Was kann ich ohne großes Risiko verkaufen?

Hallo zusammen,
habe die Möglichkeit bei einem großen Nostalgiefest in unserem Hof/Haus etwas zu verkaufen.

Was geht gut und hält aber den Aufwand/Einkaufsrisiko in Grenzen??
Wobei sind die Gewinnmargen am besten und wo kann man für ein Wochenende evtl. notwendige Geräte leihen/mieten?
(zB Brezel backen, Popcorn, Zuckerwatte Crepe oder oder )
Wer hat selber womit gute Erfahrungen gesammelt, freue mich auf realistische Vorschläge/Ideen.

Hallo,

Popcorn geht gut, wenn man eine richtige Maschine hat, gleiches gilt für Zuckerwatte… die handelsüblichen Geräte für Zuhaus dauern zu lange. Man muss also zusehen, ob man sich was leihen kann. Bretzeln müsste man vorbacken und steht dann in der Gefahr, drauf sitzen zu bleiben. Crepes dauer im Grunde auch zu lange - wir haben es mal mit Waffeln versucht, aber drei Waffeleisen reichten nicht…Leute mussten warten und gingen dann.

Was richtig gut geht sind übrigens Schmalzstullen, gern mit ner sauren Gurke. Brot, was übrig bleibt, kann man einfrieren, Schmalz hält ewig und Gurken im Glas auch… vielleicht alternativ für die Süßen Nutella. Geht alles leicht zu schmieren und ist lecker, wenn das Brot frisch ist… gleichzeitig preiswert und damit auch preisgünstig zu verkaufen.

Grüße anna

Hallo,

Bratwurstsemmeln gehn eigentlich immer, genauso Wiener oder Käsekrainer in der Semmel. Vergiss nicht Senf und Ketchup, am besten Eimer mit Dosierhebel.

Kaffee und Kuchen ist auch ein Renner, macht halt das Backen vorher Arbeit.

Sonst wie schon geschrieben kalte belegte Brötchen, von Lachs bis Bierschinken quer Beet.

Denk bitte an dein Gesundheitszeugnis, oder Hygieneschulung, irgendwie so nennt sich das, das wirst du brauchen.

Gruß
Kati