Vor einem halben Jahr - im März - wurde ich an beiden Augen am Grauen Star operiert. Ich bin 81 Jahre alt. Alles war bestens, nach etlichen Wochen bekam ich eine meiner Hornhautverkrümmung entsprechende Brille und ich war total happy. Jetzt stellt sich vermehrt Trockenheit des Auges ein mit Brennen und Jucken. Zunächst habe ich Hylo-Comod getropft, und bin jetzt auf Anraten der Augenärztin bei Hylo-Gel angelangt. Das Brennen ist geblieben. Die Optikerin ist der Ansicht, es könne an der Brille liegen, die sehr schwer nachfärbt. Wenn ich bei Sonnenlicht mit meiner fast schwarzen Sonnenbrille herumlaufe, sind die Beschwerden fast weg. Weiß jemand Rat?
Hi Sophia,
wir hatten kürzlich erst das Thema hier. Vielleicht kannst du uns sagen, welchen Typ Intraocularlinsen du bekommen hast (monofokal, multifokal, akkomodativ, mit/ohne UV Filter…) und wie die Seherfahrung damit ist (Für einen Mitstreiter hier und für mich ist es nämlich auch bald so weit). Insbesondere interessiert mich, welchen Bereich du - sofern aufgrund der Hornhautverkrümmung überhaupt möglich - jetzt ohne zusätzliche Brille scharf siehst.
Bzgl. deines Problems:
Schon von vielen anderen habe ich gehört bzw. gelesen, dass diese die ersten 6-10 Wochen nach der OP ausschließlich mit der Sonnenbrille rumgelaufen sind, da das Auge sich erst wieder an die Helligkeit gewöhnen muss. Danach sollte sich das dann langsam geben.
Gruß
HH
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe eine ganz normale Monofokal-Linse bekommen. Erst im linken, eine Woche später im rechten Auge. Es stimmt, die Helligkeit ist enorm, wenn man vorher den Grauschleier hatte. Ich habe mir nach der OP beim Optiker eine ganz einfache Brille mit Fensterglas zum Schutz der Augen geholt und für draußen eine ziemlich dunkle Sonnenbrille. Die trage ich auch heute noch gern. (Meine Augen waren immer schon sehr lichtempfindlich und sind es jetzt noch mehr.)
Ich kann ohne meine - jetzt für die Hornhautverkrümmung eingestellte Brille - ohne weiteres lesen oder schreiben oder auch in die Ferne sehen. Insgesamt kann ich jedem, der sich mit der Absicht trägt, eine Graue Star-OP vornehmen zu lassen, nur dazu raten. Ich habe mich auch lange genug davor gedrückt.
Die trockenen Augen, über die ich jetzt klage, können u.a. auch von dem
Beta-Blocker kommen, den ich nehmen muss.