Ich habe mich von meinem Partner getrennt und bin spontan ausgezogen, wodurch ich momentan ohne festen Wohnsitz bin.
Erst verweigerte er mir Anziehsachen, diese hätte ich nur bekommen, wenn ich ihm dafür Geld gegeben hätte. Irgendwann bekamm ich jedoch etwas Kleidung und nun verweigert er mir meine Möbel und die restlichen Sachen.
Geplant war, dass ich mit Kartons bei ihm erscheine um alles schoneinmal zu packen. Jedoch tauchte er am Vorabend dort wo ich momentan unter gekommen bin auf und wurde wiedermal handgreiflich, beleidigend und drohte mit Sperrmüll und meinte das mein Zeug morgen auf der Straße mit Handynummer und meinem Namen landen würde.
Naja wie auch immer.
Durch sein ständiges hin und her, sagte ich, dass ich nicht wie geplant am darauf folgenden Tag mit Kartons erscheine, sondern meine Sachen packe wenn ich die Möbel usw abhole.
Also das ich alles an einem Tag erledigen möchte.
Nun weigert er sich jedoch.
Ich habe bereits ein Brief per Einschreiben geschickt, wo der Abholungstermin genannt wird und auch, dass ich wenn er sich weigert einen Anwalt einschalte. (Diesen müsse er dann bezahlen, da er trotz frühzeitigen bekannt geben sich weigert mir meine Sachen auszuhändigen.)
Ist er berechtigt, mir den Zutritt zur Wohnung zum packen zu verweigern? Oder kann ich ihm in einer Antwort-Mail darauf hinweisen, dass er mich am Abholungstermin rein lassen muss, damit Ich packen kann und so?
Er besteht darauf meine Sachen zu packen und diese in den Keller zu stellen, so dass ich nicht in die Wohnung muss. Jedoch ist mein vertrauen momentan ziemlich geschädigt. So das ich nicht weiss, ob er dann wirklich alles packt. Wer gibt mir die Garantie, dass er seine Sperrmülldrohungen oder so nicht wahr macht, wenn alles handlich verpackt ist?
Desweiteren will er mir Möbel usw am besagten Termin nur aushändigen, wenn ich ihm eine Adresse von mir nenne.
Ich habe ihn bereits darauf hingewiesen, dass ich noch nicht weiss wo ich leben werde. Meine Sachen würden erstmal bei Bekannten untergestellt werden bis ich irgendwann wieder eine eigene Wohnung hätte.
Zudem möchte ich auch nicht, dass er meine Adresse bekommt. Er hat mich bisher zwar nicht geschlagen, ist jedoch handglreiflich geworden (schubste mich herrum und wollte mich gewaltsam zur Bank zerren), und deutete auch an, dass wenn man alleine wäre ich schon längst eine gescheuert bekommen hätte.
Ihm geht es bei der Adresse um die bald kommende Jahresendabrechnung, wo ich ihm schonmal sagte, dass er diese auch per Mail schicken könne.
Meine Schwester und ein Bekannter wiederum sagten mir, dass ich da nichts zahlen solle und müsse. Denn wie er immer so schön drauf bestehe, steht nur er im Mietvertrag. Ich stand dort nie mit drin und wenn er so auf sein Mietrecht bestehe solle er das auch alleine zahlen. Ich solle ihm da nicht freundlich endgegen kommen und etwas mitzahlen da er mir den Auszug so schwierig gestaltet.
Stimmt dies? Oder würde ich mich rechtlich gesehen dann fehlverhalten?
… mehr auf http://w-w-w.ms/a46wyr