Was kann ich sagen, wenn mich jemand nachäfft?

Er plappert mir nicht wie ein Papagei 1zu1 nach, sondern versucht mich in verstellter Stimmlage zu imitieren.

Bitte keine Antworten wie z.B. „Ignoriere es“ oder „Steh drüber“. Danke im voraus. LG

kommt drauf an, wer das ist

Er plappert mir nicht wie ein Papagei 1zu1 nach, sondern
versucht mich in verstellter Stimmlage zu imitieren.

Das kommt drauf an, wer „er“ ist. Ist es ein näherer Freund oder Bekannter, würde es helfen, ihn zu bitten, es in Zukunft sein zu lassen.
Offene Worte helfen ,manchmal mehr als eintrainierte auswendig aufgesagte Sprüche.

Bitte keine Antworten wie z.B. „Ignoriere es“ oder „Steh
drüber“.

Wenn das Leute sind, an denen Dir nicht viel liegt und die Du auch nicht laufend wiedertriffst, dann ist das aber die beste Lösung.

Hierist übrigens ganz gut erklärt, warum manche Leute das machen :smile:
Und hiergibt es eine Schlagzeile, die wird Dir auch gefallen „Nachäffen macht Schimpansen klug“.

Krötengrüße

Er plappert mir nicht wie ein Papagei 1zu1 nach, sondern
versucht mich in verstellter Stimmlage zu imitieren.

Bitte keine Antworten wie z.B. „Ignoriere es“ oder „Steh
drüber“. Danke im voraus. LG

Du könntest dich bedanken:

„Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung.“
-Oscar Wilde

Und es wäre wirklich hilfreich zu wissen, wo das passiert (Schule, Arbeitsplatz, Bekanntenkreis).

Lg,
Penegrin

monkey see, monkey do
sagst du ohne weiteren Kommentar.
Wenn dein Gegenüber das nicht versteht, bleibt ihm immerhin, darüber nachzudenken, was du gemeint haben könntest.

Das nachgeääffte nachzuäffen! :wink:
:wink:

Mitten im Satz aufhören zu reden. Sich Laut an alle Zuhörer wenden:
Die Person XY wird nun meine Gedanken vollenden und für alle aussprechen…

Viel Spass,
Werner