Was kann ich tun ? !?

Liebe/-r Experte/-in,
vielleicht kann mir ja jemand hier ein paar tipps geben. kurz zur info , ich war von 1978 bis 2009 verheiratet,war seit 1979 seit der geburt unseres sohnes die meiste zeit zu hause (hausfrau-mein ehemann wollte das so) nun ist er aber im dez.09 an einem bösen gehirntumor leider verstorben.
nur bekomme ich eine witwenrente brutto z.z.644,46 euro(netto579,05) + 73,01 euro betriebsrente +48 euro wohngeld, macht netto 700,06 euro bar auf die hand. ich muß davon aber zahlen 250,00 euro miete, 65 euro heizkosten-hab aber nur ca 19 grad im winter + 52 euro strom, alle 1/4jahr die gez gebühren,hausrat- haftpflicht pro jahr ca 120 euro, tel.u.internet kommen dann noch mal so ca im durchschnitt 32 euro.
bis jetzt hatte ich noch ein wenig erspartes weil ich meine lebensversicherung vorzeitig kündigen mußte wegen geldmangel. ich geh nie aus,das einzigste was ich noch habe ist mein auto, da ich regelmäßig alle 1/4 jahr zu meiner neurologin muß- depri, u.noch andere sachen die ich hier nicht unbedingt nennen mag.
was und wie ich jetzt ohne schulden machen zu müssen bitte ich um hilfe !!! ich weiß nicht was ich machen kann oder sollte…die lebensversicherung die mein ehmann wärend seiner krankheit ausbezahlt wurde (fast 10 000 euro sind vom pflegeheim aufgebraucht wurden und meine lebensversicherung hab ich letztes jahr kündigen müssen…um leben zu können.
ich bin fast 55j. und ewig aus dem berufleben raus,hab mich gekümmert,getan,gemacht um eine arbeit zu bekommen, aber wer will schon so ne "olle-ohne brefserfahrung „“ einstellen !!!??!!!
bitte…was kann ich tun ??? bin für jeden kl. hinweiß dankbar !!! mfg birgit (biggi)

Hallo Birgit,
leider ist es so, dass Du mit deinem Geld über dem Hartz4 Satz liegst, mit dem Tausende mehr recht wie schlecht auch auskommen müssen.
Du schreibst nicht ob Du etwas gelernt hast, aber man kann sich eigendlich immer etwas zuverdienen, putzen oder alte Leute betreuen (einkaufen gehen) im Zeitungskiosk jobben gehen etc.
Ich wünsche Dir viel Kraft Gruß Gabi

Melden Sie sich bitte als allererstes arbeitssuchend und fragen beim Arbeitsamt nach, ob es eine Chance gibt, dass Sie Arbeitslosengeld erhalten können. Da Sie in der letzten Zeit nicht lange genug in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis (Sie werden sicher gefragt werden, weshalb Sie sich nicht nach dem Tod Ihres Mannes sehr schnell Arbeit gesucht haben) gestanden waren, werden Sie wahrscheinlich nichts bekommen können. Aber lassen Sie sich belegen , dass das tatsächlich so ist. Sie gehen dann schnellstmöglich zu dem für Ihren Wohnsitz zuständigen Jobcenter (falls Sie nicht wissen, wo das ist, fragen Sie bei Ihrem zuständigen Sozialamt bei Stadt oder Gemeinde) und beantragen Sie dringend Arbeitslosengeld-II (ALG-II) oder in der Bevölkerung eher bekannt als Hartz-IV. Keine falsche Scham bitte. Sie müssen ja von irgend etwas leben. Dann würden Sie allerdings kein Wohngeld mehr erhalten, da beim ALG-II der Wohnbedarf mitberechnet wird.
Erledigen Sie diese Angelegenheiten schnellstmöglich, da ab dem Tag der Antragstellung berechnet wird.
Alles Gute!

bei der stadt eine sogenannte grundsicherung - also rentenzusatz - beantragen… falls dies abgelehnt wird, kann man wohngeld beantragen. (vielleicht sollte man nicht betonen, dass man eine lebensversicherung grad ausbezahlt bekommen hat :wink: )

Liebe Birgit,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Um nicht allzu sehr im Nebel stochern zu müssen wäre es hilfreich zu wissen, ob Sie schon beim Jobcenter (Agentur für Arbeit) vorstellig waren, in welchem Bundesland Sie wohnen und ob Sie Kinder haben, die erwerbstätig sind.
Herzliche Grüße
Ihr
Manfred Busch

Hallo,
sorry - aber da kenne ich mich leider nicht aus.
Dennoch viel Glück wünscht … siebengebirgler

danke schön !!!

danke schön für deine antwort

danke für deine antwort, wohngeld bekomm ich schon…die lebensversicherung mußte ich( bis auf 2600euro die ich behalten durfte) für das pflegeheim aufbringen,da mein mann 24std.betreuung benötigte,ich selbst in behandlung bin wegen depressionen,konnte ich ihn nicht selbst pflegen. danke nochmals !!!

hallochen,
danke für deine antwort. ich wohne in sachsen anhalt,habe einen sohn der nicht so viel verdient das er mich noch unterstützen könnte. ich war noch nicht beim arbeitsamt,da ich halt fast 30jahre hausfrau war. wohngeld bekomme ich bereits. job hab ich noch keinen bekommen können.zu lang aus dem berufsleben kommt als antwort. ich hätte als verkäuferin anfangen können std.lohn 4euro !!!
nochmals vielen dank für ihre antwort

trotzdem vielen dank !!!

Hallo,
sorry - aber da kenne ich mich leider nicht aus.
Dennoch viel Glück wünscht … siebengebirgler

hallo guten morgen
bitte Härtefall Antrag beantragen
Antrag auf Mehrbedarf
Eine gesonderte Antragstellung auf die Zahlung von Mehrbedarfszuschlägen ist grundsätzlich nicht erforderlich. Die Antragstellung gilt gewissermaßen mit dem Antrag auf Grundsicherungsleistungen („Hartz IV Antrag“) als erfolgt. Sofern die Bezugsvoraussetzungen vorliegen, besteht ein entsprechender Anspruch.

Sollte ein Mehrbedarf trotz Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen nicht gewährt worden sein, ist der den Leistungsempfänger benachteiligende Bescheid nach § 44 SGB X rückwirkend anzupassen.

Allerdings obliegt es dem Leistungsberechtigten im Rahmen seiner Mitwirkungspflicht die Angabe aller leistungserheblichen Tatsachen. Es ist daher - schon aus praktischen Überlegungen heraus - ratsam, dem Leistungsträger auf das (mögliche) Vorliegen der Voraussetzungen eines Mehrbedarfsanspruchs hinzuweisen.

Personen, die eine Befreiung beantragen können
Von der Gebührenpflicht befreit werden Personen, bei denen mindestens eine der folgenden Befreiungsvoraussetzungen vorliegt:

Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt (HLU), besser bekannt als Sozialhilfe, oder nach § 27 a oder 27 d des Bundesversorgungsgesetzes.
Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung.

was in diesem Fall vorliegt bitte mal prob wegen Antrag auf Arbeitslosengeld oder einfach mal erst Info darüber
viel glück

vielen dank für deine antwort…ich werd es versuchen…danke nochmals…lg biggi