Was kann ich noch tun?

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort.

Nein, er hat mich nicht gefunden. Ich habe irgendwann von selbst aufgehört, meine Freundin angerufen und bin mit ihr dann am nächsten Tag ins Krankenhaus, da mir erst da bewusst war, dass ich nicht alleine bin und ich dringendst Hilfe brauche. Da ich Krankenschwester bin, weiß ich, wie man Wunden versorgt.

Ich nehme Medikamente und bin nun auch in psychotherapeutischer Behandlung.

Ich weiß, dass er vieles durchmachen muss wegen mir. Das ist mir heute noch bewusster geworden nach einem langen Gespräch. Es ist nicht das erste mal, dass ich mir versucht habe, die Pulsadern aufzuschneiden. Ich habe das schon einmal am Anfang unserer Beziehung getan. Er denkt jetzt, ich würde ihn einfach alleine lassen und dass seine Liebe scheinbar nicht ausgereicht hat, meinen Wunsch zu sterben aufzuhalten. Er denkt, dass er mir nichts wert ist.

Mir tut das alles auch unendlich Leid, doch noch bin ich nicht so weit, dass es mir wegen mir Leid tut, sondern eher wegen der Tatsache, dem Liebsten in meinem Leben so weh getan zu haben.

Heute ist viel passiert. Auch habe ich die Beziehung zu meinem Freund erstmal beendet. Er weiß nicht, ob er damit klar kommen kann und er weiß nicht mehr, was er will und ob er mich noch will. Ich kann das im Moment leider einfach nicht ertragen und habe zu ihm gesagt, dass es nicht funktioniert, so lang er nicht weiß, was er will. Ich weiß nicht, ob es richtig ist, aber ich habe keine Kraft mehr dazu, um ihn zu kämpfen. Ich kann einfach nicht mehr und muss selbst erstmal „überleben“. Wir haben uns allerdings noch darauf geeinigt, uns wenigstens ab und an mal eine SMS zu schicken.

Liebe Grüße

Hallo,

vielen Dank für Ihre Antwort. Ja, ich bin jetzt psychotherapeutischer Behandlung und nehme Antidepressiva.

Ich weiß jetzt, dass er vieles durchmachen muss wegen mir. Das ist mir heute noch bewusster geworden nach einem langen Gespräch. Es ist nicht das erste mal, dass ich mir versucht habe, die Pulsadern aufzuschneiden. Ich habe das schon einmal am Anfang unserer Beziehung getan. Er denkt jetzt, ich würde ihn einfach alleine lassen und dass seine Liebe scheinbar nicht ausgereicht hat, meinen Wunsch zu sterben aufzuhalten. Er denkt, dass er mir nichts wert ist.

Mir tut das alles auch unendlich Leid, doch noch bin ich nicht so weit, dass es mir wegen mir Leid tut, sondern eher wegen der Tatsache, dem Liebsten in meinem Leben so weh getan zu haben.

Heute ist viel passiert. Auch habe ich die Beziehung zu meinem Freund erstmal beendet. Er weiß nicht, ob er damit klar kommen kann und er weiß nicht mehr, was er will und ob er mich noch will. Ich kann das im Moment leider einfach nicht ertragen und habe zu ihm gesagt, dass es nicht funktioniert, so lang er nicht weiß, was er will. Ich weiß nicht, ob es richtig ist, aber ich habe keine Kraft mehr dazu, um ihn zu kämpfen. Ich kann einfach nicht mehr und muss selbst erstmal „überleben“. Wir haben uns allerdings noch darauf geeinigt, uns wenigstens ab und an mal eine SMS zu schicken.

Liebe Grüße

Hallo, liebe Petra,

ich habe mir die nötige Hilfe schon gesucht, bin in therapeutischer Behandlung und nehme Antidepressiva.

Ich weiß jetzt, dass er vieles durchmachen muss wegen mir. Das ist mir heute noch bewusster geworden nach einem langen Gespräch. Es ist nicht das erste mal, dass ich mir versucht habe, die Pulsadern aufzuschneiden. Ich habe das schon einmal am Anfang unserer Beziehung getan. Er denkt jetzt, ich würde ihn einfach alleine lassen und dass seine Liebe scheinbar nicht ausgereicht hat, meinen Wunsch zu sterben aufzuhalten. Er denkt, dass er mir nichts wert ist.

Mir tut das alles auch unendlich Leid, doch noch bin ich nicht so weit, dass es mir wegen mir Leid tut, sondern eher wegen der Tatsache, dem Liebsten in meinem Leben so weh getan zu haben.

