mein traum ist es eigentlich aufm Tüv zu arbeiten ( was man hier im saarland noch als Kfz- techniker oder Meister machen kann ) oder Gutachter würd ich auch noch gerne machen, da man bei beiden berufen noch mit autos zu tun hat, aber man sich nicht mehr kaputt machen muss.
Nur stellt sich die frage bei mir. Wenn ich jetzt 2 jahre auf die technikerschule gehe, dann aber keine stelle auf dem Tüv bekomme…
Was kann man dann noch mit dem abschluss " Staatlich geprüfter Kraftfahrzeugtechniker " anfangen. Will nämlich die 2 jahre nicht umsonst gemacht haben.
Wo kann man noch arbeit bekommen ?? was arbeitet man mit diesem abschluss.
Ich weis nur das man mit diesem abschluss den meister gleich mitmachen kann, und dann zum tüv. Aber was noch ??
Meine letzte frage, wie wird man gutachter ?? ^^was man dafür tun ?
danke schonma für die hilfe !