Was kann ich gegen Schildläuse machen, die

… meine Zitrone heimgesucht haben. Gift aus dem Fachhandel, hilft meist nicht gegen diese Art von Läusen, dafür geht bei einer Behandlung mit Gift, am ehesten die Pflanze ein. Habe die Erfahrung schon ein paar mal gemacht. Helfen können zwar ausgekochte Zigarettenkippen sehr gut, weiß ich aus eigener Erfahrung, aber es ist eine sehr gefährliche Mixtour, ganz besonders bei Kindern und Tieren, kann schon ein Schluck, von dem Konzentrat, tötlich wirken. Wer weiß etwas Besseres?

Liebe Grüße

Heike Rampp aus Memmingen

Calypso von Bayer, das habe ich gegen Schildläuse sogar an Orchideen angewendet. Dass die gängigen speziellen Insektizide nicht helfen oder Pflanzen schädigen stimmt so pauschal nicht.

Hallo,

… meine Zitrone heimgesucht haben. Gift aus dem Fachhandel,
hilft meist nicht gegen diese Art von Läusen,

möchte ich pauschal so nicht stehen lassen
Hätte eher Bedenken, wenn ich die Zitronen später essen wollte

dafür geht bei
einer Behandlung mit Gift, am ehesten die Pflanze ein.

sofern hier nicht eine Verwechslung von Ursache und Wirkung vorliegt.
In der Natur gibt es auch Schildläuse und Pflanzen überleben den Befall ohne davon einzugehen. Wenn das im Haus oder Garten nicht klappt, liegt es in der Regel an suboptimalen Haltungdbedingungen.

Habe
die Erfahrung schon ein paar mal gemacht. Helfen können zwar
ausgekochte Zigarettenkippen sehr gut, weiß ich aus eigener
Erfahrung, aber es ist eine sehr gefährliche Mixtour, ganz
besonders bei Kindern und Tieren, kann schon ein Schluck, von
dem Konzentrat, tötlich wirken.

Wer weiß etwas Besseres?

Schildläuse an Zitruspflanzen, das Kapitel habe ich alle Jahre wieder.
Ich nehme einen Eimer lauwarmes Seifenwasser + einen guten Schuß Spiritus hinein und ein Stück Frotteestoff.
Sicherlich ist es etwas mühsam, alle Läuse von Hand abzustreifen/waschen. Aber Zitrusgewächse haben ja meist relaitv große Blätter in übersichtlicher Anzahl. Zudem recht es wirklich nur betroffene Blätter und Zweige zu wischen. Mit Nachkontrolle innerhalb einer Woche habe ich meist den Rest des Jahres Ruhe - und kann ohne Bedenken selbstgeerntete Zitronen essen

viele grüße
geli

Hallo Mäuslein,

ich kann Geli zustimmen. Wir haben letztes Jahr mühevoll jedes Blatt mit Schmierseife abgewischt (Blatt von oben und unten, auch die Stiele bei Bedarf), dann die ganze Pflanze lauwarm abgeduscht.

Es hat sich gelohnt - unsere Zitrone steht in voller Pracht und hat Früchte und jede Menge Blüten.

Viele Grüße von Irmgard

Nachtrag
Die Erde im Topf hatten wir mit Folie abgedeckt!

Hallo.
Mit einem Oleander hatte ich gleiches Problem. Mit einer Radikalkur mit BI 58 habe ich den Tierchen den Garaus gemacht. Alle „Hausmittel“ hatten nicht geholfen. Der Oleander, Höhe ca. 1,70m ohne Topf war, kurz vor dem Ex. Das Mittel gibts im Baumarkt / Gartenabteilung und im Fachhandel. Es steht im verschlossenen Giftschrank, man muss das Personal bemühen.
Mit der Spritzbrühe in der empfohlenen Mischung habe ich das Bäumchen tropfnass allseitig, auch von unten, eingesprüht. Mit dem Rest der Brühe habe ich den Topf durchdringend gegossen. Das war das Ende des Schädlingsbefalls. Das BI 58 wird von der Pflanze aufgenommen, man vergiftet die Pflanze quasi von innen, sie wird konterminiert, so heisst das glaube ich. Die Behandlung kann nur im Freien gemacht werden, das Mittel hat einen unangenehmen Geruch. Die Wartezeit bei Nutzpflanzen ist unbedingt zu beachten. Schäden am Oleander hatte ich nicht festgestellt.
Was mich wundert, das die Schildläuse sich mit abwaschen entfernen lassen! Normalerweise sitzen die so fest, dass man die nur mit dem Fingernagen ab bekommt, vor allem an den Stielen.
Die Methode mit Seife und Spiritus hatte ich auch mal gemacht. Die Schildläuse haben sich anscheinend gefreut, dass ich denen den Rücken abgeseift habe. Der Spirituszusatz muss wie eine Droge auf sie gewirkt haben. Geholfen hat diese Methode der Schäblingbekämpfung bei meinem Oleander nicht!
Gruss Peter

Hallo
Mann kann auch kalten Kaffe nehmen oder Kaffesatz nocheimal aufbrühen.
und ganz normal Giesen .Kalter Schwarztee geht auch