Was kann ich bei einem beruflich bedingten Umzug alles absetzen?

vor einem Jahr bin ich aus einer Dienstwohnung ausgezogen. Die Umzugsfirma habe ich bar bezahlen müssen, gegen Quittung natürlich. Die neue Wohnung habe ich mit Hilfe von Verwandten komplett renoviert, neues Laminat verlegt, eine Küche eingebaut etc. Sie war sehr verwohnt. Die Vermieterin hätte die Wohnung instandgesetzt, die Miete aber dann deutlich erhöht. Dann hätte ich mir die Wohnung mit meiner Rente nicht mehr leisten können.
Bei der Lohnsteuerhilfe sagte man mir, die Materialkosten seien nicht absetzbar und auch die Unzugsfirma nicht, weil ich bar bezahlt habe. Wer weiss was ich absetzen kann und wo das steht? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Hallo!

Bei Umzügen ist Barzahlung aber üblich. Und daran scheitert es nicht, ob man berufsbedingte Umzüge steuerlich geltend machen kann.

gemeint ist, bei „haushaltsnahen Dienstleistungen“ ist Überweisung zwingend vorgeschrieben, wenn man da den Lohnanteil absetzen will.

Hier eine Liste, was man ansetzen kann:

MfG
duck313

Danke.

Wenn der Umzug beruflich bedingt ist (z.B. Arbeitsverhältnis endet, du musst deswegen aus der Dienstwohnung ausziehen) dann sind die Kosten der Umzugsfirma, andere Umzugskosten und Umzugskostenpauschale als Werbungskosten abziehbar.

Die Renovierungskosten nicht, hier könnte man nur Handwerkerleistungen geltend machen, aber wenn das selbst mit Hilfe von Verwandten erledigt wurde, ist da ja nichts.

Wo steht das? EStG, EStR, BMF-Schreiben, oder frag Tante Google oder Onkel wer-weiß-was zu Einzelheiten.