Hallo,
Für Freigänger gilt das doch gar nicht.
Genau darum geht es doch! Die Regel steht einfach so da. Weder der Ursprungsposter noch sonst jemand hat etwas darüber gesagt, ob es sich um Wohnungs- oder Freigängerkatzen handelt. Also sollte man das schon etwas differenzierter hinschreiben. Ich habe ja nichts gegen eine Aussage wie
„Wohnungskatzen brauchen i.a. mehr Katzenklos als Freigänger. das kann bis zu einem Klo pro Katze plus eins reichen.“
Warum es immer wieder
genannt wird: weil es eine sehr gute Methode ist, Probleme mit
Unsauberkeit bei Mehrkatzenhaltung in der Wohnung von
vorneherein erst gar nicht entstehen zu lassen.
Unsauberkeit kann noch viel mehr Ursachen als zu wenig Katzenklos haben. Du kannst doch nicht allem nach der Methode „viel hilft viel“ vorbeugen.
Du liest doch
hier regelmäßig mit und siehst, wie oft hier Unsauberkeit bei
Katzen ein Problem ist.
Naja, so ein Forum hat die Eigenschaft, Problemfälle anzuziehen. Dafür ist es da!
Die Fälle von Unsauberkeit, die ich miterlebt habe, hatten in den seltensten Fällen mit den Klos zu tun. Meistens hing es mit Revierstreitigkeiten und Dominanzproblemen zusammen. Gerade wenn man mehrere Katzen hat, wäre das mein erster Gedanke.
Ich hatte anscheinend immer Glück und keine meiner Katzen war
jemals unsauber
weiß nicht, ob das Glück ist. Für mich ist das nichts Ungewöhnliches.
Wir
hatten immer 1 Klo pro Katze, für die Kater extra groß, die
Katzen waren genügsamer.
Du kannst also gar nicht sagen, ob nicht auch 2 Klos für alle gereicht hätten. Und: wirklich genügsamer, oder hat die Katze einfach nicht so heftig gewühlt?
Es will ja keiner, dass man sich die
Wohnung mit Katzenklos zustellt, aber ich denke es sollte
schon drin sein, dass eine Katze nicht in der Kacke der
anderen graben muss, wenn sie mal ordentlich scharren will.
theoretisch nicht, praktisch scheinen aber unsere Katzen ein Klo zu bevorzugen. Egal wieviel da schon drin ist. Dieses Klo ist abends voll, aus dem anderen hole ich alle paar Tage mal was raus.
Gruß, Niels