Heute ist viel passiert. Auch habe ich die Beziehung zu meinem Freund erstmal beendet. Er weiß nicht, ob er damit klar kommen kann und er weiß nicht mehr, was er will und ob er mich noch will. Ich kann das im Moment leider einfach nicht ertragen und habe zu ihm gesagt, dass es nicht funktioniert, so lang er nicht weiß, was er will. Ich weiß nicht, ob es richtig ist, aber ich habe keine Kraft mehr dazu, um ihn zu kämpfen. Ich kann einfach nicht mehr und muss selbst erstmal „überleben“. Wir haben uns allerdings noch darauf geeinigt, uns wenigstens ab und an mal eine SMS zu schicken.

Liebe Grüße

Und wenn ich ihn doch aber liebe??? :frowning:

Und wenn ich ihn doch aber liebe??? :frowning:

Liebe Grüße

Hallo Frank,

erstmal nochmal vielen Dank für die nette Nachricht. Heute ist wieder viel passiert und vermutlich gibts da wohl nicht mehr viel zu retten.

Ich weiß jetzt, dass er vieles durchmachen muss wegen mir. Das ist mir heute noch bewusster geworden nach einem langen Gespräch. Es ist nicht das erste mal, dass ich mir versucht habe, die Pulsadern aufzuschneiden. Ich habe das schon einmal am Anfang unserer Beziehung getan. Er denkt jetzt, ich würde ihn einfach alleine lassen und dass seine Liebe scheinbar nicht ausgereicht hat, meinen Wunsch zu sterben aufzuhalten. Er denkt, dass er mir nichts wert ist.

Mir tut das alles auch unendlich Leid, doch noch bin ich nicht so weit, dass es mir wegen mir Leid tut, sondern eher wegen der Tatsache, dem Liebsten in meinem Leben so weh getan zu haben.

Auch habe ich die Beziehung zu meinem Freund erstmal beendet. Er weiß nicht, ob er mit der Situation klar kommen kann und er weiß nicht mehr, was er will und ob er mich noch will. Ich kann das im Moment leider einfach nicht ertragen und habe zu ihm gesagt, dass es nicht funktioniert, so lang er nicht weiß, was er will. Ich weiß nicht, ob es richtig ist, aber ich habe keine Kraft mehr dazu, um ihn zu kämpfen. Ich kann einfach nicht mehr und muss selbst erstmal „überleben“. Wir haben uns allerdings noch darauf geeinigt, uns wenigstens ab und an mal eine SMS zu schicken.

Liebe Grüße

Hallo Beccl
Vorab, bin selbst kein Arzt, sondern selbst an Depressionen erkrankt.
Nimm es nicht an leichte Schulter, Depression ist eine gefährliche Krankheit. Du sprichst ein Suizid Versuch an, und erst danach hast du ein Problem mit deinen Freund, also ist schon vorher etwas schief gelaufen. Was es auch ist, fast für alles gibt es eine Lösung, auch wenn sie dir aus derzeitiger Sicht nicht einsehbar oder unerreichbar scheint. Du beschreibst sehr gut und zutreffend das die Gedanken nur in einen Kreis drehen.
Suizid Versuch – tja das ist schon eine Schwere Form, du musst unbedingt in Ärztliche Behandlung!!! Musst unbedingt machen!!!
Hast du gute Freunde, kannst du dich vertrauensvoll an Eltern wenden und dein Herz ausschütten, falls du religiös bist ist es auch hilfreich.
Nochmal du musst unbedingt zum Arzt, lasse dich vor allem auch Psychologisch betreuen, die helfen dir mit deinen Problemen umzugehen und sie zu bewältigen. Ein Klinikaufenthalt wäre ideal.
Kannst jederzeit mir immer wieder schreiben.
Geo2008

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ha, ich bin jetzt in psychtherapeutischer Behandlung und nehme auch Antidepressiva.

Ich weiß jetzt, dass er vieles durchmachen muss wegen mir. Das ist mir heute noch bewusster geworden nach einem langen Gespräch. Es ist nicht das erste mal, dass ich mir versucht habe, die Pulsadern aufzuschneiden. Ich habe das schon einmal am Anfang unserer Beziehung getan. Er denkt jetzt, ich würde ihn einfach alleine lassen und dass seine Liebe scheinbar nicht ausgereicht hat, meinen Wunsch zu sterben aufzuhalten. Er denkt, dass er mir nichts wert ist.

Mir tut das alles auch unendlich Leid, doch noch bin ich nicht so weit, dass es mir wegen mir Leid tut, sondern eher wegen der Tatsache, dem Liebsten in meinem Leben so weh getan zu haben.

