Hallo
Zu meiner Situation: Seit 31.1.11 arbeitslos.
seit 22.12 Krankengeld bezogen.
Gerichtsverhandlung, bekomme eine Abfindung in höhe von 2400€, vorheriges durchschnittliches netto einkommen ca. 1150€, jetzt Arbeitslosengeld 1 in höhe von 765€ monatlich.
Hatte im Dezember keinen lohn bekommen aufgrund meines offenen Vorschusses, dadurch ist nun mein Konto das über meine Mutter läuft mit 1500€ überzogen. muss für diesen Monat noch Miete zahlen, und habe hier noch 2 Rechunungen liegen die ich dringend zahlen muss.
Habe aber eine Lohnpfändung, das würde bedeuten meine gesamte Abfindung würde an den gläubiger gehen, wollte aber damit die oben genannten sachen bezahlen um finanziell nicht mehr ganz so am ende zu sein, und damit meine mutter keine probleme wegen des überzogenen kontos bekommt.
nun meine Frage was für einen Antrag muss ich da genau stellen um die abfindung vor der pfändung zu schützen. nach welchem § muss ich da suchen.
wäre für eure hilfe sehr dankbar
Von wem bekommst du die Abfindung?
Du kannst das Geld ja auf ein anderes konto überweisen lassen
Ich bekomme die Abfindung von meinem Arbeitgeber.
Leider ist das nicht möglich da es eine lohnpfändung ist und keine kontopfändung
sie müsste das geld direkt an den gläubiger auszahlen anstatt es mir zu überweisen.
ich hatte mit ihr telefoniert und sie hat das geld noch nicht dorthin überwiesen da sie meinte ich solle mir sowas beantragen das ich das geld bekomme
weiß aber nicht genau was und wie
Von wem bekommst du die Abfindung?
Du kannst das Geld ja auf ein anderes konto überweisen
lassen
Du meinst dass du den Pfändungsfreibetrag ausgezahlt bekommst…
Das richtet sich nach der Pfändungstabelle
guckst du hier:
http://schuldenfrust.de/Pftab05.pdf
Auch bei einer Lohnpfändung muss das Existenzminimum ausgezahlt werden.
Geh zum Amtsgericht und lass dich dort beraten.
ich bekomme aber alg1 monatlich 765€ und wohngeld 47€ monatlich
laut der personaldame müsste sie den kompletten betrag an den gläubiger zahlen
ich bekomme aber alg1 monatlich 765€ und wohngeld 47€
monatlich
laut der personaldame müsste sie den kompletten betrag an den
gläubiger zahlen
Wie gesagt…sofort zum Amtsgericht und Pfändungsschutz beantragen lass dich da beraten