Was kann ich noch tun...?!

Hey…
Ich bin 23 Jahre alt und hab mein leben so gut wie es irgendmöglich geht verkorkst…

Hab nach der Schule ne ausbildung angefange sie jedoch nicht fertig gemacht danach war ich bei der Bundeswehr und hab hier und da mal gejobbt…

Durch meine damalige Freundin viele Schulden aufgebaut u.A. Mietschulden, bankschulden…
Dadurch das ich 23 bin bin ich nicht mehr familienversichert ergo im Moment gar nicht versichert…

Wohne momentan eig mal hier mal da also obdachlos…
Bei meinen Eltern kann ich nicht mehr einziehen…

Probiere mich ja zu bemühen aber was ich auch anstelle klappt nicht(bewerbungsabsagen)

Iwie muss ich mein leben doch mal wieder in griff bekommen…
Nur wo fang ich da an…
Ich hab keine Ahnung mehr… Vllcht kann mir ja da jemand weiterhelfen…

Lg und danke Schonmal im vorraus

Hi Viper,

[…]
Ich hab damit zwar nicht so viel Ahnung, aber versuchs doch mal beim Sozialamt, damit Du erst mal wieder die Beine auf den Boden bekommst. Als nächste Anlaufstelle wäre dann wohl das Arbeitsamt.

Ich denke, dass Du in Deiner Position erst mal versuchen solltest irgendeinen Job zu finden, mit dem Du ein paar Euros verdienen kannst und von dem Du Dich dann erst wieder trennst, wenn Du einen Job gefunden hast, der Dich weiter dorthin bringt, wo Du hin willst.
Ggf wäre es für Dich ja nicht schlecht, wenn Du Dich für die Bundeswehr verpflichten würdest - falls das noch geht?

Wenn Deine Schulden zu hoch sind als dass Du sie abbauen könntest, dann informiere Dich mal zum Thema Privatinsolvenz.

Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft.

Grüße
Munich

Hallo Viper88,

das ist relativ einfach.
Du gehst zum Arbeitsamt und dort in das Jobcenter. Die Beratungsfachkraft wird Dich in eine Maßnahme stecken und die dortigen Mitarbeiter helfen Dir bei der Wohnungssuche, vermitteln einen Schuldnerberater und Erstellen mit Dir zusammen Bewerbungsunterlagen. Über verschiedene Praktika und gute Pratikumsbewertungen steigen Deine Chancen eine Ausbildung zu erhalten sehr.

Es gibt sehr viele Maßnahmen des Arbeitsamts. Darunter sogar solche, die eine Ausbildung in Kooperation mit einem regulären Betrieb finanzieren („BaE kooperativ“ und „BaE integrativ“ genannt). Erfolgversprechend sind auch die „Aktivierungshilfen“. Du musst natürlich immer pünktlich und zuverlässig sein, auch ehrlich.

Also ab zum Jobcenter, denn bis 25 Jahren erhält man dort eine sehr gute Unterstützung. Es gibt auch Fallmanager, die sich noch spezieller kümmern können.

Wenn Du „willst“, dann wird es auch werden. Glaub mir.

Grüße.

23 ist kein alter. dir steht immernoch alles offen, egal wie es momentan aussieht. ich kenne leute die haben mit ende 20 ihr abitur gemacht und anschließend studiert, und haben danach einen eigenen betrieb aufgemacht.
es gibt diverse einrichtungen die dir bei deinen problemen weiterhelfen können. lass dich einfach mal beim sozialamt beraten.

Von mir kommt noch als Tip die Caritas oder andere Beratungsgesellschaften. Zumindest in Kaiserslautern sind die sehr kompetent.

Du bekommst hier die Informationen über Job, Wohnung, etc… gebündelt und nicht wie den einzelnen Behörden abteilungsspezidisch.

…ja genau das hätte ich auch geschrieben, denn dort kann man auch mal seinen Frust los werden und nicht „nur“ rein irgendwelche Leistungen beantragen, bzw. sich leistungsmäßig beraten lassen. Habe in allen möglichen Bereichen nur gute Erfahrungen gemacht und das auch von anderen gehört.

@UP: ich wünsche dir viel Erfolg und dass du Durchhaltevermögen hast, das alles wieder auf die Reihe zu kriegen. du bist noch so jung, da klappt das!

Gruß