Was kann ich gegen einen laufenden Spülkasten

… machen? Grundsätzlich funktioniert der bestens, leider läuft ständig etwas Wasser in die Toilettenschüssel.

Hallo!
Nach dem spülen einfach mal mit der Faust dranhauen. Sachte natürlich. Oder Auseinandernehmen und die Sitzdichtung reinigen bzw auswechseln.Ist aber nicht einfach, wegen Ersatzteilbeschaffung. Erfordert auch viel handwerkliches Geschick und Feingefühl, da sonst der Kasten hin ist!!!
Man kann auch mal etwas Heißwasser extern einfüllen. Dann ein Spültab dazu. Einwirken lassen und spülen. Vorher Wasser abstellen und entleeren!Logisch.
Ansonsonsten hilft der Klempner!!
Ist natürlich die erste Wahl!! Ich schwöre!
Gruß vom zander!

Hallo,
meistens ist dann die Dichtung von der „Glocke“ undicht!
Also im Inneren des Spülkasten befindet sich die Verschlußeinrichtung. Im Endeffekt eine mit Wasser gefüllte „glocke“, welche dann das loch unten im Spülkasten verschließt. Diese Glocke kann man meistens relativ einfach aus der Halterung drehen und ganz unten befindet sich eine Gummidichtung. Die wird wahrscheinlich schön dreckig sein. Einfach orgendtlich sauber machen und mit „neofermit“, d.h. so eine Abdichtungspaste aus dem Sanitärbereich, ordentlich einschmieren.
Danach die Glocke wieder ordentlich einbauen und der Kasten müsste wieder dicht sein!

viel Erfolg!

… machen? Grundsätzlich funktioniert der bestens, leider
läuft ständig etwas Wasser in die Toilettenschüssel.

… machen? Grundsätzlich funktioniert der bestens, leider
läuft ständig etwas Wasser in die Toilettenschüssel.

Du musst nur die Dichtung von der Glocke das ist der Verschluss der das Wasser im Behälter
Hält säubern
Dazu musst du den Deckel öffnen das eckbentil zudrehen so das kein Wasser mehr nachläuft
Dann kannst du die Glocke abnehmen und die Dichtung am Ende säubern du kannst sie auch mal anders herum wieder draufmachen

Schwimmer oder Dichtung tauschen

… machen? Grundsätzlich funktioniert der bestens, leider
läuft ständig etwas Wasser in die Toilettenschüssel.