Heute ist viel passiert. Auch habe ich die Beziehung zu meinem Freund erstmal beendet. Er weiß nicht, ob er damit klar kommen kann und er weiß nicht mehr, was er will und ob er mich noch will. Ich kann das im Moment leider einfach nicht ertragen und habe zu ihm gesagt, dass es nicht funktioniert, so lang er nicht weiß, was er will. Ich weiß nicht, ob es richtig ist, aber ich habe keine Kraft mehr dazu, um ihn zu kämpfen. Ich kann einfach nicht mehr und muss selbst erstmal „überleben“. Wir haben uns allerdings noch darauf geeinigt, uns wenigstens ab und an mal eine SMS zu schicken.

Hallo Beccl,

gratuliere, du macht es gut. Wirklich musst selbst schauen das du zu Kräften kommst, dann löst du auch deine Probleme.
Menschen die dich wirklich mögen die werden auch weiterhin zu dir stehen, und um andere ist nicht schade.
Sei auch sparsam mit Selbstschuldzuweisungen, in diesen Zustand fühlt man sich für vieles schuld, was jedoch nicht stimmt!

Kannst mich immer wieder anschreiben und wünsche dir gute Besserung
Geo2008

Hallo Rebecca,

vielen Dank für deine Antwort. Gut, dass du dir Hilfe gesucht hast. Wie war das Erstgespräch? Wie hast du dich danach gefühlt?

Tja, was kannst du tun mit deinem Freund. Das ist für mich nicht leicht zu beantworten, da ich weder dich noch deinen Freund kenne. Vielleicht hilft dir etwas Prinzipielles.

Eine Beziehung ist keine Einbahnstraße.

Alles, was zwischen dir und deinem Freund passiert, hat seine Ursache. Mit Ursache meine ich jetzt nicht sowas wie „Schuld“ oder „Grund“. Sondern ganz einfach: wenn man etwas macht. Man entscheidet sich dafür, etwas zu tun oder zu unterlassen und darauf folgt etwas. Dabei spielen im Leben meist nicht die großen bewussten Entscheidungen eine Rolle, sondern die Dinge, die man tagtäglich tut, ohne groß darüber nachzudenken. Jede Handlung zieht eine Folge nach sich und manchmal kann es sein, dass diese Folge irgendwann eintrifft. So fällt es schwer, eine konkrete Situation im Nachhinein einer bestimmten Handlung in der Vergangenheit zuzuordnen. Wichtig dabei ist, zu verstehen, das jeder sein Leben selbst in der Hand hat. Ein „das passiert mit mir“, gibt es nicht. Nichts passiert einfach so. Man hat es immer in der Hand, wie man sich entscheidet, auch wenn man sich oft schnell entscheiden muss. Weil man nicht immer über alles nachdenken kann, ist es hilfreich sich bestimmte Grundhaltungen zuzulegen. Das ist nicht einfach und man muss oft und lange ausprobieren, welche Grundhaltungen am besten für einen selbst sind. Ein wichtiger Orientierungspunkt dabei ist: „Ich mache das, was nötig ist, damit ich glücklich werde!“ Also, wenn du dir klar darüber wirst, ob du in der Beziehung mit deinem Freund glücklich werden kannst, dann findest du auch heraus, was du tun musst, um glücklich zu werden.

Wenn dein Freund sagt, er könne seine Gefühle seit dem Vorfall nicht mehr zeigen, dann trifft das eigentlich nicht wirklich zu. Er macht das an dem Vorfall fest. Doch die Ursachen für sein jetztiges Verhalten sind vielfältig. Diese Ursachen liegen nicht nur an dir und deinem Verhalten, sondern auch an ihm und seinem Verhalten. Ihr seid ja nicht jeder getrennt vom anderen, sondern er ist Teil deines Lebens und du bist Teil seines Lebens. Eure Verhaltensweisen bedingen einander. Um es ein wenig poetisch auszudrücken: „Wenn er dich anschaut, sieht er auch immer ein Stück von sich und umgekehrt.“ Die Frage, warum er sich so verhält, kann nur er dir beantworten.

Wenn du das tust, was dich glücklich macht, dann bist du nicht egoistisch, denn auch er profitiert davon. Wenn du jemanden anlächelst, weil du dich gut fühlst, geht er mit dir ganz anders um, als wenn du traurig aussiehst. Wichtig auf dem Weg „glücklich zu werden“ ist es, dass du dich selbst achtest und dass du gut zu dir bist. Dazu gehört auch, nicht zu streng mit sich selbst zu sein. Das kannst du! Du hast alles, was du dazu zu brauchst in dir!

So viel erstmal zum Prinzipiellen. Vielleicht magst du mir noch ein wenig von dir, deinem Leben und deinem Freund schreiben. Hier meine E-Mail-Adresse: [email protected]

Ich freue mich auf deine Antwort.

