Ich bin ganz neu in Deutschland und für erstes mal habe ich eine Mobilisierte Wohnung (alle Sachen ganz günstig )mit 56 qm in Wangen im Allgäu gemietet und dafür muss ich für eine Person jeder Monat 680 € Kalt und 200 € Warmmiete bezahlen. ich wüsste das gar nicht, dass die Miete sehr hoch ist. Außerdem gibt es viele Fehler in der Wohnung Z.B. die Dusche ist kaputt ( die Fliesen und die Tür ), die Fliesen von Terrasse sind schreklich kaputt und der Vermieter hat versprochen, dass diese ab sofort nach Miete reparieren und ab jetzt hat sie nichts gemacht. Darüber hinaus der Kuhlschrank ist kaputt und … und sie hat 2 große Schräncke in meiner Wohnung geschlossen und gelassen. Er ist auch sehr böse und verhaltet schlecht. Unserer Vertrag ist einen Standardvertrag und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Auch hat er geschrieben: die ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses ist für die Dauer von 6 Monaten seit Abschluss…
Die Wohnung ist sehr teuer und ich fühle mich dort nicht wohl. Hat jemand eine Erfahrung und weiß jemand, was kann ich machen ab sofort oder am mindesten in 3 Monate auszuziehen?
Vielen Dank
Hallo,
Du solltest sofort zum nächsten Mieterverein
http://www.mieterverein-oberschwaben.de/
und Dich dort fachkundig beraten lassen.
das kostet zwar etwas (Aufnahmegebühr und Mitgliedsbeitrag), dafür bekommst Du aber sachkundige Beratung.
Falls ein früherer Kündigungstermin nicht möglich ist, kann dir der Mieterverein zumindest helfen, die notwendigen Reparaturen beim Vermieter durchzusetzen oder aber für die Mängel eine Mietminderung zu bekommen.
Viel Glück &Tschüß
Wolfgang
Hi.
Nur eine Frage: Du hast die Wohnung doch sicher vor Vertragsabschluss besichtigt. Warum hast du den Vermieter nicht aufgefordert die Mängel vor Abschluss zu beseitigen, oder zumindest etwas schriftliches verlangt?
Auch die Höhe der Miete/NK sollte doch bekannt gewesen sein.
Wie die Kündigungsfristen sind, kann dir z.B. der Verbraucherschutz, oder der Mieterverein sagen.
Möglicherweise weil sich nicht-deutsche mit deutscher Rechtsprechung und Gepflogenheiten nicht so wirklich auskennen und erstmal glauben was man ihnen sagt?
Ok, dein Einwand macht Sinn. Zumal ich eigentlich auch nur mit dem Hinweis auf jetzt zu konsultierende Organisationen auf die eigentliche Frage eingegangen bin.
Aus der durchaus gut lesbaren Anfrage, unter Verwendung von Fachbegriffen usw, kann man nicht auf völlige Unkenntnis schließen.
Mag sein, der Preis kommt einem hinterher hoch bis völlig überteuert vor.
Die Mängel sind eine andere Sache,dagegen gibt es ja Mittel.
Soll sich halt, wie beschrieben; mietrechtlich beraten lassen.