Guten Tag,wenn ich mit meiner Hündin Sie ist 5 Monate alt Gassi gehe legt Sie sich nach einer gewissen Zeit hin und will dann auch erstmal nicht aufstehen. Es hilft auch nicht das ich an der Leine ziehe. Wenn Sie platz macht hilft meisten wenn ich ihr mit der Hand unter denn Bauch fasse und leicht hochdrücke aber wenn Sie auf den Rücken oder der Seite liegt hilft nichts.
Hallo,
das hört sich leider nicht so gut an.
Hatte sie das in der Form bisher nicht ? Angst hat sie nicht, davon gehe ich aus…Spielt sie mit anderen Hunden denn über längere Zeit ?
Entweder hat sie Gelenkprobleme oder Herz…
Bitte lass da einen Arzt sobald wie möglich drauf gucken.
Alles Gute
Margit
Hallo hoopflor,
wenn Du uns diese Fragen
- Was für eine Rasse/Mischling ist Deine Hündin?
- Was verstehst Du unter „Gassi gehen“, einmal um den Häuserblock oder 2 Kilometer zum nächsten Park?
beantwortet hast, können wir Dir auch Antworten geben.
Fragende Grüße Grisu
Hallo!
Es kommt bei manchen(!) Hunden vor, dass sie nicht gehen wollen, wenn sie noch ganz jung sind, und später sehr gerne. Es kann also sein, dass sich das Problem nach ein paar Monaten von selber löst.
Grüße
Andreas
Hallo,
kann ich nur bestätigen. Der Hund meines Schwagers, ein Zwergschnauzer, hat sich auch nach einiger Zeit hingelegt um sein „Herz“ zu kühlen. Bei ihr wurde dann ein Loch im Herz festgestellt, dass sich eigentlich hätte von selbst verschließen sollen. Bedingt dadurch hat sie immer wieder den kühleren Boden gesucht und sich ausgeruht. Liegt denn dein Hund bevorzugt auf den warmen oder kalten Boden? Läuft er gerne bis zu diesem Punkt, oder ist er generell eher ein Hund der sich hinterherziehen lässt?
Ich würde es auf alle Fälle mal Tierärztlich abklären lassen, wenn dann rauskommt dass es nur Fauheit und keine Lust ist, dann weisst du wenigstens, dass du guten Gewissens den Hund etwas antreiben kannst.
Grüße Ute
Hallo,
Guten Tag,wenn ich mit meiner Hündin Sie ist 5 Monate alt
Gassi gehe legt Sie sich nach einer gewissen Zeit hin und will
dann auch erstmal nicht aufstehen.
Sie ist müde. 5 Monate, das ist Wachstumsphase.
Kommt natürlich auch auf die Rasse an. Aber wenn sonst keine Anzeichen auf Erkrankung (Fressen, Trinken, Schmerzen) erkennbar sind, würde ich erstmal relaxen (als Herrchen/Frauchen).
Gruß
Der Franke
Guten Morgen,
erkläre bitte, was DAS mit der Rasse zu tun hat ?
Sogar unsere „faulen“ Neufundländer sind mit 5 Monaten nicht klein zu kriegen, wenn sie gesund sind. Es sei denn, man versucht mit einem Welpen 10 km zu laufen.
Hinlegen , weil er nicht will macht nur grad ein Welpe, der das erste Mal rauskommt und Angst hat bzw. unsicher ist…die Leine nicht will oder kennt.
Aber ein Welpe der bis dahin immer gut mitgelaufen ist, fängt das nicht mit 5 Monaten grundlos an. Ich gehe allerdings davon aus, dass der Kleine nicht überfordert wird!
Bei Welpen sind die Knochen ja noch garnicht richtig verknöchert , das ist noch mehr Knorpel und „reifen“ erst mit der Zeit. In dieser Zeit kann es zu Fehlbildungen kommen…aber schau hier :
http://www.kynologe.de/alt/hd.htm
Das hat also nichts mit Rasse zu tun.
Und dann DAS noch :
Husten, v.a. nachts (beim Hund häufig)
Leistungsabfall, vermehrte Müdigkeit, (bei Katzen schwer festzustellen) unwilliges Spazierengehen,
Blaue Zunge v.a. bei „Anstrengung“
Atemnot, vermehrtes Hecheln, pumpende Atmung (häufigstes Symptom bei der Katze)
Ohnmachtsanfälle
Bauchwassersucht
Futterverweigerung
Welche Tiere sind besonders gefährdet??
Bei den unterschiedlichen Herzerkrankungen von Hund und Katze gibt es Rassen, die häufiger betroffen sind. Prinzipiell kann jeder Hund/jede Katze egal welcher Rasse oder welchen Alters erkranken.
Quelle: http://www.tierspital-korneuburg.at/ambulanzen/herz.htm
Ich würde schnellstens bei den Welpen gucken lassen…
Grüße
Margit
Hey…
ich denke auch, dass du es auf jeden Fall beim Tierarzt abklären lassen solltest. Das ist schon sehr ungewöhnlich für einen 5 Monate alten Hund.
Stellt sich heraus, dass der gesund ist, so würde ich vermuten, dass er einfach nicht mehr gehen mag, weil es ihm zu viel ist oder dass er (z.B. Dackel aber auch andere kleine Dickköpfe machen das auf die Art gerne)austestet, wer von euch bestimmt, wer mit wem und wie lange wo Gassi geht. Dann einfach mal selber mit nem tollen Spielzeug interessiert vor ihm spielen und ein bisschen ohne ihn weiter gehen. Dann müsste er schnell hinterher kommen. Oder halt, wenn er an der Leine mitläuft, oft schnelle Richtungswechsel einbauen, damit er merkt, dass du entscheidest, wos lang geht und wann Ende ist.
Aber wie gesagt, es ist schwer zu sagen, wenn man nicht weiß, was er für ne Rasse ist und ob er gesund ist. Falls er gesund ist und die Strecke kurz ist, auf jeden Fall nicht durchgehen lassen. Sonst hast du bald nen Hund, der wenns ihm nicht passt, keinen Schritt mehr tut.
Danke für denn Tip bin heute beim Tierarzt gewesen. Glücklicher Weisse hat er nichts mit dem Herzen. Es liegt daran das sie einen Wachstum schub macht und ja auch noch jung ist ich habe aber etwas für ihre Gelenke bekommen.
Hat zum Glück nichts mit dem Herzen
Hallo
und vielen Dank fürs Bescheid geben. Dann hoffen wir mal, dass es bei den Gelenken gut hilft.
Ich drück die Daumen
Grüße
Margit
Hallo Margit,
erkläre bitte, was DAS mit der Rasse zu tun hat ?
Im Gegensatz zu meiner Mischung hier hatten die beiden Labbies meiner Nachbarn deutlich häufiger die Gelegenheit zum Hinlegen und nicht mehr Austehen-Wollen gezeigt. Wenn sie alleine unterwegs waren. 5 min, dann war es gelegentlich soweit.
Aber ein Welpe der bis dahin immer gut mitgelaufen ist, fängt
das nicht mit 5 Monaten grundlos an. Ich gehe allerdings davon
aus, dass der Kleine nicht überfordert wird!
Beides wissen wir ja nicht.
Ich würde schnellstens bei den Welpen gucken lassen…
Wurde ja gemacht, und ohne Befund scheinbar.
Gruß
Der Franke
hallo,
sie legt sich hin, weil sie leider überfordert ist.
viele grüße