Viele Grüße
Cindy

Liebe ist etwas Vorübergehendes, auch bei dir. Die Frage ist nur wieviel Selbstaufgabe und Verlust deiner Würde du bereit bist zu investieren. Du musst eine Bilanz ziehen, in der du Für und Wider nüchtern gegenüber stellst. Dann triff die Entscheidung, erwarte aber keinen Killertipp, wie man eine Beziehung mit diesen Vorzeichen, wie du sie geschildert hast, noch retten kann. Diese Wunderrezepte gibt es nicht.
Viel Glück und Kopf oben lassen.

Hallo nochmal,
vielleicht ist es tatsächlich eine gute Entscheidung sich erstmal auf eine Beziehungspause geeignigt zu haben. Eine Pause hat nicht so eine brutale Endgültigkeit, die ja in eurem Fall- zumindest wie geschildert- auch nicht unbedingt angemessen ist.
Ich wünsche viel Kraft und alles Gute!

Hallo Beccl,

das Thema, das Du beschreibst, ist sehr komplex. Mit ein bisschen Hilfe ist Dir/Euch jetzt tendenziell nicht mehr geholfen.
Gib bitte das hier in Google ein:
Landesarbeitsgemeinschaft Sozialpsychiatrischer Dienste

Dann suchst Du Dir den Dienst in Deiner Umgebung/Stadt heraus und rufst dort an und fragst nach ODER schreibst die an uns geschriebene Mail dorthin nachdem Du es telefonisch avisiert hast. Ganz sicher kann Dir / Euch dort geholfen werden.
Vll. kann man Euch dort eine Paartherapie empfehlen. In einer solchen Therapie werden Euer beiden Verletzungen offen gelegt und im Idealfall geklärt, sodass Ihr eine gute Beziehung führen könnt.
In jedem Fall lässt Euch dieser Dienst nicht alleine sondern hilft Euch weiter.

Alles Gute und behalt die Sonne in Deinem Herzen!
Liebe Grüße

Hallo Rebecca,
so sehr Dich die Sache schmerzt, als Außenstehender kann ich nur sagen, daß das im Augenblick wohl die beste Lösung für Euch beide scheint. Jetzt kannst Du dich voll und ganz auf das Gesundwerden konzentrieren. Vielleicht ist die Tatsache, daß das Band zwischen Euch noch nicht endgültig zerschnitten ist ein Anker für Dich, wieder vollständig gesund zu werden. Wenn es soweit ist kannst Du dann ja einen neuen Anlauf für Eure Beziehung nehmen. Ich wünsche Dir die notwendige Kraft und das Duchhaltevermögen. Denke immer daran, daß es meist in einer Wellenbewegung aufwärts geht und das zwischendurch auch noch mal ein kleines Wellental auftreten kann. Aber die nächste Welle kommt bestimmt!!!
Viele Grüße
Frank

Und wenn ich ihn doch aber liebe??? :frowning:

Liebe Grüße

Hmmmmm!!!
Überleg dir das genau… Ist es wirklich Liebe??? Oder willst du nur nicht loslassen???Kannst du dir wirklich vorstellen mit diesem Menschen der dir so weh getan hat den gemeinsamen Alltag und das Alter zu genießen???Noch 50 oder 60 Jahre mit Kummer und Tränen zu verbringen statt zu lachen und zu lieben???
Aber mach was du willst…du bist auch schon groß…Und sei mal ehrlich…du weißt schon was du willst und was nicht!!!
lg G.

Hallo,

hast du mal versucht ihm zu sagen , dass du ihn verstehst? Das er schon Recht hat mit dem was er sagt?
Denn klar er hatte und hat Angst dich zu verlieren.
Menschen die nicht das fühlen wie wir können es nicht verstehen!
Es könnte eine Paartherapie helfen oder Selbsthilfegruppen!
Zeig ihm , dass du dich um dich kümmerst und du nicht mehr daran denkst dein Leben zu beenden!
Zeig ihm er kann sich sicher sein!
Ich hoffe er kann es auch!???

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort!

Ich habe ihm unzählige Male gesagt, dass ich ihn verstehe, dass ich die Therapie für mich und für uns durchziehe und damit so etwas nie wieder passiert!

Mehr kann ich nicht mehr tun. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben, damit er sich nicht schlecht fühlt.

LG

Dann lass ihm Zeit bis er es selber merkt und mach ihm nochmal klar, dass es dich zusätzlich belastet…
Ansonsten ihn mal mit in die Therapie einbeziehen.

Gruß

dies ist die 3. beantwortung
ich habe keine antwort erhalten also gehe ich davon aus dass manches sich gut entwickelt hat
neue adresse
[email protected]