Hallo,
Ich wohne jetzt seit Anfang Januar in meiner neuen Wohnung von einer Gemeinnützigen Wohnbau.
Doch leider habe ich hier in der 3 og Dachgeschoss Wohnung häufig zu wenig Wasserdruck wenn unter mir jemand duscht oder wäscht oder ähnliches.
Da ich selber Anlagenmechaniker bin weiß ich woran das liegen kann.
Meine Frage ist allerdings was muss mein Vermieter tun, wenn ich ihm das melde?
Ich habe vor wenigen Tagen bei der Gem. Wobau angerufen und die einzige Antwort die ich gekriegt habe war,dass sind die alten Rohre da kann man nicht viel machen.
Das,dass an den alten Rohren liegt ist mir in soweit klar. Aber ich kann teiweise nicht mal Duschen, weil der Wasserdruck nicht ausreicht um
a)Die Therme laufen zu lassen und
b)Den Umsteller von der Badewannenarmatur halten zu lassen.
Was für Rechte/Möglichkeiten habe ich da gegen etwas zu tun?
Da ich gerade erst ein gezogen bin und die Wohnung ansich echt super ist, möchte ich ungern mit Mietminderung und so drohen, aber habe ich andere Möglichkeiten? Beziehungsweise wie gut stehen meinen Chancen das hier etwas passiert?
Ich danke schon mal für die Hilfe.